Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Jeanne d'Arc auf Erfurter Domstufen - Vorbereitungen laufen
    Hauptbild
    Jeanne d'Arc auf den Erfurter Domstufen

    Jeanne d'Arc auf Erfurter Domstufen - Vorbereitungen laufen

    Body
    Erfurt - Das Erfurter Theater hält trotz der Corona-Pandemie an den Domstufen-Festspielen in diesem Sommer fest. Im Moment werde davon ausgegangen, dass die Open-Air-Veranstaltung in vollem Umfang und mit vollem Programm...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2021
  • Musizieren in der Pandemie, Stufenplan zur Öffnung
    Hauptbild
    Das Foto (BMCO ) stammt von den Tagen der Chor- und Orchestermusik in Gotha 2019.

    Musizieren in der Pandemie, Stufenplan zur Öffnung

    Body
    Das Kompetenznetzwerk NEUSTART AMATEURMUSIK im Bundesmusikverband Chor & Orchester e. V. (BMCO), hat im Rahmen des Förderprogramms NEUSTART KULTUR eine 44-seitige Publikation zu „Grundlagen für das Musizieren unter...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    29.04.2021
  • Nachrichten 2021/05

    Nachrichten 2021/05

    Body
    Die YARO Summer School lädt im Juli nach Rostock +++ Kurse der Langenberg Festival Akademie +++ Emsbürener Musiktage 2021 +++ Meisterkurs mit Sarah Maria Sun und Wettbewerb zur Interpretation zeitgenössischer Musik...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    29.04.2021
  • Musik als Spiegel des Lebens
    Hauptbild
    Rudolf Kelterborn. Foto: Bärenreiter-Verlag, Kassel

    Musik als Spiegel des Lebens

    Body
    Er war eine prägende Figur des Schweizer Musiklebens. Der 1931 in Basel geborene Rudolf Kelterborn war nicht nur einer der bedeutendsten Komponisten des Landes neben Heinz Holliger oder Klaus Huber, er wirkte auch...
    Autor
    jmk
    Publikationsdatum
    29.04.2021
  • Bebende Wärme

    Bebende Wärme

    Body
    Ihr Repertoire reichte von Bach bis Berg, ihre Bühnenpräsenz erstreckte sich von Salzburg bis New York. Die 1928 in Berlin geborene Christa Ludwig war die vielleicht bedeutendste Mezzosopranistin des 20. Jahrhunderts...
    Autor
    jmk
    Publikationsdatum
    29.04.2021
  • Jazzpreise in Berlin, Hamburg und Stuttgart

    Jazzpreise in Berlin, Hamburg und Stuttgart

    Body
    rbb Kultur und die Senatsverwaltung für Kultur und Europa vergeben den Jazzpreis Berlin 2021 an Hannes Zerbe. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird im Rahmen eines öffentlichen Konzertes am Mittwoch, 9. Juni 2021 ab 20...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    28.04.2021
  • Wo Tiber, Spree, Donau und Inn zusammenfließen
    Hauptbild
    Clara Iannotta und Christof Dienz Foto: Astrid Ackermann

    Wo Tiber, Spree, Donau und Inn zusammenfließen

    Body
    Das Festival Klangspuren Schwaz bekommt eine künstlerische Doppelspitze: Die italienische Komponistin und Musikkuratorin Clara Iannotta und Christof Dienz, Komponist, Musiker sowie Musikkurator aus Tirol, übernehmen ab...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    28.04.2021
  • Generationswechsel mit Ansage
    Hauptbild
    Lydia Rilling. Foto: SWR/Lisa Burke

    Generationswechsel mit Ansage

    Body
    Generationswechsel bei den Donaueschinger Musiktagen: Lydia Rilling übernimmt zum 1. März 2022 die künstlerische Leitung des Festivals für neue Musik. Sie tritt die Nachfolge von Björn Gottstein an, der die Musiktage...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    28.04.2021
  • nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    Body
    Irene Kurka ist Sopranistin der Gegenwartsmusik. Seit April 2018 betreibt sie ihren Podcast „neue musik leben“. Sie widmet sich darin einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen Musik. Die Podcast-Folgen im...
    Autor
    Irene Kurka
    Publikationsdatum
    28.04.2021
  • Vor 50 Jahren: Philharmonische Fronten (1971/05)
    Hauptbild
    Vor 50 Jahren in der nmz.

    Vor 50 Jahren: Philharmonische Fronten (1971/05)

    Body
    […] Schon im ersten Konzert stieß Klaus Hashagens „Die vier Apostel“ auf den handfest in Sprechchören sich organisierenden Widerstand. Der Verein „Rettet Dürer“ kündigte alsbald ein eigenes Konzert mit würdigerer Dürer...
    Autor
    R. O.
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    28.04.2021
  • Verband freier Musikschaffender „PRO MUSIK“ gegründet
    Hauptbild
    Bundesmusikpreis Applaus wurde vergeben. Foto: Hufner

    Verband freier Musikschaffender „PRO MUSIK“ gegründet

    Body
    Mannheim, Köln - Wie es in einer Pressemitteilung heißt, wurde anlässlich der digitalen Ausgabe der Kölner Festival-Konferenz c/o pop eine organisierte Interessenvertretung von freien Musikschaffenden gegründet. Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2021
  • Dresdner Musikfestspiele sollen wegen Corona anders als geplant stattfinden
    Hauptbild
    Dresdner Musikfestspiele starten am 5. Mai im Deutschen Hygiene-Museum

    Dresdner Musikfestspiele sollen wegen Corona anders als geplant stattfinden

    Body
    Dresden - Die Dresdner Musikfestspiele müssen in bisher geplanter Form erneut der Corona-Pandemie weichen. Ursprünglich sollte das Festival am 14. Mai beginnen. Wenn das Infektionsgeschehen es zulässt, will Intendant Jan...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2021
  • Ein verpasstes Jubiläum und einige ergriffene Chancen
    Hauptbild
    Udo Schmidt-Steingraeber bei einer Führug durch die Klaviermanufaktur. Alle Fotos: Susanne van Loon

    Ein verpasstes Jubiläum und einige ergriffene Chancen

    Body
    88 Veranstaltungen kündigt die „Piano Time“ an, der Jahreskalender für Kulturveranstaltungen 2021/2022 im Steingraeber Haus Bayreuth. Unter dem Namen piJAZZo soll es ein Frühlings-Jazzfestival geben – vom Bayreuther...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    28.04.2021
  • Sänger der Hamburger Staatsoper helfen ehemaligen Covid-19-Patienten
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Sänger der Hamburger Staatsoper helfen ehemaligen Covid-19-Patienten

    Body
    Hamburg- Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und die Staatsoper Hamburg kooperieren bei einem gemeinsamen Projekt für ehemalige Covid-19-Patienten. Dabei sollen Sängerinnen und Sänger der Staatsoper den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2021
  • Merkel will Kultur in jedem Öffnungsschritt
    Hauptbild
    Das Treffen mit Kunst- und Kulturschaffenden war bereits der siebte Dialog in der Reihe „Die Bundeskanzlerin im Gespräch“. Foto: Bundesregierung/Kugler

    Merkel will Kultur in jedem Öffnungsschritt

    Body
    Berlin - Bei Lockerungen von Pandemie-Maßnahmen will Bundeskanzlerin Angela Merkel die Kultur immer berücksichtigt wissen. Es sei «ganz wichtig, dass jeder Öffnungsschritt ein Element der Kultur hat», sagte die CDU...
    Autor
    Gerd Roth
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 280
  • Current page 281
  • Page 282
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube