Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Staatskapelle Dresden spendet 20 000 Euro für freischaffende Musiker
    Hauptbild
    Die Sächsische Staatskapelle Dresden in der Semperoper. Foto: Semperoper, Mathias Creutziger

    Staatskapelle Dresden spendet 20 000 Euro für freischaffende Musiker

    Body
    Dresden - Die Staatskapelle Dresden und ihr Chefdirigent Christian Thielemann wollen in der Corona-Krise mindestens 20 000 Euro für freischaffende Musiker spenden. Mit dem Betrag, der sich aus der «Orchesterkasse» sowie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Statt Musikmesse Umsatzeinbrüche und Kurzarbeit
    Hauptbild
    Seite 16 der nmz 2020/04.

    Statt Musikmesse Umsatzeinbrüche und Kurzarbeit

    Body
    Dienstag, 3. März 2020: Die jüngste nmz mit der Beilage zu 40 Jahren Musikmesse war gerade erschienen, da musste die Messe auch schon abgesagt werden. Das Coronavirus hatte von heute auf morgen die Welt verändert...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Corona-Krise: Beschluss zur Stuttgarter Oper kommt später
    Hauptbild
    Schmid: Opernhaus-Sanierung muss Arbeitsbedingungen verbessern. Foto: Oper Stuttgart

    Corona-Krise: Beschluss zur Stuttgarter Oper kommt später

    Body
    Stuttgart - Die Corona-Krise verzögert die Entscheidung des Stuttgarter Gemeinderats zur milliardenschweren Opernsanierung. Eigentlich hatte das Gremium die Grundsatzentscheidung noch vor der Sommerpause treffen wollen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Kultur- und Kinobranche fordert Hilfen zur Existenzsicherung
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Kultur- und Kinobranche fordert Hilfen zur Existenzsicherung

    Body
    München (dpa/lby) - Kulturschaffende und Kinobetreiber in Bayern fordern wegen der Corona-Pandemie von der Staatsregierung schnelle Hilfe. Viele Häuser, Theatergruppen und freie Akteure seien akut gefährdet, wenn sie das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Bayerische Staatsoper verschiebt Opernprojekt von Marina Abramovic - Opernfestspiele weiterhin geplant
    Hauptbild
    Bayerische Staatsoper

    Bayerische Staatsoper verschiebt Opernprojekt von Marina Abramovic - Opernfestspiele weiterhin geplant

    Body
    München - Das mit Spannung erwartete Opernprojekt «7 Deaths of Maria Callas» der Performance-Künstlerin Marina Abramovic wird nicht wie geplant per Live-Übertragung im Internet uraufgeführt. Man müsse das Vorhaben wegen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Absage der Bayreuther Festspiele sorgt für hohe Verluste
    Hauptbild
    Piotr Beczala singt Lohengrin bei Bayreuther Festspielen. Foto: J.M. Koch

    Absage der Bayreuther Festspiele sorgt für hohe Verluste

    Body
    Bayreuth (dpa/lby) - Die Stadt Bayreuth rechnet nach der Absage der Bayreuther Festspiele infolge der Corona-Krise mit hohen finanziellen Verlusten. «Hier ist ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden zu befürchten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Wo Kulturpolitik zur Überlebensfrage wird
    Hauptbild
    Ohne Publikum keine Kunst. Foto: Martin Hufner

    Wo Kulturpolitik zur Überlebensfrage wird

    Body
    Als alles anfing, Anfang März, wollte die nmz-Redaktion noch einen Ticker zusammenstellen mit Informationen zu ausfallenden Konzerten, Kongressen und anderen Veranstaltungen aus dem Musikbereich. Das ist nun nicht mehr...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.04.2020
  • ARD kontert Forderung nach Quote für hiesige Musiker im Radio
    Hauptbild
    Digitalradio ist das nicht. Foto: Hufner

    ARD kontert Forderung nach Quote für hiesige Musiker im Radio

    Body
    Berlin - Die Forderung von Musikmanagern nach einer 50-Prozent-Quote für hiesige Musiker im Radio hält die öffentlich-rechtliche ARD für nicht zielführend. Der konkrete Vorschlag hätte «praktisch keine Wirkung», teilte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.04.2020
  • Axel Köhler: „Jetzt ist nicht die Zeit für unsolidarisches Verhalten“
    Hauptbild
    Axel Köhler. Foto: Lutz Edelhoff

    Axel Köhler: „Jetzt ist nicht die Zeit für unsolidarisches Verhalten“

    Body
    An der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden herrscht Ruhe. Wo sonst, wie an Musikschulen allenorts üblich, instrumentale Vielfalt und Stimmengewirr durch die Flure dringt, ist es still. Der Lehrbetrieb ruht...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    01.04.2020
  • Gegen Kulturflaute: Opern feiern Premieren und Kultstücke im Netz
    Hauptbild
    Nationaltheater am Max-Joseph-Platz. Foto: Presse, Felix Löchner

    Gegen Kulturflaute: Opern feiern Premieren und Kultstücke im Netz

    Body
    Berlin - Gefeierte Neuinszenierungen oder jahrzehntealte Kostbarkeiten: Die Corona-Krise beschert Opernfreunden zurzeit eine große Auswahl an Highlights - und das kostenlos. Denn wegen der Pandemie sind die Opernhäuser...
    Autor
    Stephan Maurer
    Sabine Glaubitz
    dpa
    Publikationsdatum
    01.04.2020
  • Feldmann: Investition in Frankfurter Bühnen «steht derzeit nicht an»
    Hauptbild
    Konzertreihe gegen Fremdenhass an der Oper Frankfurt. Foto: Oper Frankfurt

    Feldmann: Investition in Frankfurter Bühnen «steht derzeit nicht an»

    Body
    Frankfurt/Main - Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) hat der geplanten Rieseninvestition in die Frankfurter Bühnen wegen der Corona-Krise zunächst eine Absage erteilt. «Wir können zwar die Planung in diesem Jahr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.04.2020
  • Tanzen im Homeoffice - Staatsballett stattet Ensemble mit Boden aus
    Hauptbild
    »The Second Detail« von William Forsythe. Foto: Yan Revazov

    Tanzen im Homeoffice - Staatsballett stattet Ensemble mit Boden aus

    Body
    Berlin - Staatsballett im Homeoffice? Das noch bis zum Sommer von den Intendanten Sasha Waltz und Johannes Öhman geleitete Berliner Ensemble trainiert in Zeiten der Corona-Krise in vielen Privatwohnungen über die Stadt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.04.2020
  • Zwei ESC-Alternativen am 16. Mai: Virus soll nicht über Musik siegen
    Hauptbild
    Instinkt statt Zuschauer-Voting - Deutscher ESC-Beitrag steht fest

    Zwei ESC-Alternativen am 16. Mai: Virus soll nicht über Musik siegen

    Body
    Berlin - Als Ersatz für den wegen des Coronavirus abgesagten Eurovision Song Contest (ESC) planen sowohl der Veranstalter EBU als auch Stefan Raab einen Ersatz: «Europe Shine a Light» in der ARD und «Free European Song...
    Autor
    Christof Bock
    Gregor Tholl
    Publikationsdatum
    01.04.2020
  • Auch Sommerfestspiele Erl wegen Coronavirus abgesagt
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Auch Sommerfestspiele Erl wegen Coronavirus abgesagt

    Body
    Erl - Die Tiroler Sommerfestspiele Erl sind aufgrund der Coronavirus-Pandemie für dieses Jahr abgesagt worden. «Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass die Ansammlung von Menschen in größerer Zahl mindestens bis zum Herbst...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.04.2020
  • Orchestermusiker unterstützen freischaffende Musiker
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Orchestermusiker unterstützen freischaffende Musiker

    Body
    Dresdner Philharmonie unterstützt freischaffende Musiker +++ Mecklenburgische Staatskapelle spendet 3000 Euro für freie Musiker +++ Magdeburgische Philharmonie spendet 2500 Euro an Nothilfefonds für freischaffende...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    31.03.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 407
  • Current page 408
  • Page 409
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube