Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Badisches Staatstheater: Ein Viertel weniger Zuschauer als vor Corona
    Hauptbild
    Leere Sitze. Symbolbild. Foto: Hufner

    Badisches Staatstheater: Ein Viertel weniger Zuschauer als vor Corona

    Body

    Stuttgart - Dreieinhalb Jahre nach Ausbruch der Coronapandemie hat sich das Badische Staatstheater in Karlsruhe immer noch nicht vom Einbruch der Besucherzahlen erholt. Wie ein Sprecher des Hauses am Dienstag mitteilte...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.07.2023
  • Gericht verhandelt Klage von Sängerin Neigel gegen Corona-Verordnung [update, 27.7.]
    Hauptbild
    Musiker klagt beim BGH

    Gericht verhandelt Klage von Sängerin Neigel gegen Corona-Verordnung [update, 27.7.]

    Body

    Bautzen - Die Sängerin Julia Neigel hat gegen den «Kultur-Lockdown» während der Corona-Pandemie in Sachsen geklagt - nun befasst sich das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Bautzen ausführlich damit. In einer...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.07.2023
  • Spotify gewinnt mehr Nutzer als erwartet
    Hauptbild
    Spotify

    Spotify gewinnt mehr Nutzer als erwartet

    Body

    Stockholm - Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat im vergangenen Quartal deutlich mehr neue Nutzer gewonnen als erwartet. Unter anderem wegen höherer Abgaben an die Musikindustrie bleibt Spotify aber tief in den...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.07.2023
  • Bayern will mehr Anteile an Bayreuth - Roth: Festspiele neu denken
    Hauptbild
    Festspielhaus Bayreuth. Foto: Juan Martin Koch

    Bayern will mehr Anteile an Bayreuth - Roth: Festspiele neu denken

    Body

    Die Bayreuther Festspiele stehen vor neuen Zeiten. Weil mächtige Mäzene weniger zahlen können, ändert sich die Machtstruktur auf dem Grünen Hügel. Berlin knüpft bayerische Pläne an Bedingungen. Bayreuth - Die Richard...

    Autor
    Britta Schultejans
    dpa
    Gerd Roth
    Publikationsdatum
    25.07.2023
  • Jubiläum in Bayreuth: 2026 wird mit elf Wagner-Werken gefeiert
    Hauptbild
    2026 werden Bayreuther Festspiele 150 Jahre alt

    Jubiläum in Bayreuth: 2026 wird mit elf Wagner-Werken gefeiert

    Body

    Bayreuth - 150 Jahre Bayreuther Festspiele werden 2026 groß gefeiert. Aus diesem Anlass sollen nicht nur jene zehn Werke von Richard Wagner (1813-1883) aufgeführt werden, die normalerweise zum Festival-Kanon gehören...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.07.2023
  • Mecklenburgisches Staatstheater: Mehr Besucher und Sparzwang
    Hauptbild
    Das Staatstheater Schwerin

    Mecklenburgisches Staatstheater: Mehr Besucher und Sparzwang

    Body

    Schwerin - Das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin hat eine positive Bilanz der Spielzeit 2022/23 gezogen. Rund 131 000 Zuschauer wurden gezählt, davon knapp 19 000 bei den sommerlichen Schlossfestspielen Schwerin...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.07.2023
  • Kunstminister Blume zu Bayreuth: «Da muss es Veränderungen geben»
    Hauptbild
    2026 werden Bayreuther Festspiele 150 Jahre alt

    Kunstminister Blume zu Bayreuth: «Da muss es Veränderungen geben»

    Body

    Bayreuth - Bayerns Kunstminister Markus Blume (CSU) fordert Reformen bei den Bayreuther Festspielen. «Ich sage ganz deutlich: Da muss es Veränderungen geben. Selbst ein noch so renommiertes Festival hat an manchen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.07.2023
  • Roth: Kulturpass für 18-Jährige positives Signal für Live-Kultur
    Hauptbild
    Claudia Roth

    Roth: Kulturpass für 18-Jährige positives Signal für Live-Kultur

    Body

    Berlin - Kulturstaatsministerin Claudia Roth sieht einen «sehr erfreulichen Auftakt» beim Kulturpass für 18-Jährige. Bereits mehr als 100 000 junge Menschen seien dabei, «mit dem Kulturpass unterschiedliche Formen von...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.07.2023
  • «Kultur in Kriegszeiten» - Ukrainischer Kulturminister tritt zurück
    Hauptbild
    Ukrainischer Kulturminister tritt zurück

    «Kultur in Kriegszeiten» - Ukrainischer Kulturminister tritt zurück

    Body

    Kiew - Nach Unmut über den Umgang mit staatlichen Geldern hat der ukrainische Kulturminister Olexander Tkatschenko seinen Rücktritt eingereicht. Es habe «eine Welle von Missverständnissen über die Bedeutung der Kultur in...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.07.2023
  • Musikalischer Spitzennachwuchs auf Schloss Bothmer
    Hauptbild
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

    Musikalischer Spitzennachwuchs auf Schloss Bothmer

    Body

    Schwerin - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Ausrichter des Nachwuchswettbewerbs «Junge Elite», präsentieren auch in diesem Jahr musikalischen Spitzennachwuchs, der schon bei anderen Veranstaltungen für Furore...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.07.2023
  • Mainfranken Theater: Kleines Haus öffnet im Dezember, Calesso geht
    Hauptbild
    Das Mainfranken-Theater in Würzburg. Foto: Presse, Nico Manger

    Mainfranken Theater: Kleines Haus öffnet im Dezember, Calesso geht

    Body

    Würzburg - Die neue kleine Spielstätte mit 330 Sitzplätzen am Würzburger Mainfranken Theater soll am 2. Dezember den Spielbetrieb aufnehmen. Das kündigte der Geschäftsführende Theaterdirektor Dirk Terwey am Mittwoch an....

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.07.2023
  • Bundesverband Popularmusik wird Mitglied im Deutschen Musikrat
    Hauptbild
    Bundesverband Popularmusik wird Mitglied im Deutschen Musikrat

    Bundesverband Popularmusik wird Mitglied im Deutschen Musikrat

    Body

    Der Bundesverband Popularmusik engagiert sich für eine bessere Vernetzung, Unterstützung und Koordination der Popförderung in Deutschland. Jetzt ist er Mitglied im Deutschen Musikrat. Für eine starke Popförderung in...

    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    20.07.2023
  • 10 Jahre Deutscher Filmmusikpreis - Jetzt einreichen
    Hauptbild
    Filmmusiktage Sachsen-Anhalt

    10 Jahre Deutscher Filmmusikpreis - Jetzt einreichen

    Body

    Beim DEUTSCHEN FILMMUSIKPREIS werden nicht nur Preise vergeben, sondern auch herausragende Komponist:innen als Jurymitglieder und Laudator:innen in das Projekt eingebunden. Darüber hinaus werden talentierte Komponist...

    Autor
    PM - IAMA
    Publikationsdatum
    20.07.2023
  • Mindestens 157 Millionen Euro - Coburger Landestheater vor Sanierung
    Hauptbild
    Coburger Landestheater vor Sanierung

    Mindestens 157 Millionen Euro - Coburger Landestheater vor Sanierung

    Body

    Coburg - Für die Sanierung des Landestheaters Coburg haben der Freistaat Bayern und die Stadt eine Finanzierungsvereinbarung geschlossen. Für das Projekt ist demnach ein Kostenrahmen von 157 Millionen Euro vorgesehen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2023
  • Bregenzer Festspiele starten in neue Saison
    Hauptbild
    Madame Butterfly 2022. Foto: © Bregenzer Festspiele/Karl Forster

    Bregenzer Festspiele starten in neue Saison

    Body

    Mit Stücken zweier weltberühmter italienischer Komponisten starten die Bregenzer Festspiele in eine neue Saison. Verdis «Ernani» macht den Anfang im Festspielhaus. Auf der Bodensee-Bühne soll wieder Puccinis «Madame...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 105
  • Current page 106
  • Seite 107
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube