Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Fuldaer Musical-Macher: Noch keine Entscheidung zu «Robin Hood»
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Fuldaer Musical-Macher: Noch keine Entscheidung zu «Robin Hood»

    Body
    Fulda - Immer mehr Kultur-Veranstaltungen werden wegen der Corona-Krise abgesagt. Unklar ist derzeit aber noch, ob die Uraufführung des Musicals «Robin Hood» mit der Musik von Chris de Burgh im Sommer in Fulda über die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.04.2020
  • New Yorker Metropolitan Oper plant virtuelle Gala mit Stars

    New Yorker Metropolitan Oper plant virtuelle Gala mit Stars

    Body
    New York - Mit Stars wie Anna Netrebko und Jonas Kaufmann will die renommierte New Yorker Metropolitan Oper in der Corona-Krise eine virtuelle Gala organisieren. Die Veranstaltung solle am 25. April um 19.00 Uhr MESZ...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.04.2020
  • 20 Jahre Füssener Festspielhaus: Corona macht schwarze Null zunichte
    Hauptbild
    Festspielhaus Füssen

    20 Jahre Füssener Festspielhaus: Corona macht schwarze Null zunichte

    Body
    Füssen - Das private Ludwigs Festspielhaus in Füssen wird wegen der Corona-Krise auch in seinem 20. Jahr Verluste machen. «Wir waren 2019 sehr, sehr nah dran an der schwarzen Null», sagte Theaterleiter Benjamin Sahler...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.04.2020
  • Bad Hersfelder Festspiele wegen Corona-Krise abgesagt [update, 15.4.]
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Bad Hersfelder Festspiele wegen Corona-Krise abgesagt [update, 15.4.]

    Body
    Bad Hersfeld - Bad Hersfeld hat die Theater-Festspiele im Sommer wegen der Corona-Krise abgesagt. Dies teilte die osthessische Stadt am Dienstag mit. Zuvor hatte der Haupt- und Finanzausschuss der Kommune am Donnerstag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.04.2020
  • Musik auf Abstand – Spielräume zwischen 1,50 und Hörweite – Ein Essay von Bernhard König und Alon Wallach
    Hauptbild
    Musik auf Abstand. Das Arditti-Quartett in Darmstadt 2018. Foto: Hufner

    Musik auf Abstand – Spielräume zwischen 1,50 und Hörweite – Ein Essay von Bernhard König und Alon Wallach

    Body
    Alles ist anders – dazu gehört auch, dass das Große und Spektakuläre auf einen Schlag als „verzichtbar“ gilt, während die kleine Geste, das Alltägliche, die Arbeit der Supermarktverkäuferin oder des Altenpflegers...
    Autor
    Bernhard König
    Alon Wallach
    Publikationsdatum
    14.04.2020
  • Theater in Mecklenburg-Vorpommern mit Online-Angeboten in Corona-Zeit
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Theater in Mecklenburg-Vorpommern mit Online-Angeboten in Corona-Zeit

    Body
    Schwerin - Die Theater in Mecklenburg-Vorpommern sind aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus bis auf Weiteres geschlossen. Um Kulturinteressierte auch in dieser Zeit zu unterhalten, bieten die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.04.2020
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 13.04. bis 19.04.2020
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 13.04. bis 19.04.2020

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 16. Themen: Mark Andre, Das Opera Lab Berlin, Die Songs der „Dreigroschenoper“, Younghi Pagh-Paan, Francis Poulenc: Figure humaine, Ensemble C Barré, Krysztof Penderecki...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    12.04.2020
  • Mediales Ereignis und emotionale Größe: Bachs „Johannes-Passion“ aus der Thomaskirche Leipzig
    Hauptbild
    Johannes-Passion aus der Thomaskirche Leipzig - 10.04.2020. Benedikt Kristjánsson (Tenor); Elina Albach (Cembalo); Philipp Lamprecht (Schlagwerk); Vocalquintett, Leitung: Gotthold Schwarz. Foto: MDR/Stephan Flad

    Mediales Ereignis und emotionale Größe: Bachs „Johannes-Passion“ aus der Thomaskirche Leipzig

    Body
    Die Johannes-Passion in außergewöhnlicher Form in außerordentlicher Zeit. Roland H. Dippel hat das gestreamt und meint: „Das wird Medien- und Kulturgeschichte schreiben, weil es verschiedene Sendeformate und Genres zur...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    11.04.2020
  • #GEMAStage – GEMA verlegt geplante Newcomer-Konzerte auf Facebook
    Hauptbild
    Gesichert. Foto: Hufner

    #GEMAStage – GEMA verlegt geplante Newcomer-Konzerte auf Facebook

    Body
    Unter dem Hashtag #GEMAStage veranstaltet die GEMA im April ihre geplanten Live-Konzerte für Nachwuchsurheber digital auf dem GEMA Facebook Account. Mit dabei sind die drei Nachwuchsbands Roast Apple, LiLA und Lendgold...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    10.04.2020
  • Initiative „Love Record Stores“ startet jetzt auch in Deutschland
    Hauptbild
    Initiative „Love Record Stores“ startet jetzt auch in Deutschland

    Initiative „Love Record Stores“ startet jetzt auch in Deutschland

    Body
    Der Hashtag #loverecordstores trendet momentan weltweit auf allen Social-Media Kanälen. Nun beteiligen sich auch erste deutsche Musiker*innen und unabhängige Musikunternehmen an der breit aufgestellten Solidaritäts...
    Autor
    PM - VUT
    Publikationsdatum
    10.04.2020
  • Deutsche Jazzunion und Allianz der Freien Künste sehen Coronahilfe in Baden-Württemberg als Vorbild für andere Bundesländer
    Hauptbild
    Bundesmusikpreis Applaus wurde vergeben. Foto: Hufner

    Deutsche Jazzunion und Allianz der Freien Künste sehen Coronahilfe in Baden-Württemberg als Vorbild für andere Bundesländer

    Body
    Die Deutsche Jazzunion und 17 weitere in der Allianz der Freien Künste zusammengeschlossene Bundesverbände begrüßen die Anerkennung der Lebenshaltungskosten bei der Berechnung von Liquiditätsengpässen zur Beantragung von...
    Autor
    PM - Deutsche Jazzunion
    Publikationsdatum
    10.04.2020
  • Róbert Wittinger zum 75. Geburtstag – Von Stefan Pohlit
    Hauptbild
    Róbert Wittinger. Foto: privat

    Róbert Wittinger zum 75. Geburtstag – Von Stefan Pohlit

    Body
    „Jetzt soll es auch schön klingen.“ So betitelte Albert-Peter Bitz am 24. Oktober 1968 in der Saarbrücker Zeitung sein Resumé der Donaueschinger Musiktage. „Keines dieser Werke brachte entscheidend Neues, auffallend war...
    Autor
    Stefan Pohlit
    Publikationsdatum
    10.04.2020
  • Vokalmusikfestival „a cappella“ abgesagt
    Hauptbild
    Das a cappella Abschlusskonzert 2019. Foto: Presse, Sören Wurch

    Vokalmusikfestival „a cappella“ abgesagt

    Body
    Leipzig - Das Leipziger Vokalmusikfestival „a cappella“ findet in diesem Jahr nicht statt. Der „a cappella“ e. V. als Veranstalter des Festivals und seine künstlerischen Leiter vom Vokalensemble amarcord haben sich...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    09.04.2020
  • Neue Hilfen für Mittelstand und Kultur - Ermittlungen wegen Betrugs
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Neue Hilfen für Mittelstand und Kultur - Ermittlungen wegen Betrugs

    Body
    Berlin - Der Berliner Senat will den Mittelstand und die Kultur in der Corona-Krise mit zwei neuen Hilfsprogrammen unterstützen. Insgesamt sind dafür 105 Millionen Euro vorgesehen, wie Wirtschaftssenatorin Ramona Pop...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.04.2020
  • Corona-Hilfen für Künstler in NRW bereits komplett ausgezahlt
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Corona-Hilfen für Künstler in NRW bereits komplett ausgezahlt

    Body
    Düsseldorf (dpa/lnw) - Rund drei Wochen nach dem Start eines Sonderförderprogramms für von der Corona-Krise betroffene freischaffende Künstler in NRW sind die Finanzmittel von fünf Millionen Euro bereits komplett...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.04.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 402
  • Current page 403
  • Page 404
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube