Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Nachrichten 2021/04

    Nachrichten 2021/04

    Body
    Achtbrückenfestival +++ Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb +++ jazzahead! Comic trifft neue Musik – 18 Uraufführungen beim Achtbrückenfestival 2021 In seiner elften Ausgabe zoomt das Musikfestival ACHT BRÜCKEN | Musik...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    30.03.2021
  • Kommt die Notbremse für die Testpiloten?
    Hauptbild
     Foto: Stephan Rabold

    Kommt die Notbremse für die Testpiloten?

    Body
    Zum ersten Mal seit dem ersten Lockdown und genau drei Tage vor dem dritten gaben die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Kirill Petrenko am 20. März 2021 ein Konzert in der Berliner Philharmonie. Nein, es war...
    Autor
    nmz (mh/ak)
    Publikationsdatum
    30.03.2021
  • Personalia 2021/04

    Personalia 2021/04

    Body
    Wolfgang Boettcher, Helmut Winschermann Wolfgang Boettcher Wolfgang Boettcher, ehemaliger Solo-Cellist der Berliner Philharmoniker und Hochschullehrer, verstarb am 24. Februar 2021 im Alter von 86 Jahren in Berlin. Dies...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    30.03.2021
  • Die Komfortzone vor den Endgeräten
    Hauptbild
    Strawinskys „Geschichte vom Soldaten“ beim Montagskonzert der Bayerischen Staatsoper. Eine Besprechung der Stream-Produktion ist auf www.nmz.de zu lesen. Foto: Wilfried Hösl

    Die Komfortzone vor den Endgeräten

    Body
    „Hier spricht Ihre literarische Telefonseelsorge.“ grüßt Hannelore Bähr, Schauspielerin am Pfalztheater Kaiserslautern. Gleich wird sie ihren Gesprächsteilnehmer mit Wortköstlichkeiten verwöhnen. Das ist nur eine der...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    30.03.2021
  • nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    Body
    Irene Kurka ist Sopranistin der Gegenwartsmusik. Seit April 2018 betreibt sie ihren Podcast unter dem Titel „neue musik leben“. Sie widmet sich darin einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen Musik. Die...
    Autor
    Irene Kurka
    Publikationsdatum
    29.03.2021
  • Ein Kosmopolit mit Münchner Wohnsitz
    Hauptbild
    Musikpreis der Landeshauptstadt München 2021 an den Komponisten und Klarinettisten Jörg Widmann. Foto: Marco Borggreve

    Ein Kosmopolit mit Münchner Wohnsitz

    Body
    Der Klarinettist und Komponist Jörg Widmann erhält den mit 10.000 Euro dotierten Musikpreis der Landeshauptstadt München, der alle drei Jahre für eine herausragende Gesamtleistung im Bereich Musik beziehungsweise an eine...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    29.03.2021
  • Erst kommt die Miete, dann die Karriere
    Hauptbild
    Foto: Jana Stein

    Erst kommt die Miete, dann die Karriere

    Body
    Die Carl Bechstein Stiftung fördert 86 junge Pianistinnen und Pianisten mit Stipendien und Einmalzahlungen im Gesamtwert von 352.000 Euro. Aufgeteilt ist diese Summe in 18 Jahres-Stipendien im Wert von jeweils 12.000...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    29.03.2021
  • „Landmusik“: Deutscher Musikrat unterstützt Musik im ländlichen Raum mit neuem Förderprogramm
    Hauptbild
    Ausgießen. Ausschütten. Foto: Hufner

    „Landmusik“: Deutscher Musikrat unterstützt Musik im ländlichen Raum mit neuem Förderprogramm

    Body
    Etwa 90 Prozent der Regionen in Deutschland sind ländlich geprägt, mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt in kleineren Städten und Gemeinden. Die Bundesregierung hat daher in ihrem Koalitionsvertrag 2018 das Ziel...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    29.03.2021
  • MaerzMusik 2021: Erste digitale Ausgabe endet mit kollektiver Solidaritätsbekundung
    Hauptbild
    Environment – Opening MaerzMusik 2021. Foto:  Berliner Festspiele | Philippe Rebosz

    MaerzMusik 2021: Erste digitale Ausgabe endet mit kollektiver Solidaritätsbekundung

    Body
    Die Angebote der digitalen Ausgabe von MaerzMusik – Festival für Zeitfragen wurden rund 29.000 Mal abgerufen. Das Festival endete mit dem 27-stündigen Abschlussevent TIMEPIECE: zu live vorgetragenen Zeitansagen in 22...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    29.03.2021
  • Berliner Philharmoniker sagen Spanien-Tournee ab
    Hauptbild
    Petrenko

    Berliner Philharmoniker sagen Spanien-Tournee ab

    Body
    Berlin - Daheim statt in Barcelona: Die Berliner Philharmoniker spielen ihr traditionelles Europakonzert in diesem Jahr aus dem Foyer der Philharmonie. Ursprünglich sollte das Orchester am 1. Mai zu einem Fernsehkonzert...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.03.2021
  • Eilantrag in München: Musiker wollen Öffnung von Staatsoper und Philharmonie
    Hauptbild
    Bayerische Staatsoper

    Eilantrag in München: Musiker wollen Öffnung von Staatsoper und Philharmonie

    Body
    München - Mehr als 20 Musikerinnen und Musiker wollen mit einem Eilantrag die Öffnung der Bayerischen Staatsoper und der Philharmonie in München erreichen. Der Antrag sei am Montag beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.03.2021
  • Semperoper streamt zu Ostern die «Zauberflöte» und erntet viel Zuspruch
    Hauptbild
    Semperoper

    Semperoper streamt zu Ostern die «Zauberflöte» und erntet viel Zuspruch

    Body
    Dresden - Die Semperoper lädt am Ostermontag zum digitalen Besuch und hat sich dafür einen «Hit» der Opernliteratur ausgesucht: Mozarts «Zauberflöte». Eine Aufzeichnung der Dresdner Neuproduktion ist ab Ostermontag auf...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.03.2021
  • Frankfurter Theater begrüßen Bewerbung als Corona-Modellregion
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Frankfurter Theater begrüßen Bewerbung als Corona-Modellregion

    Body
    Frankfurt/Main - Die Frankfurter Theaterszene hat die Bewerbung der Stadt Frankfurt als Corona-Modellregion beim Land Hessen begrüßt. Die Häuser seien bereit, sofort in die nötige Vorplanung einzusteigen, sagte Matthias...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.03.2021
  • Kunst und Künstler

    Kunst und Künstler

    Body
    Aus Salzburg wird der „N.M.Ztg.“ geschrieben: Das Kuratorium des Mozarteums hatte eine Versammlung einberufen, in der der Direktor des Instituts, Dr. Bernhard Paumgartner, der Oeffentlichkeit, vor allem den Vertretern...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    29.03.2021
  • Kultur-Modellprojekte in Berlin gestoppt - Großkonzert in Barcelona
    Hauptbild
    Livemusik und Clubs

    Kultur-Modellprojekte in Berlin gestoppt - Großkonzert in Barcelona

    Body
    Berlin - Nach langer Durststrecke hat die Kulturszene dank erster Testveranstaltungen ein bisschen Hoffnung geschöpft. Am Wochenende gab es in Berlin und Barcelona Konzerte unter strengen Corona-Regeln. Doch in der...
    Autor
    dpa
    Gerd Roth
    Jan-Uwe Ronneburger
    Publikationsdatum
    28.03.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 288
  • Current page 289
  • Page 290
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube