Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Kabinett beschließt Urheberrechtsreform - Reaktionen des Deutschen Kulturrates, des Musikrates sowie der Kultur- und Kreativwirtschaftsverbände
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Kabinett beschließt Urheberrechtsreform - Reaktionen des Deutschen Kulturrates, des Musikrates sowie der Kultur- und Kreativwirtschaftsverbände

    Body
    Berlin - Mit dem Smartphone etwas auf Youtube oder Facebook hochladen - das ist für viele Deutsche zum Alltag geworden. Für urheberrechtlich geschützte Inhalte soll es künftig klarere Regeln geben, wer rechtlich bei...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    03.02.2021
  • CTS Eventim: Konzerte nur für Geimpfte sollten künftig möglich sein [update, 4.2.21]

    CTS Eventim: Konzerte nur für Geimpfte sollten künftig möglich sein [update, 4.2.21]

    Body
    Berlin - Private Veranstalter sollten aus Sicht des Ticketverkäufers CTS Eventim in Zukunft die Möglichkeit haben, nur geimpfte Menschen für Veranstaltungen zuzulassen. «Wenn es genug Impfstoff gibt und jeder sich impfen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.02.2021
  • Kölner Opernintendantin Meyer kritisiert Ablösung
    Hauptbild
    Stadt Köln verlängert Vertrag mit Opernintendantin Meyer. Foto: wikimedia commons, Raimond Spekking / CC BY-SA 3.0

    Kölner Opernintendantin Meyer kritisiert Ablösung

    Body
    Köln - Die scheidende Intendantin der Oper Köln, Birgit Meyer, hat ihre Ablösung kritisiert. Der Intendantenwechsel noch vor der Eröffnung des sanierten Opernhauses sei «ein sehr ungünstiger Zeitpunkt», sagte Meyer dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.02.2021
  • Spotify knackt Marke von 150 Millionen Abo-Kunden
    Hauptbild
    Zeitung: Spotify nähert sich Marke von 30 Millionen Abo-Kunden

    Spotify knackt Marke von 150 Millionen Abo-Kunden

    Body
    Stockholm - Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat die Marke von 150 Millionen Abo-Kunden überschritten. Die schwedische Firma beendete das vergangene Quartal zugleich erneut mit roten Zahlen, während der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.02.2021
  • Vor 60 Jahren: Beatles-Premiere im (heute legendären) Cavern Club
    Hauptbild
    Unsterblich? Die «Fab Four» in ihren besten Zeiten. Foto: EMI

    Vor 60 Jahren: Beatles-Premiere im (heute legendären) Cavern Club

    Body
    Liverpool - Ohne besondere Beachtung spielt eine junge britische Popband vor 60 Jahren zur Mittagszeit ihr erstes Konzert im Cavern Club. Heute ist der Musikkeller in Liverpool eine Kultstätte für Beatles-Fans. Dabei...
    Autor
    dpa
    Philip Dethlefs
    Publikationsdatum
    03.02.2021
  • Eurovision Song Contest 2021 wahrscheinlich ohne Publikum
    Hauptbild
    Instinkt statt Zuschauer-Voting - Deutscher ESC-Beitrag steht fest

    Eurovision Song Contest 2021 wahrscheinlich ohne Publikum

    Body
    Hamburg/Hilversum - Der Eurovision Song Contest (ESC) wird in diesem Mai wohl unter strengen Corona-Maßnahmen mit Künstlern aus 41 Ländern in Rotterdam stattfinden - aber sehr wahrscheinlich ohne Publikum. Das teilten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.02.2021
  • Salzburger Osterfestspiele: Konzerte mit Publikum und Abstand
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Salzburger Osterfestspiele: Konzerte mit Publikum und Abstand

    Body
    Salzburg - Die Osterfestspiele Salzburg haben ihr ursprüngliches Programm wegen der Corona-Krise erneut geändert, hoffen aber auf Konzerte vor Publikum. «Es war unser oberstes Gebot, dem Virus die Stirn zu bieten und mit...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    02.02.2021
  • Hamburger Kulturbehörde fördert Freie Szene mit 1,8 Millionen Euro
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Hamburger Kulturbehörde fördert Freie Szene mit 1,8 Millionen Euro

    Body
    Hamburg - Die Hamburger Kulturbehörde fördert die freien darstellenden Künste mit rund 1,8 Millionen Euro für die Spielzeit 2021/22. Um die Freie Szene in der schwierigen, durch die Corona-Pandemie geprägten Lage...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.02.2021
  • 25 000 Euro für Sanierung von Kirchenorgeln
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    25 000 Euro für Sanierung von Kirchenorgeln

    Body
    Erfurt/Magdeburg - Um ihre Orgeln wieder auf Vordermann zu bringen, erhalten sechs Kirchen in Sachsen-Anhalt und Thüringen in diesem Jahr 25 000 Euro. Die Stiftung Orgelklang der Evangelischen Kirche stellt die Summer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.02.2021
  • Hessens Künstler in Corona: Nachbarschaftskonzerte und Lockdown-Fotos
    Hauptbild
    Nachbarschaftsmusik in Coronazeiten. Foto: Kammerphilharmonie Frankfurt

    Hessens Künstler in Corona: Nachbarschaftskonzerte und Lockdown-Fotos

    Body
    Offenbach/Darmstadt - Kulturschaffende sind in besonderem Maß von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Wie steht es um die Künstler in Hessen? Wie wird ihnen geholfen und was lassen sie sich in der Krise...
    Autor
    dpa
    Jenny Tobien
    Publikationsdatum
    02.02.2021
  • Museen zeitig öffnen? - Thüringer Vertreter eher zurückhaltend
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Museen zeitig öffnen? - Thüringer Vertreter eher zurückhaltend

    Body
    Erfurt/Weimar - Einige große Kunstmuseen wollen möglichst schnell wieder ihre Türen öffnen. Doch in Thüringen haben Kulturvertreter große Bedenken, was die Forderung betrifft. Die Diskussion offenbart auch einige...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.02.2021
  • DOV fordert differenzierte Öffnungsperspektiven für Kulturbetriebe
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    DOV fordert differenzierte Öffnungsperspektiven für Kulturbetriebe

    Body
    Berlin - Die deutschen Orchestermusiker drängen auf eine baldige Öffnung der Konzert- und Opernhäuser. In den Landkreisen mit aktuell weniger als 50 Corona-Infektionen je 100 000 Einwohner wäre schon jetzt die...
    Autor
    dpa
    PM-DOV
    Publikationsdatum
    02.02.2021
  • VG Musikedition schafft Lizenzangebot für private Musikpädagog*innen

    VG Musikedition schafft Lizenzangebot für private Musikpädagog*innen

    Body
    Bereits seit einigen Jahren können Musikschulen mit der VG Musikedition einen Lizenzvertrag abschließen, der es ermöglicht, Kopien (Vervielfältigungen) von Noten und Songexten für den Unterricht und für Aufführungen in...
    Autor
    PM-VG Musikedition
    Publikationsdatum
    01.02.2021
  • Deutscher Kulturrat betrachtet Verhältnis zwischen Kultur und Kirche in der Pandemiezeit
    Hauptbild
    Kirche als Museum. Berlin. Foto: Hufner

    Deutscher Kulturrat betrachtet Verhältnis zwischen Kultur und Kirche in der Pandemiezeit

    Body
    Berlin - Das Verhältnis von Kultur und Kirche ist in der Pandemiezeit ambivalenter geworden, meint Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates in einem Artikel in der neuen Ausgabe von zeitzeichen, den...
    Autor
    PM-DKR
    Publikationsdatum
    01.02.2021
  • Weiter Unmut über Urheberrechtsreform - Beschluss am Mittwoch?
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Weiter Unmut über Urheberrechtsreform - Beschluss am Mittwoch?

    Body
    Berlin - Aus der Verlagsbranche kommt erneut Unmut über die geplante Urheberrechtsreform in Deutschland. Die Chefin des Zeitschriftenverlags Gruner + Jahr («Stern»), Julia Jäkel, warnte am Montag in einer von der CDU/CSU...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.02.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 306
  • Current page 307
  • Page 308
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube