Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Von Oper bis Weiterbildung: 13 Kultur-Modellprojekte im Norden
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Von Oper bis Weiterbildung: 13 Kultur-Modellprojekte im Norden

    Body
    Kiel - Schauspiel, Ballett, Konzerte, Poetry Slam, Kabarett - und das alles vor Publikum. 13 Modellprojekte mit strengen Vorgaben im Norden machen dies auch in der Pandemie wieder möglich. Die Auserwählten sind glücklich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.04.2021
  • Recht und Verbraucherschutz/Anhörung: Pro und Contra zur Urheberrechtsnovelle
    Hauptbild
    Eingabe an den Bund. Foto: Hufner

    Recht und Verbraucherschutz/Anhörung: Pro und Contra zur Urheberrechtsnovelle

    Body
    Berlin: (hib/MWO). Der Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes ( 19/27426) war Gegenstand einer öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss am Montag. Die zehn...
    Autor
    Heute im Bundestag (hib)
    Publikationsdatum
    12.04.2021
  • Schranken im Internet: Urheberrechtsreform in entscheidender Phase
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Schranken im Internet: Urheberrechtsreform in entscheidender Phase

    Body
    Berlin - Die geplante Urheberrechtsreform in Deutschland ist in ihre entscheidende Phase eingetreten. Im Rechtsausschuss des Bundestags meldeten sich am Montag mehrere Sachverständige zu Wort - darunter Wissenschaftler...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.04.2021
  • NRW legt wieder Stipendienprogramm für freie Künstler auf
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    NRW legt wieder Stipendienprogramm für freie Künstler auf

    Body
    Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen lebende freischaffende Künstler und Künstlerinnen können sich erneut um ein Stipendium des Landes bewerben, um auch in harten Corona-Zeiten weiter arbeiten zu können. Es seien 15 000...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.04.2021
  • Privater Rundfunk: Urheberrechtspläne gefährden Produktionsbudgets
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Privater Rundfunk: Urheberrechtspläne gefährden Produktionsbudgets

    Body
    Berlin - Presseverlage und der private Rundfunk fordern erneut Änderungen bei der Urheberrechtsreform. Vor einer Sachverständigenanhörung im Rechtsausschuss des Bundestags am Montag (14.00 Uhr) verwies der Verband...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.04.2021
  • Erfolgreiche Testaufführungen im Volkstheater Rostock
    Hauptbild
    Volkstheater Rostock: Protest gegen Orchester-Verkleinerung. Foto: Volkstheater Rostock

    Erfolgreiche Testaufführungen im Volkstheater Rostock

    Body
    Rostock - Die Kulturbranche ruht pandemiebedingt, kaum etwas bewegt sich. Doch hinter den Kulissen bereiten sich Spielstätten darauf vor, dass der Startschuss für den Wiederbeginn fällt. Der Intendant des Rostocker...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.04.2021
  • Wer hat die Darmstädter Ferienkurse ruiniert?
    Hauptbild
    Vor 50 Jahren in der nmz.

    Wer hat die Darmstädter Ferienkurse ruiniert?

    Body
    […] Nach vielen Jahren des Aufschwungs machten sich allerdings gegen Ende der fünfziger Jahre bereits retardierende Tendenzen bemerkbar. Das Auftreten von Cage provozierte die Polemik von Boulez, die indirekt auch auf...
    Autor
    Rudolf Frisius
    Publikationsdatum
    11.04.2021
  • Rheingau Musik Festival plant einen der größten mobilen Konzertsäle
    Hauptbild
    Rheingau Musik Festival zieht positive Bilanz

    Rheingau Musik Festival plant einen der größten mobilen Konzertsäle

    Body
    Oestrich-Winkel - Corona hat das Rheingau Musik Festival im vergangenen Jahr verhindert. In diesem Sommer hat es trotz Unwägbarkeiten große Pläne. Ungewöhnliche Spielstätten sollen Mindestabstände garantieren. Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.04.2021
  • Saarländisches Staatstheater: Kultur in Corona-Pandemie ist möglich
    Hauptbild
    Das Rundfunksinfonieorchester Saarbruecken. Foto: SR, Gundelwein

    Saarländisches Staatstheater: Kultur in Corona-Pandemie ist möglich

    Body
    Saarbrücken - Das Saarländische Staatstheater sieht seine für Donnerstagabend angesetzte Premiere des Singspiels «Im Weißen Rössl» als Zeichen, dass Kultur in der Corona-Pandemie möglich ist. «Wir haben bewusst dieses...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.04.2021
  • Philosoph Nida-Rümelin plädiert für Öffnung von Kultureinrichtungen
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    Philosoph Nida-Rümelin plädiert für Öffnung von Kultureinrichtungen

    Body
    Hamburg - Der Philosoph und frühere Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin hat trotz der Corona-Pandemie für eine Öffnung der Museen, Opern und Theater plädiert. «Dort, wo mit Mindestabstand und Masken und nicht...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.04.2021
  • Deutscher Musikrat appelliert an Rechtsausschuss, letzte Kritikpunkte am Entwurf zu klären
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Deutscher Musikrat appelliert an Rechtsausschuss, letzte Kritikpunkte am Entwurf zu klären

    Body
    Die europäische Urheberrechtsrichtlinie muss bis 07. Juni 2021 in deutsches Recht umgesetzt sein. Das dahinter stehende, komplexe Verfahren ist nach einem öffentlichen Konsultationsprozess und der Zustimmung durch die...
    Autor
    Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    09.04.2021
  • Bundesrat hält Urheberrechtsentwurf für verbesserungswürdig
    Hauptbild
    Das Gebäude des Bundesrates. Foto: Bundesrat, Presse

    Bundesrat hält Urheberrechtsentwurf für verbesserungswürdig

    Body
    Berlin: (hib/MWO) Die Bundesregierung informiert in einer Unterrichtung ( 19/28171) über die Stellungnahme des Bundesrates und ihre Gegenäußerung der Bundesregierung zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des...
    Autor
    hib/MWO
    Publikationsdatum
    09.04.2021
  • Unübersehbar #47 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 9.4. bis zum 15.4.2021
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 9.4. bis zum 15.4.2021

    Unübersehbar #47 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 9.4. bis zum 15.4.2021

    Body
    Auf die Suche nach der verlorenen Nähe begibt sich die Stuttgarter Staatsoper am kommenden Sonntag. Helfen soll dabei Strauss‘ „Ariadne“, wir packen noch Saint-Exupérys „kleinen Prinzen“ als Familienkonzert, das Tonlagen...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Juana Zimmermann
    Juan Martin Koch
    Joachim Lange  
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    09.04.2021
  • Kulturfonds unterstützt 56 Kunst- und Kulturprojekte in Bayern
    Hauptbild
    Euro.

    Kulturfonds unterstützt 56 Kunst- und Kulturprojekte in Bayern

    Body
    München - Kunst- und Kulturprojekte in Bayern werden in diesem Jahr über den Kulturfonds mit rund 650 000 Euro unterstützt. Dabei erhalten 56 Vorhaben eine Förderung in Höhe von maximal 25 000 Euro, wie Kunstminister...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.04.2021
  • Staatstheater in Meiningen plant Zusammenarbeit mit Maler Lüpertz
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Staatstheater in Meiningen plant Zusammenarbeit mit Maler Lüpertz

    Body
    Meiningen - Die erste Spielzeit unter neuer Intendanz bringt eine besondere Inszenierung am Staatstheater in Meiningen mit sich: Mit Markus Lüpertz (79) soll einer der bekanntesten deutschen Künstler Regie, Bühnenbild...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.04.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 285
  • Current page 286
  • Page 287
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube