Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Ungarn: Sänger der Staatsoper bekennen sich als «Afro-Amerikaner»
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Ungarn: Sänger der Staatsoper bekennen sich als «Afro-Amerikaner»

    Body
    Budapest - 15 Sänger der Ungarischen Staatsoper haben sich in schriftlichen Erklärungen als «Afro-Amerikaner» bekannt. Dies gab Staatsopern-Intendant Szilveszter Okovacs am Montagabend im privaten Fernsehsender ATV...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.04.2019
  • nmz news update_190409: „Tannhäuser“ in Amsterdam | Benjamin-Premiere in Hamburg | HörBar | Messetalks 2019 | Musik & Käse
    Hauptbild
    Gummibären auf Speed. Foto: Hufner

    nmz news update_190409: „Tannhäuser“ in Amsterdam | Benjamin-Premiere in Hamburg | HörBar | Messetalks 2019 | Musik & Käse

    Body
    Die HörBar heute mit einem Hörblick auf Telemann. Joachim Lange war bei einem beeindruckenden „Tannhäuser“ in Amsterdam, Ute Schalz-Laurenze da die Erstaufführung einer Benjamin-Oper in Hamburg besucht. Alexander Strauch...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    09.04.2019
  • Apropos: Käse und Musik und Musik und Käse – Musikforschung aktuell
    Hauptbild
    Gummibären auf Speed. Foto: Hufner

    Apropos: Käse und Musik und Musik und Käse – Musikforschung aktuell

    Body
    Musikalische Forschung beschreitet manchmal kuriose Wege. Das wissen wir nicht nur aus der Dissonanz|Konsonanzforschung, deren Ergebnisse seit 500 Jahren Musikgeschichte nur Kopfzerbrechen hervorgerufen haben und im...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    09.04.2019
  • Fasch-Festtage eröffnen mit Musik auf historischen Instrumenten
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Fasch-Festtage eröffnen mit Musik auf historischen Instrumenten

    Body
    Zerbst - Was Bach für Leipzig und Telemann für Magdeburg, ist Fasch für Zerbst. Zu Ehren des Barockmusikers beginnt am Donnerstag ein viertägiges Fest. Neben alter Musik ist auch Modernes zu hören. Mit Musik auf...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.04.2019
  • Ticciati verschafft Deutschem Symphonie-Orchester Rekordeinnahmen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Ticciati verschafft Deutschem Symphonie-Orchester Rekordeinnahmen

    Body
    Berlin - Zwei Jahre nach seinem Antritt verschafft Chefdirigent Robin Ticciati dem Deutschen Symphonie-Orchester (DSO) volle Kassen. Erstmals habe das Orchester durch den Ticketverkauf mehr als zwei Millionen Euro...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.04.2019
  • Staatstheater Wiesbaden feiert Jubiläum und verlängert mit Generalmusikdirektor
    Hauptbild
    Staatstheater feiert Jubiläum und verlängert mit Generalmusikdirektor. Foto: Sven-Helge Czichy

    Staatstheater Wiesbaden feiert Jubiläum und verlängert mit Generalmusikdirektor

    Body
    Wiesbaden - Das Wiesbadener Staatstheater bindet mit Generalmusikdirektor Patrick Lange einen jungen und bundesweit gefragten Dirigenten länger an das Haus. Über alle Sparten wollen die Macher auch in der neuen Spielzeit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.04.2019
  • «Fast schon ein Sieg» - Regisseur Serebrennikow unter Auflagen frei
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    «Fast schon ein Sieg» - Regisseur Serebrennikow unter Auflagen frei

    Body
    Die Opern in Stuttgart und Hamburg konnten seine Inszenierungen nur in Abwesenheit auf die Bühne bringen. Nun ist der gefeierte Regisseur Kirill Serebrennikow in Moskau nach gut anderthalb Jahren Hausarrest zwar wieder...
    Autor
    Ulf Mauder
    dpa
    Publikationsdatum
    08.04.2019
  • Bayerisches Staatsballett holt internationale Star-Tänzer nach München
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Bayerisches Staatsballett holt internationale Star-Tänzer nach München

    Body
    München - Die Ballettfestwoche ist ein fixer Termin im Kalender zahlreicher Tanzfans - weit über München hinaus. Denn das Staatsballett zeigt nicht nur geballt die Premieren der vergangenen beiden Spielzeiten, sondern...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.04.2019
  • Dresdner Philharmonie mit neuem Chef von Beethoven bis Glass
    Hauptbild
    Dresdner Philharmonie

    Dresdner Philharmonie mit neuem Chef von Beethoven bis Glass

    Body
    Dresden - Der 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens, das Mauerfall-Jubiläum und die Gründung des Orchesters vor 150 Jahren - das sind Marksteine der ersten Saison der Dresdner Philharmonie unter ihrem neuen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.04.2019
  • NDR Radiophilharmonie feiert Beethoven-Jubiläum mit Festival
    Hauptbild
    NDR präsentiert Oper mit Weltstars unter freiem Himmel

    NDR Radiophilharmonie feiert Beethoven-Jubiläum mit Festival

    Body
    Hannover - Den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven im kommenden Jahr feiert die NDR Radiophilharmonie mit einem eigenen Beethoven-Festival. Wie das Orchester am Freitag in Hannover mitteilte, werden bereits in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.04.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 08.04. bis 14.04.2019
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 08.04. bis 14.04.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 15: Reihe „LINDEN 21“, Event und Entertainment in der Neuen Musik, Die Zwischentöne des Edu Haubensak, Maerzmusik, „Climate Music“ – Wie Komponisten und Musiker auf den...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    07.04.2019
  • Systemrelevanz, Lieferkette und der Ruf nach der Politik
    Hauptbild
    Babett Lehnert spielt im Rahmen des Bechstein-Projekts „Klaviere für Grundschulen“ im MusikCafé (Video unter www.nmzmedia.de). Foto: Juan Martin Koch

    Systemrelevanz, Lieferkette und der Ruf nach der Politik

    Body
    Musik ist ein Vertrauensgut, denn der eigentliche Wert des erworbenen Kulturguts lässt sich weder vor dem Kauf der Eintrittskarte noch nach dem Besuch eines Konzertes genau taxieren. Außerdem kann sich sein Wert auch im...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    05.04.2019
  • nmz news update_190405: „Optimistisch bin ich von Natur aus“ – Joachim Lange im Gespräch mit Peter Theiler | Buchmesse Leipzig im Rückblick | HörBar | Messetalks 2019: „Schulen musizieren“
    Hauptbild
    Messetalks 2019: „Schulen musizieren“

    nmz news update_190405: „Optimistisch bin ich von Natur aus“ – Joachim Lange im Gespräch mit Peter Theiler | Buchmesse Leipzig im Rückblick | HörBar | Messetalks 2019: „Schulen musizieren“

    Body
    Die HörBar heute mit Arnold Rosé und seinem Quartett. Andreas Kolb blickt auf die Buchmesse Leipzig zurück. Joachim Lange hat den Intendanten der Dresdner Semperoper, Peter Theiler, zum Gespräch geladen. Es geht um...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    05.04.2019
  • Die Musikmesse in Frankfurt und ein Weltrekord von und mit Lang Lang
    Hauptbild
    Weltrekordversuch im Warten auf die Zukunft. Musikmesse 2000. Foto: Hufner

    Die Musikmesse in Frankfurt und ein Weltrekord von und mit Lang Lang

    Body
    Ein Blick in die aktuelle Musikwelt, wie man sie gerne hat, gerne gehabt hätte oder zu haben gewollt gewünscht sich denken möchte. Oder so. Hauptdarsteller: Lang Lang und eine Musikmesse in Frankfurt, 88 Tasten für China...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    05.04.2019
  • Sprinkleranlage flutet Duisburger Opernhaus - vorerst unbespielbar [update, 6.4.]
    Hauptbild
    Dunkle Wolken über dem Duisburger Theater. Foto: Hans Jörg Michel

    Sprinkleranlage flutet Duisburger Opernhaus - vorerst unbespielbar [update, 6.4.]

    Body
    Duisburg - Rund 80 000 Liter Wasser aus der Sprinkleranlage haben am frühen Freitagmorgen das Theater der Stadt Duisburg geflutet. Wie es zu dem Wassereinbruch kam, stand zunächst noch nicht fest. Vor allem der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.04.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 489
  • Current page 490
  • Page 491
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube