Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Wenn das Publikum den Atem anhält - Mainz im Tanzglück
    Hauptbild
    Besonderes Glanzstück des Ensembles ist das in New York aufgeführte «Soul Chain». Foto: tanzmainz, Andreas Etter

    Wenn das Publikum den Atem anhält - Mainz im Tanzglück

    Body
    Mainz - Die expressive Sprache von tanzmainz ist jetzt auch in New York angekommen. Die Kulturministerin spricht von einem «Aushängeschild für Rheinland-Pfalz». Tanzdirektor Honne Dohrmann will das Publikum auch in der...
    Autor
    dpa
    Peter Zschunke
    Publikationsdatum
    06.02.2023
  • Tage der Chor- und Orchestermusik finden 2023 in Dessau-Roßlau statt
    Hauptbild
    Tage der Chor- und Orchestermusik finden 2023 in Dessau-Roßlau statt. Foto: Presse BMCO (Tage der Chor- und Orchestermusik 2019 in Gotha)

    Tage der Chor- und Orchestermusik finden 2023 in Dessau-Roßlau statt

    Body
    Die Tage der Chor- und Orchestermusik (TCOM) werden vom 17. bis 19. März 2023 in Dessau-Roßlau (Sachsen-Anhalt) stattfinden. Als eines der bedeutendsten Feste der Amateurmusik in Deutschland zeigt das große Musikfest, in...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    03.02.2023
  • Dresden Frankfurt Dance Company tritt bei Wettkampf der Tanzstile an
    Hauptbild
    Dresden Frankfurt Dance Company tritt bei Wettkampf der Tanzstile an. Foto: Stephan Floss, Festspielhaus Hellerau

    Dresden Frankfurt Dance Company tritt bei Wettkampf der Tanzstile an

    Body
    Dresden - Breakdance gegen Spitzentanz: Die Dresden Frankfurt Dance Company will Anfang März bei «Floor on Fire» - einem Wettkampf verschiedenster Tanzstile - im Festspielhaus Hellerau antreten. Wie die Company am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.02.2023
  • Kammermusikfestival Oberlausitz mit zehn Konzerten
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Kammermusikfestival Oberlausitz mit zehn Konzerten

    Body
    Bautzen/Görlitz - Das Kammermusikfest Oberlausitz (KMO) wartet in diesem Herbst (8. bis 15. September) mit zehn Konzerten in der ostsächsischen Region auf. Darunter sind mit dem Barockschloss Neschwitz (Landkreis Bautzen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.02.2023
  • München findet keinen Investor - Was wird aus dem Gasteig? [update,5.2.]
    Hauptbild
    Gasteig München

    München findet keinen Investor - Was wird aus dem Gasteig? [update,5.2.]

    Body
    München - Eigentlich sollte es ein Tag zum Feiern sein für die Münchner Philharmoniker: Am Mittwoch wird ihr neuer Chefdirigent Lahav Shani vorgestellt. Doch zeitgleich gibt es eine Hiobsbotschaft über die musikalische...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.02.2023
  • Barockkomponist Händel lockt Zehntausende nach Halle
    Hauptbild
    Weniger Besucher im Händel-Haus - aber mehr bei Festspielen. Foto: Händelhaus, Fechner

    Barockkomponist Händel lockt Zehntausende nach Halle

    Body
    Halle - Das Leben und Werk von Georg Friedrich Händel (1685-1759) hat im vergangenen Jahr rund 60 000 Menschen aus dem In- und Ausland nach Halle gelockt. Darunter waren etwa 40 000 Musikfreunde, die aus Anlass des 100...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.02.2023
  • Berliner Philharmoniker rufen zu Spenden für Flüchtlingshilfe auf
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Berliner Philharmoniker rufen zu Spenden für Flüchtlingshilfe auf

    Body
    Berlin - Die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Kirill Petrenko haben dazu aufgerufen, die weltweite Flüchtlingshilfe mit Spenden zu unterstützen. «Es gibt so viele Orte auf der Welt, an denen Menschen nicht...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.02.2023
  • Klimaneutrale Kulturangebote - Leipzig und Dresden testen CO2-Rechner
    Hauptbild
    Trübe Novemberstimmung in Leipzig, bis in den Januar hineien. Foto: Lieberwirth

    Klimaneutrale Kulturangebote - Leipzig und Dresden testen CO2-Rechner

    Body
    Leipzig - Auf dem Weg zu einem umweltschonenderen Betrieb testen die Oper Leipzig und die Dresdner Philharmonie ein Hilfsmittel zur Erfassung des Ausstoßes von Kohlenstoffdioxid. Mit der Einführung des sogenannten CO2...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.02.2023
  • Mandoline soll als Instrument des Jahres Menschen zusammenbringen
    Hauptbild
    Festkonzert eröffnet Jahr der Mandoline 2023 in Sachsen. Foto: Presse, LMR Schleswig-Holstein

    Mandoline soll als Instrument des Jahres Menschen zusammenbringen

    Body
    Berlin - Als Instrument des Jahres soll die Mandoline neue Gemeinsamkeiten schaffen. Er hoffe, dass sich jungen und alten Menschen die einfachen Wege der Mandoline zum gemeinsamen Musizieren eröffneten, sagte der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.02.2023
  • Jugendkulturkarte für Kinos und Theatern gestartet
    Hauptbild
    Jugendkulturkarte für Kinos und Theatern gestartet

    Jugendkulturkarte für Kinos und Theatern gestartet

    Body
    Berlin - Mit der Jugendkulturkarte können junge Menschen, die in Berlin gemeldet sind, seit Mittwoch günstiger in Museen, Kinos oder Theater kommen. Rund 218 000 Jugendliche zwischen 18 und 23 Jahren haben damit bis Ende...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.02.2023
  • Zukunftsmusik oder extreme Normalität?
    Hauptbild
    Hirsch im Wald. Foto: Hufner oder doch eine KI?

    Zukunftsmusik oder extreme Normalität?

    Body
    „Ein Computer kann alles, aber sonst nichts“, so das „Lexikon der Postmoderne“ von 1988 lakonisch. Wir haben hier ein Experiment gewagt und das Editorial (links) zum Teil von einer „künstlichen Intelligenz“ schreiben...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.02.2023
  • Spotify knackt Marke von 200 Millionen Abo-Kunden
    Hauptbild
    Spotify

    Spotify knackt Marke von 200 Millionen Abo-Kunden

    Body
    Stockholm - Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat die Marke von 200 Millionen Abo-Kunden überschritten. Zum Ende des vergangenen Quartals hatte die schwedische Firma 205 Millionen zahlende Nutzer. Damit kamen binnen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.02.2023
  • Oper auf dem Flugfeld - Festival «Transmediale» in Berlin
    Hauptbild
    Abstraktes Bild. © Hufner

    Oper auf dem Flugfeld - Festival «Transmediale» in Berlin

    Body
    Berlin - Oper auf dem Flugfeld, Kunst beim Späti oder per Satellit - die neue Fassung des Kunstfestivals «Transmediale» in Berlin befasst sich unter anderem mit Technologien der Vermessung. Neben zwei Zentren in der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.02.2023
  • 0 – 1 – 0 – 0
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2023/02

    0 – 1 – 0 – 0

    Body
    Während statistisch behauptet 70 Prozent unserer Bildungspopulation den hochgejazzten Zeitgeistbegriff „Zeitenwende“ noch mit „Wendezeit“ assoziieren, gerät eine erst kürzlich als digitale Revolution gehypte Entwicklung...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.02.2023
  • Neue Musik-Messe Nürnberg stellt Musikinstrumentenbau in den Vordergrund Musikwirtschaft
    Hauptbild
    Neue Musik-Messe Nürnberg stellt Musikinstrumentenbau in den Vordergrund Musikwirtschaft

    Neue Musik-Messe Nürnberg stellt Musikinstrumentenbau in den Vordergrund Musikwirtschaft

    Body
    Von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. März 2023 findet erstmals die Musik-Messe Nürnberg in der Messe Nürnberg statt und begleitet die Freizeit Messe (22. bis 26. März 2023). Die Musik-Messe stellt die Vielfalt und Qualität...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    31.01.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 138
  • Current page 139
  • Seite 140
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube