Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Video, Violinen und das Wetter schlechthin

    Video, Violinen und das Wetter schlechthin

    Body
    Der Komponist Michael Gordon erarbeitet seit 1991 mit dem Video-Künstler Elliot Caplan gemeinsame Projekte, die sie Video-Oper nennen. Jetzt bei „Weather“ handelt es sich um eine Auftragskomposition des Siemens...
    Autor
    Olav Roßbach
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Musik in Funk und Fernsehen

    Musik in Funk und Fernsehen

    Body
    Freitag, 14. November, 22.05 Uhr, BR 2; Ali N. Askin/Markus Vanhoefer: „Flaubert Oriental/Meganekrolopolis“, Realisation: Ali N. Askin/Markus Vanhoefer, Produktion: BR 1997, Ursendung 1849 verläßt der Arztson Gustave...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Kleine Stadt mit großer kulturpolitischer Initiative

    Kleine Stadt mit großer kulturpolitischer Initiative

    Body
    In Brixen in Südtirol gibt es seit 1988 eine Initiative „Musik und Kirche“. Sie wird von einem Verein durchgeführt, der von der Kulturabteilung der Südtiroler Landesregierung, der Gemeindeverwaltung Brixen, der...
    Autor
    Franz A. Stein
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Klassische Musik weiterhin im Elfenbeinturm

    Klassische Musik weiterhin im Elfenbeinturm

    Body
    „Ich empfehle Ihnen, wenn Sie politisch etwas erreichen wollen, dann müssen Sie Streit anfangen und Krach schlagen, Sie müssen Druck machen. Und Druck macht man dadurch, daß man das Problem transparent macht, in die...
    Autor
    Corinna Hesse
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Fülle des Wohllauts in schweren Zeiten behüten

    Fülle des Wohllauts in schweren Zeiten behüten

    Body
    Die Klassik Komm., dieses wichtige Forum für alle, die sich in Deutschland mit der klassischen, der sogenannten ernsten Musik verbunden fühlen, ist im nunmehr vierten Jahr ihres Bestehens zu einem etablierten und idealen...
    Autor
    Reinhold Kreile
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Deutschlands Musiklandschaft weltweit hörbar

    Deutschlands Musiklandschaft weltweit hörbar

    Body
    Der Gesetzgeber hat der Deutschen Welle die Rolle eines „Auslandrundfunk“ zugedacht, der aller Welt mittels zahlreicher Hörfunk- und seit 1992 auch Fernsehprogramme (DW-tv aus Berlin und Köln) ein „umfassendes Bild des...
    Autor
    Eckhard Gropp
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Kein feste Burg ist neue Musik

    Kein feste Burg ist neue Musik

    Body
    Das Schlimmste, was engagierter Kulturarbeit zustoßen kann, ist eine Pensionierung. Wenn der Westdeutsche Rundfunk bisher den Eindruck erweckte, bei ihm sei die Sache der Neuen Musik in besten Händen, dann lag das wohl...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Das sichere Pferd

    Das sichere Pferd

    Body
    Wenn man bei Wettrennen aufs sichere Pferd setzt, dann pachtet man mit gewisser Wahrscheinlichkeit einen Gewinn, der sich freilich wegen der niedrigen Quoten kaum auszahlt. Keiner aber wird die vorwürfige Frage stellen...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Spezies Sinfonieorchester lebendiger denn je

    Spezies Sinfonieorchester lebendiger denn je

    Body
    Komponisten schreiben heute oft nicht mehr für den klassischen Orchesterapparat. Die Gründe dafür sind natürlich nicht nur ästhetischer Natur, sondern stets auch eine Frage der Kosten und des Budgets. Gleichzeitig ist...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Die Musik zwischen Politik, Markt und Bildung

    Die Musik zwischen Politik, Markt und Bildung

    Body
    Ein paar kulturelle Kraftworte und Kraftakte aus jüngerer Zeit: „Ich schäme mich mei-nes zum Wirtschaftsstandort verkommenen Landes.“ Günther Grass sprach in seiner Laudatio für den diesjährigen Preisträger des...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Der Sinn fürs Machbare und die Kraft zur Vision

    Der Sinn fürs Machbare und die Kraft zur Vision

    Body
    Er ist sozusagen Bayerns musikpolitisches Urgestein: Professor Dr. Alexander L. Suder feiert - man glaubt es kaum - im November den 70. Geburtstag. Seine Integrationsfähigkeit und sein diplomatisches Geschick trugen...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Slowenien - ein europäischer Nachbar voller Widersprüche

    Slowenien - ein europäischer Nachbar voller Widersprüche

    Body
    Slowenien wurde in der „Agenda 2000“ der EU für seine „florierende Marktwirtschaft“ gelobt – wie auch Estland, Ungarn und Tschechien. Damit hat die „Schweiz“ des ehemaligen Jugoslawien wohl im kommenden Jahrtausend echte...
    Autor
    Claus-Henning Bachmann
    Publikationsdatum
    01.10.1997
  • Gedenkkonzert für Opfer des Naziterrors

    Gedenkkonzert für Opfer des Naziterrors

    Body
    Die Konzertbesucher aus Tschechien, Deutschland und Israel plauderten, lachten sogar, bevor sie sich auf die Holzplätze begaben: Stuhlreihen, gezogen zwischen beklemmenden Einzelzellen und hellen Räumen mit dreistöckigen...
    Autor
    Peter Zimmermann
    Publikationsdatum
    01.10.1997
  • Musik in Funk und Fernsehen

    Musik in Funk und Fernsehen

    Body
    Donnerstag, 9. Oktober 1997, 20.00 Uhr, MDR Kultur, „Den Teufel in die Kirche geholt“? Das 1968 aus Anlaß des 1000jährigen Bestehens des Meißner Domes komponierte „Te Deum“ von Wolfgang Hufschmidt wird im Oktober im...
    Autor
    Redaktion
    Publikationsdatum
    01.10.1997
  • Höchste Anforderungen für junge Talente

    Höchste Anforderungen für junge Talente

    Body
    Zum 47. Mal fand vom 07. bis 29. August 1997 das Internationale Jugend-Festspieltreffen in Bayreuth statt. 1950 unter der Patronage von Jan Sibelius gegründet, hat sich „Das Treffen“ in den letzten Jahrzehnten zu einer...
    Autor
    Jobst Braun
    Publikationsdatum
    01.10.1997

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 2450
  • Current page 2451
  • Page 2452
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube