Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bregenzer Festspiele starten mit «Nero» in 75. Saison
    Hauptbild
    Bregenzer Festspiele starten mit «Nero» in 75. Saison. Foto: Bregenzer Festspiele/Karl Forster

    Bregenzer Festspiele starten mit «Nero» in 75. Saison

    Body
    Bregenz - Mit der Premiere der Oper «Nero» von Arrigo Boito starten am Mittwoch die diesjährigen Bregenzer Festspiele. An der heute selten gespielten Tragödie über den berüchtigten römischen Kaiser arbeitete Boito mehr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.07.2021
  • unübersehbar – unser aktueller streaming-kalender der nmz
    Hauptbild
    unübersehbar!

    unübersehbar – unser aktueller streaming-kalender der nmz

    Body
    An dieser Stelle gibt es nun einen fortlaufenden Streaming-Kalender für Veranstaltungen, der regelmäßig aktualisiert wird. Es handelt sich um ausgewählte interessante Veranstaltungen, die teilweise über einige Tage gehen...
    Autor
    jmk
    mh
    Publikationsdatum
    20.07.2021
  • Relevant im Spiel der Systeme
    Hauptbild
    Musik, gefesselt  im Spiel der Systeme: Séverine Ballon als Solistin bei „Distanz“ von Marianthi Papalexandri-Alexandri (Eclat Festival 2018). Foto: Susanne van Loon

    Relevant im Spiel der Systeme

    Body
    „Wohl dem, der, wann der irdische Boden untreu unter seinen Füßen wankt, mit heitern Sinnen auf luftige Töne sich retten kann“, so ruft der „Tonkünstler“ Joseph Berlinger in Wackenroders „Herzergießungen eines...
    Autor
    Jürgen Oberschmidt
    Publikationsdatum
    19.07.2021
  • «Blutkünstler» Hermann Nitsch in Bayreuth: «Bunt ist Karneval»
    Hauptbild
    Uraufführung bei den Bayreuther Festspielen. Foto: Koch

    «Blutkünstler» Hermann Nitsch in Bayreuth: «Bunt ist Karneval»

    Body
    Bayreuth - Es ist eine spannende Kombination: «Blutkünstler» Hermann Nitsch und die Bayreuther Festspiele. In diesem Jahr inszeniert er dort die «Walküre». Im Interview der Deutschen Presse-Agentur erzählt er, warum ihm...
    Autor
    Britta Schultejans
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2021
  • Bayreuth, Wagner und die Festspiele - enger geht es kaum
    Hauptbild
    Bayreuther Festspiele - Spuren einer denkwürdigen Spielzeit. Foto: Hufner

    Bayreuth, Wagner und die Festspiele - enger geht es kaum

    Body
    Bayreuth - Was wäre Bayreuth ohne Wagner? Und was wäre aus Wagner geworden ohne Bayreuth? Zum Glück muss diese Fragen niemand mehr beantworten. Es ist, wie es ist. Nach einem Jahr Pause hat die Stadt ihre weltberühmten...
    Autor
    Kathrin Zeilmann
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2021
  • Fanfaren aus 40 Metern Höhe - Dresdner Sinfoniker spielen auf Hochhaus-Dächern in Hamburg
    Hauptbild
    Freiluftmusik auf den Dächern der Lenzsiedlung und des SV Grün-Weiß Eimsbüttel. Foto: Dresdner Sinfoniker

    Fanfaren aus 40 Metern Höhe - Dresdner Sinfoniker spielen auf Hochhaus-Dächern in Hamburg

    Body
    Hamburg - Aus 40 Metern Höhe sind am Samstagabend im Hamburger Stadtteil Lokstedt Fanfaren erklungen. Auf vier Dächer des Hochhausensembles Lenzsiedlung sowie drei weitere Bühnen verteilt spielten Musikerinnen und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2021
  • Zitterpartie für Musikfestivals in Hessen - Fans noch zurückhaltend

    Zitterpartie für Musikfestivals in Hessen - Fans noch zurückhaltend

    Body
    Wetzlar/Kassel/Nidderau - Live-Musik unter freiem Himmel - eigentlich hatten sich viele Menschen in Hessen darauf nach dem Corona-Lockdown wieder gefreut. Doch auch diesen Sommer kommt bei Veranstaltern und Besuchern...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2021
  • «Yiddish Summer» 2021 mit alten «Schätzen» und neuen Gästen
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    «Yiddish Summer» 2021 mit alten «Schätzen» und neuen Gästen

    Body
    Pößneck/Weimar - Nach einer eingestampften Corona-Version 2019 präsentiert das Festival für jiddische Sprache und Kultur zum Jubiläum «1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland» völlig neuen Melodien. Auch in diesem Jahr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2021
  • Corona-Regel: Seoul verbietet schnelle Musik in Fitnessclubs
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Corona-Regel: Seoul verbietet schnelle Musik in Fitnessclubs

    Body
    Seoul - Besucher von Fitnessclubs in der südkoreanischen Metropolregion Seoul müssen beim Gruppentraining auf das Lied «Gangnam Style» als Motivationshilfe vorerst verzichten. Der Welthit von 2012 des Rappers Psy fällt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2021
  • Britisch und bayerisch: «Das Leben des Brian» auf Münchner Bühne
    Hauptbild
    Peter Neustifter im Musical Das leben des Brian. Foto: Gärtnerplatztheater, Christian POGO Zach

    Britisch und bayerisch: «Das Leben des Brian» auf Münchner Bühne

    Body
    München - Vor mehr als vier Jahrzehnten kam ein Film heraus, der Geschichte geschrieben hat: Monty Pythons «Das Leben des Brian» ist längst in das kulturelle Gedächtnis von Generationen eingegangen - auch weit über die...
    Autor
    dpa
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    16.07.2021
  • 16. Juli 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Opernintendant Ulf Schirmerin Leipzig. Foto: Oper Leipzig

    16. Juli 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Im Zeichen Wagners: Leipziger Oper plant kommende Spielzeit +++ «Herzerwärmend»: Gewandhausorchester beendet Konzertreihe +++ Usedomer Musikfestival mit Gedenken an Litauens Meisterkomponisten +++ Mehr Besucher bei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.07.2021
  • Erweiterte Aufgaben und Möglichkeiten
    Hauptbild
    Stefan Piendl. Foto: Heike Fischer

    Erweiterte Aufgaben und Möglichkeiten

    Body
    Vor 30 Jahren hat Stefan Piendl (geb. 1965) den Schritt in die Musikbranche gewagt und war für über zwei Jahrzehnte in leitenden Positionen für Schallplatten-Labels wie Sony Music, EMI Electrola und Bertelsmann Music...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    16.07.2021
  • Pop, Rock und Gefühle: Konzertveranstalter wollen wieder volle Hallen

    Pop, Rock und Gefühle: Konzertveranstalter wollen wieder volle Hallen

    Body
    Bayreuth - Nach Ansicht des Konzertveranstalters Semmel Concerts sollten Künstler ab September wieder in vollen Hallen und Konzertsälen auftreten können. Geimpfte und Genesene sollten Veranstaltungen besuchen dürfen...
    Autor
    dpa
    Cordula Dieckmann
    Publikationsdatum
    15.07.2021
  • «Sommer in Lesmona»: Nigel Kennedy präsentiert Welturaufführung
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    «Sommer in Lesmona»: Nigel Kennedy präsentiert Welturaufführung

    Body
    Bremen - Das Bremer Open-Air-Festival «Sommer in Lesmona» wartet nach einer einjährigen coronabedingten Pause am Wochenende mit einer Welturaufführung auf: Der britische Star-Violinist Nigel Kennedy wird zur Eröffnung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.07.2021
  • Vertrag Dresden Frankfurt Dance Company verlängert - Godani geht 2023

    Vertrag Dresden Frankfurt Dance Company verlängert - Godani geht 2023

    Body
    Dresden/Frankfurt - Der Kooperationsvertrag für die Dresden Frankfurt Dance Company ist um weitere zwei Jahre verlängert worden. Jacopo Godani bleibe bis zum Ende der Spielzeit 2022/23 Künstlerischer Leiter, teilte das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.07.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 260
  • Current page 261
  • Page 262
  • …
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube