Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bund will Corona-Hilfe für internationale Kultur fortsetzen
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Bund will Corona-Hilfe für internationale Kultur fortsetzen

    Body
    Berlin - Die Bundesregierung setzt in der Corona-Pandemie weiter auf die Unterstützung internationaler Kulturprojekte. Dafür soll in diesem Jahr ein 2020 eingerichteter Hilfsfonds ausgebaut werden, hieß es aus dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.03.2021
  • Salzburger Osterfestspiele wegen Corona nun im Herbst
    Hauptbild
    Salzburger Osterfestspiele wegen Corona nun im Herbst. Foto: Presse, Creutziger

    Salzburger Osterfestspiele wegen Corona nun im Herbst

    Body
    Salzburg - Die Salzburger Osterfestspiele werden wegen der angespannten Corona-Situation in den Herbst verlegt. Neuer Termin für das Festival sei nun der 29. Oktober bis 2. November 2021, teilten die Festspiele am Montag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.03.2021
  • Petition verlangt Aus für Volksbühnen-Intendant nach #MeToo-Vorwürfen [update, 15:30]
    Hauptbild
    Volksbühne Berlin bei Nacht. Foto: Hufner

    Petition verlangt Aus für Volksbühnen-Intendant nach #MeToo-Vorwürfen [update, 15:30]

    Body
    Berlin - Nach #MeToo-Vorwürfen an der Berliner Volksbühne fordert eine Petition den Rücktritt oder die Entlassung des Intendanten Klaus Dörr. «Wir sehen den Berliner Kultursenat in der Pflicht, die Beschwerde und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.03.2021
  • Landesmusikrat Sachsen-Anhalt fordert Gleichbehandlung bei Corona-Lockerungen
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Landesmusikrat Sachsen-Anhalt fordert Gleichbehandlung bei Corona-Lockerungen

    Body
    Halle - Der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt hat die Gleichbehandlung von Musizierenden mit anderen Bereichen des öffentlichen Lebens bei den geplanten Lockerungen der Corona-Maßnahmen gefordert. In den bisherigen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2021
  • Keine Kultur wegen Geldmangel - Bildungsbürgertum nutzt Angebot
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Keine Kultur wegen Geldmangel - Bildungsbürgertum nutzt Angebot

    Body
    Berlin - Viele Menschen in Berlin sind mit dem kulturellen Angebot in der Hauptstadt zufrieden. Ein großer Teil muss aber mangels ausreichender Finanzmittel auf Museum, Theater oder Kino verzichten. Das sind Ergebnisse...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2021
  • Silberner Löwe der Biennale für Stuttgarter Musik-Ensemble
    Hauptbild
    Neue Vocalsolisten. Foto: © Martin Sigmund

    Silberner Löwe der Biennale für Stuttgarter Musik-Ensemble

    Body
    Venedig - Die Neuen Vocalsolisten Stuttgart erhalten einen Silbernen Löwen bei der italienischen Biennale di Venezia 2021. «Die sieben außergewöhnlichen Solisten Johanna Vargas, Susanne Leitz-Lorey, Truike van der Poel...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2021
  • Jubiläumskonzert der Bamberger Symphoniker
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Jubiläumskonzert der Bamberger Symphoniker

    Body
    Bamberg - Mit einem Konzert feiern die Bamberger Symphoniker ihr 75-jähriges Bestehen. Die Aufführung am 18. März soll live auf BR-Klassik und ARD-alpha übertragen werden. «Wenn das Publikum nicht zur Feier kommen kann...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2021
  • Berliner Philharmoniker: Testkonzert in Minuten ausverkauft
    Hauptbild
    Petrenko

    Berliner Philharmoniker: Testkonzert in Minuten ausverkauft

    Body
    Berlin - Die Berliner Philharmoniker wollen noch im März ein Testkonzert spielen - die Karten waren schnell weg. Das Konzert sei «innerhalb weniger Minuten ausverkauft» gewesen, teilte eine Sprecherin am Freitagvormittag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2021
  • Bayerns Blaskapellen: «Die Moral liegt vielerorts am Boden»

    Bayerns Blaskapellen: «Die Moral liegt vielerorts am Boden»

    Body
    Augsburg - Bayerns Blaskapellen geht nach Ansicht des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM) in der Corona-Krise langsam die Puste aus. Kappelen, die im ASM organisiert sind, hätten schon zwei Prozent ihrer Mitglieder...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2021
  • Mit Test ins Theater: Berlin plant Pilotprojekt
    Hauptbild
    Beste Jugendorchester der Welt musizieren in Berlin. Foto: Hufner

    Mit Test ins Theater: Berlin plant Pilotprojekt

    Body
    Berlin - Seit Monaten sind Bühnen wegen der Pandemie dicht. In Berlin sollen die ersten Theater und Opernhäuser für ein Pilotprojekt öffnen, auch die Philharmonie plant ein Konzert. Das Publikum muss vorher zum Test -...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2021
  • Kunst-Initiative zieht in Bayern vor Verfassungsgericht
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Kunst-Initiative zieht in Bayern vor Verfassungsgericht

    Body
    München - Schauspieler und Musiker sehen im Corona-Lockdown die Freiheit der Kunst in Gefahr. Die Initiative «Aufstehen für die Kunst» hatte schon einen Eilantrag beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof geplant - und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2021
  • Gesetzentwurf: Urheberrecht soll an digitalen Binnenmarkt angepasst werden
    Hauptbild
    Eingabe an den Bund. Foto: Hufner

    Gesetzentwurf: Urheberrecht soll an digitalen Binnenmarkt angepasst werden

    Body
    Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes vorgelegt (19/27426). Wie es darin heißt, hat der Unionsgesetzgeber den Mitgliedstaaten...
    Autor
    Heute im Bundestag (hib)
    Publikationsdatum
    11.03.2021
  • Berlin: Konferenz zur Situation freischaffender Musikerinnen und Musiker (Dokumentation)
    Hauptbild
    Screenshot aus der Diskussion der Veranstaltungen.

    Berlin: Konferenz zur Situation freischaffender Musikerinnen und Musiker (Dokumentation)

    Body
    Über mehrere Wochen hat der Landesmusikrat im Januar/Februar 2021 gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern ver.di, Vereinigung Alte Musik Berlin, Berlin Music Commission, IG Jazz Berlin, Deutscher Tonkünstlerverband...
    Autor
    PM - Landesmusikrat Berlin
    Publikationsdatum
    11.03.2021
  • Unübersehbar #43 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 12.3. bis zum 18.3.2021
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 12.3. bis zum 18.3.2021

    Unübersehbar #43 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 12.3. bis zum 18.3.2021

    Body
    „I Do Not Want What I Haven’t Got“: Gutes Motto. Passt immer. Gerade besonders. Unter anderem mit einer kaleidoskopisch betrachteten Sinéad O’Connor, der wunderbaren Joana Mallwitz und Algorithmen aus Basel geht’s in die...
    Autor
    Juana Zimmermann
    Martin Hufner
    Dirk Wieschollek
    Joachim Lange  
    Roland H. Dippel
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    11.03.2021
  • Eine neue Oper für Düsseldorf - Standortsuche kann beginnen
    Hauptbild
    Das Opernhaus Düsseldorf. Foto: Wikimedia Commons, Wiegels, CC BY 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/3.0>, via Wikimedia Commons

    Eine neue Oper für Düsseldorf - Standortsuche kann beginnen

    Body
    Düsseldorf - Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt soll ein neues Opernhaus bekommen. Dafür sprach sich Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) am Donnerstag nach der Vorstellung von Konzepten für einen Neubau oder...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 293
  • Current page 294
  • Page 295
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube