Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Der große Zeitgenosse
    Hauptbild
    Michael Gielen. Foto: Charlotte Oswald

    Der große Zeitgenosse

    Body
    Als Michael Gielen im Jahr 2005 unter dem Titel „Unbedingt Musik“ seine Erinnerungen veröffentlichte, konnte er mit einer gewissen Gelassenheit auf sein Leben und seine künstlerische Tätigkeit zurückblicken. Entsprechend...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    30.03.2019
  • Personalia 2019/04

    Personalia 2019/04

    Body
    +++ Weltmusikpreis RUTH für Rudi Zapf +++ Igor Levit übernimmt Professur in Hannover +++ Christian Heiß wird neuer Domspatzen-Chef +++ Dresdner MusikFestspielPreis geht an Joshua Bell +++ Weltmusikpreis RUTH für Rudi...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.03.2019
  • Werktreue und noch viel mehr
    Hauptbild
    Quatuor Ébène. Foto: Julien Mignot

    Werktreue und noch viel mehr

    Body
    Der Frankfurter Musikpreis geht dieses Jahr an das französische Quatuor Ébène. Das Kuratorium lobte die Streichquartett-Formation als „herausragendes Ensemble, dessen elektrisierendes Spiel von Leidenschaft, absoluter...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.03.2019
  • Erste Frau an der Spitze
    Hauptbild
    Susanne Keuchel. Foto: Uwe Schinkel

    Erste Frau an der Spitze

    Body
    Die Direktorin der Akademie der Kulturellen Bildung, Prof. Dr. Susanne Keuchel, ist am 20. März vom Sprecherrat des Deutschen Kulturrats in Berlin zur neuen Präsidentin gewählt worden. Erstmalig steht damit eine Frau an...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.03.2019
  • Transparente, geregelte Bedingungen
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2019/04

    Transparente, geregelte Bedingungen

    Body
    Bis zuletzt war unklar gewesen, ob eine Mehrheit für eine Erneuerung des 20 Jahre alten Urheberrechts zustande kommen würde. Reformgegner und Befürworter hatten protestiert, demonstriert und Lobbyarbeit in ihrem...
    Autor
    Tobias Könemann
    Publikationsdatum
    30.03.2019
  • Rückblende 2019/04 (Vor 100 und vor 50 Jahren)
    Hauptbild
    neue musikzeitung vor 50 Jahren.

    Rückblende 2019/04 (Vor 100 und vor 50 Jahren)

    Body
    Vor 100 Jahren: Die Frau als Instrumentalistin | Vor 50 Jahren: Revolution der Musik oder Musik der Revolution? Vor 100 Jahren Die Frau als Instrumentalistin […] Man wirft der Frau Mangel an Rhythmus vor, was auch stimmt...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    30.03.2019
  • Laienmusiker spielen am Wochenende in Gotha auf
    Hauptbild
    Übergabe der Rathaustafel an die GastgeberstadtGotha. V.l.n.r: Christoph Gösel (GF KulTourStadt Gotha), Marlies Mikolajczak (1. Beigeordnete der Stadt Gotha), Niklas Dörr (BDC) und Lorenz Overbeck (BDO). Foto: Maja Wieczorek

    Laienmusiker spielen am Wochenende in Gotha auf

    Body
    Gotha - Gotha wird am Wochenende ein Zentrum der deutschen Amateurmusik: Zu den Tagen der Chor- und Orchestermusik erwarten die Veranstalter mehr als 1000 Hobbymusiker. Ein Konzert mit Gothaer Chören in der Marienkirche...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.03.2019
  • Uraufführung von «Merkel»: Musikalisches Porträt in Niederlanden [update, 18:30]
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Uraufführung von «Merkel»: Musikalisches Porträt in Niederlanden [update, 18:30]

    Body
    Utrecht - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ist auch Stoff für Dramatiker im Ausland: In der niederländischen Stadt Utrecht wurde das musikalische Porträt «Merkel» am Donnerstagabend uraufgeführt. Zentral sind...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.03.2019
  • Rot-Rot-Grün will Förderung von Musikschulen aufstocken
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Rot-Rot-Grün will Förderung von Musikschulen aufstocken

    Body
    Erfurt - Die Landesförderung für Musikschulen und Jugendkunstschulen im Haushaltsentwurf 2020 soll von drei auf fünf Millionen Euro aufgestockt werden. Das bekräftigten Vertreter der Fraktionen von Linke, SPD und Grüne...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.03.2019
  • «Name der Rose» als Musical-Uraufführung auf Erfurter Domstufen
    Hauptbild
    «Name der Rose» als Musical-Uraufführung auf Erfurter Domstufen. Foto: Lutz Edelhoff, Theater Erfurt

    «Name der Rose» als Musical-Uraufführung auf Erfurter Domstufen

    Body
    Erfurt - Sean Connery spielt nicht mit, aber die Vorlage ist die gleiche, wie für den erfolgreichen Film mit dem schottischen Schauspieler: Mit «Der Name der Rose» holt das Theater Erfurt dieses Jahr eine im Kloster...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.03.2019
  • Die EU-Urheberrechtsrichtlinie muss zum Leben erweckt werden · Von Tobias Könemann
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2019/04

    Die EU-Urheberrechtsrichtlinie muss zum Leben erweckt werden · Von Tobias Könemann

    Body
    Bis zuletzt war unklar gewesen, ob eine Mehrheit für eine Erneuerung des 20 Jahre alten Urheberrechts zustande kommen würde. Reformgegner und Befürworter hatten protestiert, demonstriert und Lobbyarbeit in ihrem...
    Autor
    Tobias Könemann
    Publikationsdatum
    28.03.2019
  • Kurz-Schluss: Bitte zurückblättern – diesmal gibt’s ausnahmsweise leider kaum was zu lachen von mir
    Hauptbild
    Titelseite der Politik & Kultur 2019/04

    Kurz-Schluss: Bitte zurückblättern – diesmal gibt’s ausnahmsweise leider kaum was zu lachen von mir

    Body
    Zugegeben: Ich bin auch ein »Verwerter«. Gleichermaßen von Speisen und Getränken – wie von geistigem Eigentum kreativer Frauen und Männer vorwiegend aus dem Kulturbereich, die ich in die Fänge meines bescheidenen...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    28.03.2019
  • Urheberrecht, Stil und Gesellschaft – Ein Kommentar von Martin Hufner
    Hauptbild
    Wirtshaus mit Musik. Foto: Hufner

    Urheberrecht, Stil und Gesellschaft – Ein Kommentar von Martin Hufner

    Body
    Gestern hat das EU-Parlament die EU-Richtlinie zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt „durchgewinkt“. Einige Reaktionen haben wir hier eingesammelt wie zum Beispiel von: GEMA, BVMI, VUT, Deutscher Musikrat, Zentrum...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    27.03.2019
  • Leipziger Gewandhausorchester entdeckt die Frauen
    Hauptbild
    Die Bläser des Gewandhausorchesters zu Leipzig. Foto: Gert Mothes, Presse

    Leipziger Gewandhausorchester entdeckt die Frauen

    Body
    Leipzig - Das Leipziger Gewandhaus setzt in der Saison 2019/2020 einen ungewohnt weiblichen Schwerpunkt. Der 200. Geburtstag von Clara Schumann sei der Anlass gewesen zu schauen, welche Musik von anderen Komponistinnen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.03.2019
  • Ehemaliges Panzerreparaturwerk wird «musikalischer Kreativraum»
    Hauptbild
    Ehemaliges Panzerreparaturwerk wird «musikalischer Kreativraum». Foto: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

    Ehemaliges Panzerreparaturwerk wird «musikalischer Kreativraum»

    Body
    Neubrandenburg - Musik statt Rüstung - die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und junge Musiker aus dem Nordosten wollen ein Ex-Panzerreparaturwerk neu beleben. Ganz nah an Musikern und Freigeistern sein, heißt das Motto...
    Autor
    Winfried Wagner
    dpa
    Publikationsdatum
    27.03.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 492
  • Current page 493
  • Page 494
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube