Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Verstummt: Musiker-Protest im Netz gegen Corona-Bühnen-Verbot
    Hauptbild
    #SangUndKlanglos: Frankfurter Opern- und Museumsorchester. Foto: Youtube, screenshot

    Verstummt: Musiker-Protest im Netz gegen Corona-Bühnen-Verbot

    Body
    München - Ob bei den Münchner Philharmonikern oder der Band Culcha Candela: Die Bühnen-Musik ist wegen der Corona-Pandemie deutschlandweit verstummt. Mit einer Aktion unter dem Motto #SangUndKlanglos haben am Montagabend...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.11.2020
  • Badisches Staatstheater verschiebt wegen Corona Händel-Festspiele
    Hauptbild
    Georg Friedrich Händel nach dem Ölgemälde von Philippe Mercier. Das Original, ehemals im Besitze des Städtischen Museums Halle, wurde im Kriege zerstört. Als Vorlage diente ein originalgetreuer Farbenlichtdruck.

    Badisches Staatstheater verschiebt wegen Corona Händel-Festspiele

    Body
    Karlsruhe - Wegen der Corona-Pandemie verschiebt das Badische Staatstheater in Karlsruhe seine eigentlich für kommendes Frühjahr geplanten Händel-Festspiele auf das Jahr 2022. Das Publikum erwarte von den renommierten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.11.2020
  • Bayerische Theater kritisieren coronabedingte Schließungen
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Bayerische Theater kritisieren coronabedingte Schließungen

    Body
    München/Regensburg - Mehrere bayerische Theater haben in einem offenen Brief an Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die pauschale Schließung von Bühnen wegen der Corona-Pandemie kritisiert. Sie fordern, die Theater...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.11.2020
  • SARS-Cov2-Pandemie: Forum Musikwirtschaft begrüßt außerordentliche Wirtschaftshilfe, fordert aber Nachbesserungen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    SARS-Cov2-Pandemie: Forum Musikwirtschaft begrüßt außerordentliche Wirtschaftshilfe, fordert aber Nachbesserungen

    Body
    Das Forum Musikwirtschaft begrüßt die angekündigte außerordentliche Wirtschaftshilfe zur Entschädigung finanzieller Ausfälle aufgrund von Unternehmensschließungen zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie. Bei dem durchaus...
    Autor
    PM - Forum Musikwirtschaft
    Publikationsdatum
    02.11.2020
  • Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage drängt auf Soforthilfen für Bühnenurheber*innen und -komponist*innen
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage drängt auf Soforthilfen für Bühnenurheber*innen und -komponist*innen

    Body
    Der Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. (VDB) hat Verständnis für das von Bund und Ländern beschlossene Maßnahmenpaket zur Eindämmung des landesweiten Infektionsgeschehens. Damit verschärft sich jedoch die...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    02.11.2020
  • Grütters fordert großzügige und unbürokratische Hilfe für die Kultur
    Hauptbild
    Foto: Martin Hufner

    Grütters fordert großzügige und unbürokratische Hilfe für die Kultur

    Body
    Berlin - Kulturstaatsministerin Monika Grütters fordert vor der Sitzung des Corona-Kabinetts der Bundesregierung an diesem Montag großzügige und effiziente Hilfen für die Kulturszene. Es müsse «mindestens in dem Umfang...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.11.2020
  • Kultur als «Lebenselixier» - Kulturminister sehen extreme Notlage
    Hauptbild
    Strassenmusiker

    Kultur als «Lebenselixier» - Kulturminister sehen extreme Notlage

    Body
    Berlin - Mit der wiederholten Schließung von Theatern, Opern, Konzerthäusern oder Kinos sehen die Kulturministerinnen und -minister von Bund und Ländern eine «Verschärfung der extremen Notlage, in der sich die ganze...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.11.2020
  • Fünfzig Zuschauer: Braunfels-Oper «Die Vögel» in München aufgeführt
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Fünfzig Zuschauer: Braunfels-Oper «Die Vögel» in München aufgeführt

    Body
    München - Kurz vor Beginn eines neuen Teil-Lockdowns infolge der Corona-Pandemie wurde an der Bayerischen Staatsoper die Neuinszenierung von Walter Braunfels' «lyrisch-phantastischer» Oper «Die Vögel» aufgeführt. Zur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.11.2020
  • Reaktionen verschiedener Institutionen und Persönlichkeiten zum Lockdown
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Reaktionen verschiedener Institutionen und Persönlichkeiten zum Lockdown

    Body
    Berliner Philharmoniker: Petrenko warnt vor «Knockdown» für Kultur +++ Geiger Daniel Hope nimmt Wohnzimmerkonzerte wieder auf +++ Tanz- und Theaterfestival Euro-Scene Leipzig abgesagt +++ Lockdown für die Musik...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.11.2020
  • Österreichs Kultur zum Teil-Lockdown: «Sind systemrelevant»
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Österreichs Kultur zum Teil-Lockdown: «Sind systemrelevant»

    Body
    Wien - Österreichs Kulturbetriebe haben auf ihre Schließung während eines Teil-Lockdowns sowohl mit Verständnis als auch mit bitterer Kritik reagiert. Die Wiener Staatsoper und das Burgtheater betonten, dass bei zuletzt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.11.2020
  • Von Landlust und Landfrust

    Von Landlust und Landfrust

    Body
    Bekannt geworden ist Jürgen Schwab als Primarius des Münchner Novalis-Quartetts und Akademischer Direktor an der Würzburger Musikhochschule. Seine Frau Cornelia konzertierte mit den Bamberger Symphonikern und wurde...
    Autor
    Peter Cissek
    Publikationsdatum
    01.11.2020
  • Zentrale Anlaufstelle für jedermann

    Zentrale Anlaufstelle für jedermann

    Body
    Seit 2008 gab es die Idee, die Bundesakademie Trossingen mit dem Neubau eines Kompetenzzentrums für Amateurmusik zu erweitern. Diese Idee kann nun dank der Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters...
    Autor
    Patrick Ohnesorg
    Publikationsdatum
    01.11.2020
  • Das System Schule in Frage stellen?

    Das System Schule in Frage stellen?

    Body
    Im nmz-Interview zum bundesweiten Schulbeginn mit Jürgen Oberschmidt vom Bundesverband Musikunterricht, BMU, (nmz 9/2020, Seite 17, „Musikunterricht in 16 Improvisationen“) war es schon offensichtlich geworden: Die...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.11.2020
  • Nachrichten 2020/11

    Nachrichten 2020/11

    Body
    Neues aus Münchens Kulturzentrum Schwere Reiter +++ Hal Leonard Europe unterstützt „Jugend musiziert“ +++ Mozartpreis würdigt inklusives Ensemble +++ Bayerischer Popkulturpreis 2020 vergeben +++ Klangzeit*Werkstatt...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    31.10.2020
  • «Keine Musik im Weißen Haus» - Wie Popstars Trump loswerden wollen
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    «Keine Musik im Weißen Haus» - Wie Popstars Trump loswerden wollen

    Body
    «Nicht mein Präsident» - das sagen die allermeisten Popmusiker über Trump. Herausforderer Biden kann sich freuen: Zahlreiche Stars machen kurz vor der Wahl gegen den Mann im Weißen Haus mobil. Besonders eindringlich: der...
    Autor
    Werner Herpell
    dpa
    Publikationsdatum
    30.10.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 330
  • Current page 331
  • Page 332
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube