Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Deutscher Kulturrat: Kulturschaffende werden bei Krankenversicherung benachteiligt
    Hauptbild
    Ruhe und Lärm. Musikeinsatz im OP im Fokus. Foto: Hufner

    Deutscher Kulturrat: Kulturschaffende werden bei Krankenversicherung benachteiligt

    Body
    Der Deutsche Kulturrat fordert Gesundheitsminister Karl Lauterbach zum schnellen Handeln auf. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt die Vereinbarung im Koalitionsvertrag von SPD...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    11.01.2023
  • LiveKomm ist Mitglied des Deutschen Musikrats
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    LiveKomm ist Mitglied des Deutschen Musikrats

    Body
    Berlin - Die LiveMusikKommission (LiveKomm), der Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.V., wird Mitglied im Deutschen Musikrat. Die Kommission wurde 2012 gegründet und setzt sich seitdem für die Interessen der...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    11.01.2023
  • Berliner Philharmoniker für Osterfestspiele zurück nach Salzburg
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Berliner Philharmoniker für Osterfestspiele zurück nach Salzburg

    Body
    Salzburg/Berlin/Baden-Baden - Die Berliner Philharmoniker wechseln für die Osterfestspiele zurück von Baden-Baden nach Salzburg. Von 2026 an wird das Orchester dann wieder bei dem Festival spielen, das der damalige...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.01.2023
  • Nur wenige Menschen in Hessen arbeiten in Kulturberufen
    Hauptbild
    Strassenmusiker

    Nur wenige Menschen in Hessen arbeiten in Kulturberufen

    Body
    Wiesbaden - In Hessen arbeiten weniger als drei Prozent aller Erwerbstätigen im Kulturbereich. Wie aus der der Aufstellung «Kulturindikatoren auf einen Blick» des Statistischen Bundesamts hervorgeht, arbeiteten 2021 in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.01.2023
  • Bayerisches Staatsorchester plant zu 500-Jahr-Jubiläum Europatournee
    Hauptbild
    Bayerisches Staatsorchester plant zu 500-Jahr-Jubiläum Europatournee. Foto: W. Hösl

    Bayerisches Staatsorchester plant zu 500-Jahr-Jubiläum Europatournee

    Body
    München - Das Bayerische Staatsorchester plant aus Anlass des 500-jährigen Bestehens eine Europatournee. Wie das Münchner Orchester am Sonntag mitteilte, werde vom 7. bis 23. September 2023 in den Musikmetropolen des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.01.2023
  • Berliner Staatsoper sucht Nachfolge für Barenboim
    Hauptbild
    «Experiment in Utopie» - Bund finanziert Barenboims Musikakademie. Foto: Hufner

    Berliner Staatsoper sucht Nachfolge für Barenboim

    Body
    Berlin - Die Staatsoper Unter den Linden braucht eine neue musikalische Spitze. Nach dem Rückzug von Barenboim als Generalmusikdirektor deutet nichts auf einfache Lösungen hin. Beim Konzert gibt es Jubel - und falsche...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.01.2023
  • Sexismus-Vorwürfe bei Bayreuther Festspielen juristisch ohne Folgen
    Hauptbild
    Piotr Beczala singt Lohengrin bei Bayreuther Festspielen. Foto: J.M. Koch

    Sexismus-Vorwürfe bei Bayreuther Festspielen juristisch ohne Folgen

    Body
    Bayreuth - Kurz vor dem Start der Saison mussten sich die weltberühmten Bayreuther Festspiele im Sommer mit Sexismus-Vorwürfen auseinandersetzen. Jetzt ist klar: Juristisch hat das Thema keine Konsequenzen. Die Sexismus...
    Autor
    dpa
    Kathrin Zeilmann
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    09.01.2023
  • Ukraine setzt Dutzende russische Künstler auf Sanktionsliste
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Ukraine setzt Dutzende russische Künstler auf Sanktionsliste

    Body
    Kiew - Die Ukraine hat Dutzende russische Künstler und andere Personen des öffentlichen Lebens auf eine Sanktionsliste gesetzt. Einer der international wohl bekanntesten Namen in dem am Samstag vom ukrainischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.01.2023
  • Luisenburg-Festspiele 2023 zwischen Tschechien und Neuschwanstein
    Hauptbild
    Blumen. Foto: Hufner

    Luisenburg-Festspiele 2023 zwischen Tschechien und Neuschwanstein

    Body
    Wunsiedel - Auf der imposanten Felsenbühne der Luisenburg in Wunsiedel ist es winterlich-ruhig. Doch für die Sommersaison 2023 sind die Weichen längst gestellt. Eine Eigenproduktion taucht ein in die deutsch-tschechische...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.01.2023
  • Magazin «Oper!» zeichnet Dortmunder Oper aus
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Magazin «Oper!» zeichnet Dortmunder Oper aus

    Body
    Dortmund - Die Oper Dortmund ist von der Fachzeitschrift «Oper!» als bestes Opernhaus 2022 ausgezeichnet worden. Die Oper sei unter dem Intendanten Heribert Germeshausen in vorbildlicher Weise mit innovativen Formaten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.01.2023
  • Reihe 9 (#73) — Kein Silbersee
    Hauptbild
    Nobel präsentiert sich die bewährte Sitzreihe im Konzerthaus Berlin. Foto: mku

    Reihe 9 (#73) — Kein Silbersee

    Body
    In diesem Monat erscheint erstmals in der nmz „Reihe 9“, eine monatliche Kolumne von Michael Kube. In der ersten Ausgabe für die nmz macht er sich Gedanken über Neujahrskonzerte und Nachwuchstalente im Alter von 13 bis...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.01.2023
  • Optimismus beim Staatstheater Hannover: «Sehnsucht nach Kultur»
    Hauptbild
    Peter O'Reilly in Philip Glass' Oper «The Fall of the House of Usher» am Staatstheater Hannover. Foto: Clemens Heidrich

    Optimismus beim Staatstheater Hannover: «Sehnsucht nach Kultur»

    Body
    Hannover - Oper und Schauspiel in Hannover ziehen wieder mehr Menschen an - und blicken optimistisch ins neue Jahr. «Der Trend ist deutlich: Hannover geht wieder ins Theater», sagte Schauspiel-Intendantin Sonja Anders am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.01.2023
  • Hamburgs Kultursenator: Freue mich auf Wiederaufführung der «Arche»
    Hauptbild
    Carsten Brosda wird neuer Kultursenator in Hamburg. Foto: Presse Senat Hamburg, Jörn Kipping

    Hamburgs Kultursenator: Freue mich auf Wiederaufführung der «Arche»

    Body
    Hamburg - Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda sieht aufgrund seines Amtes sehr viele Theaterstücke, Konzerte und Opern. Wenn möglich, bleibt er bis zum Schluss. Nun blickt er gespannt auf die Kultur-Termine in 2023...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.01.2023
  • Zwischen Krieg und Frieden - Der Zwiespalt ukrainischer Künstler
    Hauptbild
    Veranstaltungen aktuell. Foto: Hufner

    Zwischen Krieg und Frieden - Der Zwiespalt ukrainischer Künstler

    Body
    Karlsruhe- Einerseits das große Los, andererseits Gewissensbisse - ukrainische Künstler im Ausland sind zwischen zwei Welten hin- und hergerissen. Am Karlsruher ZKM zeigen Stipendiatinnen, was sie bewegt. Es ist nur ein...
    Autor
    Susanne Kupke
    dpa
    Publikationsdatum
    06.01.2023
  • WANDELN IM CHAOS - Die Internationalen Messiaen-Tage Görlitz-Zgorzelec
    Hauptbild
    Ania Vegry (Sopron) und Katarzyna Wasiak (Klavier) bei den Internationalen Messiaen-Tage Görlitz-Zgorzelec. Foto: Presse, Simon Pauly

    WANDELN IM CHAOS - Die Internationalen Messiaen-Tage Görlitz-Zgorzelec

    Body
    Görlitz-Zgorzelec - Vom 12. bis 15. Januar 2023 lädt das Festival in die deutsch-polnische Europastadt Görlitz-Zgorzelec zum Wandeln im Chaos und zur Besinnung ein. Wie in den vergangenen Jahren greift das Festival...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    05.01.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 144
  • Current page 145
  • Seite 146
  • …
  • Letzte Seite 2443
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube