Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Noch einen Monat bis zur jazzahead!

    Noch einen Monat bis zur jazzahead!

    Body
    Die internationale Jazz-Fachmesse in Bremen findet dieses Jahr vom 27. bis 30. April statt. Wie die letzten Jahre auch, finden parallel zum Messebetrieb Kurzkonzerte statt, auf die sich verschiedene Künstler*innen...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    24.02.2023
  • Die Leipziger Buchmesse ist wieder präsent
    Hauptbild
    Im Rahmen von „Leipzig liest“ lädt das Musik-Café der Buchmesse wieder in die Halle 4 ein. Foto: Susanne van Loon

    Die Leipziger Buchmesse ist wieder präsent

    Body
    Die Leipziger Buchmesse gilt als eine der größten Bildungsmessen in Deutschland und will mit ihrem Ausstellungsbereich Musik rund um die Musikverlage in Messehalle 4 auf Innovationen und kreative Entwicklungen der...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    24.02.2023
  • Überfällige Aufarbeitung

    Überfällige Aufarbeitung

    Body
    Die Sonderausstellung „Hakenkreuz und Notenschlüssel. Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus“ des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig widmet sich bis zum 20. August 2023 zum ersten Mal in Leipzig in angemessenem...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    24.02.2023
  • Hunderte Anträge, aber keine Bewilligung bei Kultur-Förderprogramm
    Hauptbild
    Strassenmusiker

    Hunderte Anträge, aber keine Bewilligung bei Kultur-Förderprogramm

    Body
    Magdeburg - Sachsen-Anhalt stellt für die gebeutelte Kulturszene Millionen Euro bereit. Die Hilfe aus der bereits verzögert gestarteten dritten Auflage des Förderprogramms «Kultur ans Netz» allerdings kommt bislang nicht...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.02.2023
  • Kurt Weill Fest Dessau startet mit vier Pianisten
    Hauptbild
    Kurt Weill Fest

    Kurt Weill Fest Dessau startet mit vier Pianisten

    Body
    Dessau-Roßlau - Das 31. Kurt Weill Fest Dessau steht unter dem Motto «In Zeiten des Umbruchs». Vom Auftakt an diesem Freitag bis zum 12. März stehen nach Angaben der Veranstalter knapp 50 Konzerte und weitere...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.02.2023
  • Schleswig-Holstein Musik Festival 2023 widmet sich Musikmetropole London
    Hauptbild
    30 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival - Haydn im Fokus

    Schleswig-Holstein Musik Festival 2023 widmet sich Musikmetropole London

    Body
    Lübeck - Die Musikmetropole London steht im Mittelpunkt des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) vom 1. Juli bis zum 27. August. Das gab Festivalintendant Christian Kuhnt am Donnerstag bekannt. London...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.02.2023
  • Neubau der Städtischen Bühnen Frankfurt 350 Millionen Euro teurer
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Neubau der Städtischen Bühnen Frankfurt 350 Millionen Euro teurer

    Body
    Frankfurt/Main - Oper und Schauspiel in Frankfurt sollen einer Expertenkommission zufolge in zwei getrennten Gebäuden, aber in direkter Nachbarschaft zueinander neu gebaut werden. In einem Prüfbericht, der am Donnerstag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.02.2023
  • Deutsche Unterstützung für ukrainische Kulturschaffende
    Hauptbild
    Goethe-Institut vor weltweiten Reformen

    Deutsche Unterstützung für ukrainische Kulturschaffende

    Body
    Berlin - Seit Beginn des russischen Angriffskriegs hat Deutschland mehrere Programme zur Unterstützung der ukrainischen Kultur- und Bildungsszene aufgelegt. So gibt es etwa Stipendien für Künstlerinnen und Künstler aus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.02.2023
  • Blutbad und Liebeslieder: Ruhrfestspiele spiegeln Kriegsschrecken
    Hauptbild
    Der Zuschauerraum der Ruhrfestspiele Recklinghausen

    Blutbad und Liebeslieder: Ruhrfestspiele spiegeln Kriegsschrecken

    Body
    Recklinghausen - Die ukrainische Volkssage vom schrecklichen Dämonen «Wij», inszeniert vom Dissidenten und Exil-Russen Kirill Serebrennikov, ein Stück über den gewaltlosen Widerstand der Tibeter und eine «Macbeth»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.02.2023
  • Theos Kurz-Schluss: Wie ich einmal versuchte, mit dem Schlager „Wo man singt …“ ein bisschen Frieden zu schaffen
    Hauptbild
    Theo Geißler. Foto: Charlotte Oswald

    Theos Kurz-Schluss: Wie ich einmal versuchte, mit dem Schlager „Wo man singt …“ ein bisschen Frieden zu schaffen

    Body
    Kurze Beschreibung einiger Stufen meiner persönlichen Karriereleiter bei: Berufsziel Bundeswehr angesichts eskalierender Bildungskatastrophe Ende des 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts im Land der Dichter, Denker und...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    23.02.2023
  • Zemlinsky-Oper nach mehr als 100 Jahren wieder an Prager Staatsoper
    Hauptbild
    Staatsoper in Prag wird bis 2019 saniert. Foto: Presse Nationaltheater Prag

    Zemlinsky-Oper nach mehr als 100 Jahren wieder an Prager Staatsoper

    Body
    Prag - Die Oper «Kleider machen Leute» des von den Nazis verfolgten Komponisten Alexander Zemlinsky kehrt nach mehr als 100 Jahren an die Staatsoper in Prag zurück. «Zemlinskys Musik gleicht einem Feuerwerk: Sie ist...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.02.2023
  • Dresdner Philharmonie kommt mit Cate Blanchett in die Kinos
    Hauptbild
    Dresdner Philharmonie

    Dresdner Philharmonie kommt mit Cate Blanchett in die Kinos

    Body
    Dresden - Die Dresdner Philharmonie könnte bei der Oscar- Verleihung am 12. März in Los Angeles in einer wichtigen Nebenrolle für Aufmerksamkeit sorgen. In dem Streifen «TÁR» von Regisseur und Autor Todd Field mit Cate...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.02.2023
  • Staatstheater Wiesbaden will Kommentare zu Netrebko-Auftritt löschen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Staatstheater Wiesbaden will Kommentare zu Netrebko-Auftritt löschen

    Body
    Wiesbaden - Das Hessische Staatstheater Wiesbaden will auf seinen Social-Media-Kanälen nach eigenen Angaben einzelne Kommentare zum geplanten Auftritt der russischen Opernsängerin Anna Netrebko bei den Internationalen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.02.2023
  • Unruhe auf dem Grünen Hügel: Es geht ums Geld
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    Unruhe auf dem Grünen Hügel: Es geht ums Geld

    Body
    Bayreuth - 2023 ist ein Schicksalsjahr für die Bayreuther Festspiele: Bleibt Katharina Wagner die Chefin? Oder endet die Ära der Familie Wagner an der Festspiel-Spitze? Und ausgerechnet jetzt könnte sich auf dem Grünen...
    Autor
    dpa
    Kathrin Zeilmann
    Gerd Roth
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    22.02.2023
  • Münchner Lach- und Schießgesellschaft meldet Insolvenz an
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Münchner Lach- und Schießgesellschaft meldet Insolvenz an

    Body
    München - Schwabing ohne die Lach- und Schießgesellschaft - für viele Münchner nicht vorstellbar. Nicht nur Dieter Hildebrandt, auch andere berühmte Kabarettisten standen hier auf der Bühne. Nun ist das Haus pleite - und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.02.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 134
  • Current page 135
  • Seite 136
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube