Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bachfest Leipzig abgesagt - Konzept „BACH - We are FAMILY!“ wird auf 2022 übertragen
    Hauptbild
    Karten-Vorverkauf für Leipziger Bachfest 2020 beginnt. Foto: Bachfest, Gert Mothes

    Bachfest Leipzig abgesagt - Konzept „BACH - We are FAMILY!“ wird auf 2022 übertragen

    Body
    Das Bachfest Leipzig 2020 entfällt aufgrund der COVID-19-Pandemie. Der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung ordnete der Stiftung Bach-Archiv die Absage an. Globale Ein-und Ausreiseverbote, beschränkter Flugverkehr...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    06.04.2020
  • "CORONA-Grundeinkommen" für Freiberufler in der Musik
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    "CORONA-Grundeinkommen" für Freiberufler in der Musik

    Body
    Ergänzend zu den Sofort-Hilfen des Bundes, bietet das „Corona-Grundeinkommen“ auf der Basis des Arbeitslosengelds II eine schnelle unbürokratische Hilfe für freischaffende Musiker*innen und Musikpädagog*innen. Der...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    06.04.2020
  • Deutscher Kulturrat fordert Nachbesserung der Länderförderung
    Hauptbild
    Olaf Zimmermann, der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates. Foto: Hufner

    Deutscher Kulturrat fordert Nachbesserung der Länderförderung

    Body
    Länderförderungen für Künstler in Berlin und NRW erschöpft, jetzt muss nachgelegt oder nachjustiert werden +++ Mangelnde Planung und Einschätzung des tatsächlichen Bedarfs wird auf dem Rücken der Künstlerinnen und...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    06.04.2020
  • Irene Kurkas Podcast „neue musik leben“ wird zwei Jahre alt
    Hauptbild
    Irene Kurka. Foto: © Thomas Götz

    Irene Kurkas Podcast „neue musik leben“ wird zwei Jahre alt

    Body
    Vor zwei Jahren startete Irene Kurka ihren Podcast neue musik leben und hat mittlerweile 74 Folgen online veröffentlicht. Der Podcast enthält Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen und interessanten...
    Autor
    Pressemitteilung
    Publikationsdatum
    06.04.2020
  • Freunde und Förderer des MDR Rundfunkchores rufen zu Spenden zugunsten freier Musiker auf
    Hauptbild
    Freunde und Förderer des MDR Rundfunkchores rufen zu Spenden zugunsten freier Musiker auf. Foto: Screenshot Youtube

    Freunde und Förderer des MDR Rundfunkchores rufen zu Spenden zugunsten freier Musiker auf

    Body
    Zwar war der Dreißigjährige Krieg schon sieben Jahre vorüber, als der Theologe Paul Gerhard 1653 das tröstliche Kirchenlied "Geh aus mein Herz und suche Freud" schrieb, doch Pest und Pocken wüteten immernoch und kosteten...
    Autor
    Barbara Lieberwirth
    Publikationsdatum
    05.04.2020
  • Bayreuther «Ring»-Regisseur Schwarz im Interwiev: «Ein Jahr ohne Sommer»
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    Bayreuther «Ring»-Regisseur Schwarz im Interwiev: «Ein Jahr ohne Sommer»

    Body
    Bayreuth - Vollbremsung kurz vor dem Ziel: Unmittelbar vor den ersten großen Proben zum neuen Bayreuther «Ring» wird bekannt, dass auch die Festspiele dem Coronavirus zum Opfer fallen. Regisseur Valentin Schwarz hat der...
    Autor
    Britta Schultejans
    dpa
    Publikationsdatum
    05.04.2020
  • Dortmunder Philharmoniker spielen im Internet
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Dortmunder Philharmoniker spielen im Internet

    Body
    Dortmund - Die Dortmunder Philharmoniker verlagern angesichts der Corona-Pandemie einen Teil ihrer Aktivitäten ins Internet. «Gerade in Zeiten von sozialer Isolation ist Musik von unschätzbarem Wert und kann nicht nur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.04.2020
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 06.04. bis 12.04.2020
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 06.04. bis 12.04.2020

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 15. Themen: Ohne Noise keine Zukunftsmusik – Posthumane Sinfonien oder von den Avantgarden im Medienzeitalter | Miki Yuis Klangwelten | Studio Dan spielt Julius Eastman |...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    05.04.2020
  • Kölner Musikfestival „c/o pop“ wird wegen Coronavirus abgesagt
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Kölner Musikfestival „c/o pop“ wird wegen Coronavirus abgesagt

    Body
    Das Festival und die Convention „c/o pop“ in Köln werden wegen der Corona-Krise abgesagt. Es werde versucht, Teile der Veranstaltungen auf den Herbst dieses Jahres zu verschieben, teilte eine Sprecherin am Freitag mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.04.2020
  • Polizisten organisieren bestohlenem Flüchtling neue Klarinette
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Polizisten organisieren bestohlenem Flüchtling neue Klarinette

    Body
    Einem irakischen Flüchtling wurde aus seinem Spind seine Klarinette gestohlen – jetzt hat ein Polizist ihm eine neue geschenkt. „Überglücklich“ habe der 29-Jährige am Donnerstag das Instrument in Mönchengladbach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.04.2020
  • Kein neuer Callas-Tod - Schließzeit an der Bayerischen Staatsoper verhindert Abramović-Uraufführung
    Hauptbild
    Don Lorenzo Monaco: Hl. Nikolaus rettet die Schiffbrüchigen. 1. Viertel 15. Jh., Tempera auf Holz, 19 × 52 cm. Florenz, Galleria dell'Accademia

    Kein neuer Callas-Tod - Schließzeit an der Bayerischen Staatsoper verhindert Abramović-Uraufführung

    Body
    Keine Welt-Performance der „7 Deaths of Maria Callas“ von und mit Marina Abramović. Da bleiben nun zwei Jubelstürme aus – der eine von der PR-Agentur Marina Abramovićs: über den praktisch ohne eigenen Arbeitsaufwand...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    04.04.2020
  • Keep the Music Going: SoundCloud startet Corona-Hilfsprogramm für Künstler
    Hauptbild
    Twitter steigt bei Berliner Musikfirma Soundcloud ein

    Keep the Music Going: SoundCloud startet Corona-Hilfsprogramm für Künstler

    Body
    Musik verbindet, schafft Gemeinschaft und lässt gerade jetzt in dieser besonders schweren Zeit enger zusammenrücken. Doch die Auswirkungen von COVID-19 stellen Musikschaffende vor große Herausforderungen, ihre Fans und...
    Autor
    PM - SoundCloud
    Publikationsdatum
    04.04.2020
  • Kulturpolitiker beschwören in Corona-Krise die Kraft der Kultur
    Hauptbild
    Supermarkt. Foto: Hufner

    Kulturpolitiker beschwören in Corona-Krise die Kraft der Kultur

    Body
    In der Corona-Krise haben Kulturpolitiker aus Deutschland, Italien und Spanien das Vertrauen in ein solidarisches Miteinander und in die Kraft der Kultur beschworen. „Was wären wir ... in dieser Zeit, ohne die Bücher...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.04.2020
  • Clubs und Livespielstätten in MV gründen Landesverband
    Hauptbild
    Clubmusik. Foto: Hufner

    Clubs und Livespielstätten in MV gründen Landesverband

    Body
    In Rostock hat sich der Landesverband für Clubs und Livespielstätten Mecklenburg-Vorpommern „Kulturwerk MV“ gegründet. Dort haben sich zunächst mehr als 20 Kulturstätten zusammengetan. „Clubs tragen mit ihrem Angebot...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.04.2020
  • Nach dem Aus für das Berliner Soforthilfeprogramm – jetzt ist der Bund gefordert
    Hauptbild
    Listen! Foto: Hufner

    Nach dem Aus für das Berliner Soforthilfeprogramm – jetzt ist der Bund gefordert

    Body
    Das Berliner Programm Soforthilfe II (Corona-Zuschuss) stellte für wenige Tage unbürokratische und schnelle finanzielle Unterstützung zur finanziellen Unterstützung von Soloselbständigen und Kleinstbetrieben mit bis zu 5...
    Autor
    PM - INM Berlin
    Publikationsdatum
    04.04.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 405
  • Current page 406
  • Page 407
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube