Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Gewerkschaften protestieren gegen Plauens geplanten Austritt aus dem Kulturraum Vogtland-Zwickau
    Hauptbild
    Vogtlandtheater Plauen. Foto: Chris Gonz

    Gewerkschaften protestieren gegen Plauens geplanten Austritt aus dem Kulturraum Vogtland-Zwickau

    Body
    Berlin – Die an den Theatern in Plauen und Zwickau vertretenen Gewerkschaften fordern die Fraktionen des Plauener Stadtrats auf, dem Austritt der Stadt aus dem Kulturraum Vogtland-Zwickau nicht zuzustimmen. „Damit würde...
    Autor
    PM-DOV
    Publikationsdatum
    04.05.2021
  • Deutscher Musikrat, DTKV und VdM begrüßen geplante Ausnahmeregelung der Künstlersozialkasse zu Nebeneinkünften aus freiberuflicher nichtkünstlerischer Arbeit
    Hauptbild
    Strassenmusiker

    Deutscher Musikrat, DTKV und VdM begrüßen geplante Ausnahmeregelung der Künstlersozialkasse zu Nebeneinkünften aus freiberuflicher nichtkünstlerischer Arbeit

    Body
    Aufgrund der Corona-Maßnahmen können freiberufliche Musiker/innen seit März 2020 nur sehr eingeschränkt in ihrem eigentlichen Beruf arbeiten. Doch die bisherigen Regelungen der Künstlersozialkasse (KSK) bringen...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    04.05.2021
  • GEMA: Coronakrise trifft Musikurheber hart
    Hauptbild
    Umgekehrter Trichter. Die Zeiten des Füllhorns sind passé. Foto: Hufner

    GEMA: Coronakrise trifft Musikurheber hart

    Body
    München - Komponisten, Textautoren und Musikverleger haben 2020 mit den Urheberrechten an ihren Werken deutlich weniger Geld verdient als in den Jahren zuvor. Die Coronakrise habe tiefe Spuren hinterlassen, teilte die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.05.2021
  • Warner Music: Tonträger-Umsatz um ein Viertel gestiegen
    Hauptbild
    Revival der Schallplatte

    Warner Music: Tonträger-Umsatz um ein Viertel gestiegen

    Body
    New York - Obwohl das Streaming in der Musikbranche den Ton angibt, wird auch die klassische Schallplatte für die Branche zu einer immer wichtigeren Geldquelle. Beim Musikkonzern Warner Music stiegen die Erlöse mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.05.2021
  • Starpianist Levit will keine öffentlichen Konzerte mehr streamen
    Hauptbild
    Igor Levit

    Starpianist Levit will keine öffentlichen Konzerte mehr streamen

    Body
    Düsseldorf - Starpianist Igor Levit (34) wird seine Zeit als sogenannter Artist in Residence in der Düsseldorfer Tonhalle zwar mit einem Livestream-Konzert beginnen. Es werde aber der letzte Stream in einem öffentlichen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.05.2021
  • Mitten in erster abgesagter Saison: New Yorker Carnegie Hall wird 130
    Hauptbild
    Carnegie Hall

    Mitten in erster abgesagter Saison: New Yorker Carnegie Hall wird 130

    Body
    New York - Ob die Beatles, Leonard Bernstein, Billie Holiday oder George Gershwin - sie alle standen auf der berühmten Bühne der New Yorker Carnegie Hall. Jetzt wird die Konzerthalle 130 Jahre alt - aber musste wegen der...
    Autor
    dpa
    Christina Horsten
    Publikationsdatum
    04.05.2021
  • Studie: «Gangsta-Rap» fördert antisemitische Einstellungen
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Studie: «Gangsta-Rap» fördert antisemitische Einstellungen

    Body
    Düsseldorf - «Gangsta-Rap» gilt bei vielen Jugendlichen als cool. Die gewaltverherrlichenden Texte werden gar nicht immer verstanden. Jetzt belegt erstmals eine Konsumenten-Studie, dass Gangsta-Rap den Nährboden bereitet...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.05.2021
  • Dänemark: Roskilde Festival abgesagt

    Dänemark: Roskilde Festival abgesagt

    Body
    Kopenhagen - Auch in diesem Jahr wird Dänemarks größtes Musikfest, das Roskilde Festival, ausfallen. Nachdem die dänische Regierung am Dienstag bekanntgab, dass nicht mehr als 2000 Zuschauer an Festivals teilnehmen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.05.2021
  • Theater-Gutachten zu Ostsachsen: Finanzlage besorgniserregend
    Hauptbild
    Symbolbild irgendwie. Foto: Hufner

    Theater-Gutachten zu Ostsachsen: Finanzlage besorgniserregend

    Body
    Görlitz - Ein externes Gutachten zu den Theatern im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien sorgt für Unruhe an der Neiße. Das Papier enthält neben der aktuellen Bestandsaufnahme vor allem Einsparszenarien für die Bühnen...
    Autor
    Miriam Schönbach
    dpa
    Publikationsdatum
    03.05.2021
  • Komische Oper Berlin streicht reguläre Spielzeit
    Hauptbild
    Komischer Oper innen. Foto: Hufner

    Komische Oper Berlin streicht reguläre Spielzeit

    Body
    Berlin - Die Komische Oper Berlin bleibt in dieser Saison geschlossen. Wegen den bis Ende Juni gültigen Hygieneregelungen der bundesweiten Corona-Notbremse werde das Haus für das Publikum in dieser Spielzeit nicht mehr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.05.2021
  • Ausstellung und Aufführungen - Dresden feiert «Freischütz»
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Ausstellung und Aufführungen - Dresden feiert «Freischütz»

    Body
    Dresden - Das Carl-Maria-von-Weber-Museum Dresden, die Landesbühnen Sachsen und Schloss Seifersdorf planen zum 200-jährigen Uraufführungsjubiläum des «Freischütz» eine Ausstellung und konzertante Aufführungen der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.05.2021
  • 46 Teilnehmer aus 21 Ländern zum Telemann-Wettbewerb zugelassen
    Hauptbild
    46 Teilnehmer aus 21 Ländern zum Telemann-Wettbewerb zugelassen . Foto: Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung, Viktoria Kühne

    46 Teilnehmer aus 21 Ländern zum Telemann-Wettbewerb zugelassen

    Body
    Magdeburg - Für den 11. Internationalen Telemann-Wettbewerb in Magdeburg hat die Jury 46 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 21 Ländern zugelassen. Sie seien aus 140 Video-Bewerbungen ausgewählt worden, teilten die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.05.2021
  • «Kultur ist teuer» - Bayreuther Festspiele gehen auf volles Risiko
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    «Kultur ist teuer» - Bayreuther Festspiele gehen auf volles Risiko

    Body
    Bayreuth - Überall in Deutschland sind Theater und Opernhäuser derzeit geschlossen - doch die Bayreuther Festspiele sollen im Sommer stattfinden. Koste es, was es wolle. Es soll auch ein Zeichen an die Kulturwelt sein -...
    Autor
    dpa
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    03.05.2021
  • 75. Ruhrfestspiele eröffnet - erstmal nur online
    Hauptbild
    Ruhrfestspielhaus

    75. Ruhrfestspiele eröffnet - erstmal nur online

    Body
    Recklinghausen - Ein traditionelles Bühnenfestival im Internet? Die am Wochenende gestarteten Ruhrfestspiele wollen zeigen, dass das geht - und hoffen doch noch auf Öffnung in den kommenden Wochen. Corona zum Trotz sind...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.05.2021
  • Bühnenverein: Hierarchien an Theatern werden mehr hinterfragt
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Bühnenverein: Hierarchien an Theatern werden mehr hinterfragt

    Body
    Berlin/Düsseldorf - Am Düsseldorfer Schauspielhaus wird über Rassismus diskutiert, an der Berliner Volksbühne ging es um #MeToo-Vorwürfe. Auch an anderen Häusern gibt es Debatten. Wie groß sind die Probleme in der...
    Autor
    dpa
    Julia Kilian
    Publikationsdatum
    03.05.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 278
  • Current page 279
  • Page 280
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube