Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Der russische Staat gegen den Künstler: Serebrennikow vor Gericht
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Der russische Staat gegen den Künstler: Serebrennikow vor Gericht

    Body
    Moskau - Über ein Jahr sitzt der russische Theatermacher Kirill Serebrennikow schon in Hausarrest. Trotzdem hat er gearbeitet: In Deutschland läuft sein neuer Film an. Doch in Moskau steht er vor Gericht in einem Prozess...
    Autor
    Friedemann Kohler
    dpa
    Publikationsdatum
    08.11.2018
  • Brauhaus statt Bauhaus: Feine Sahne Fischfilet spielte in Dessau - Diskussion geht weiter
    Hauptbild
    Foto: Sven Mandel / CC-BY-SA-4.0. Montage: Martin Hufner

    Brauhaus statt Bauhaus: Feine Sahne Fischfilet spielte in Dessau - Diskussion geht weiter

    Body
    Dessau-Roßlau - Trotz einer Absage der Stiftung Bauhaus hat die linke Punkband Feine Sahne Fischfilet in Dessau ein Konzert gegeben. Statt im Unesco-Weltkulturerbe-Bauhaus-Gebäude aus Glas und Stahlbeton waren Feine...
    Autor
    dpa
    Dörthe Hein
    Publikationsdatum
    08.11.2018
  • Vom Ende der Unsichtbarkeit
    Hauptbild
    Die schwedische Komponistin Malin Bång erhielt bei den Donaueschinger Musiktagen den Orchesterpreis des SWR Symphonieorchesters für ihr Stück „splinters of ebullient rebellion“. Lesen Sie unseren Bericht ab Seite 17. Foto: SWR/Ralf Brunner

    Vom Ende der Unsichtbarkeit

    Body
    „Raus mit den Männern aus dem Reichstag und raus mit den Männern aus dem Landtag (…) und rein in die Dinger mit der Frau“, sang Claire Waldoff alias Clara Wortmann 1926 in der Berliner Revue „Von Mund zu Mund“. Das war...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    07.11.2018
  • Jubiläum eines Pop-Geniestreichs: 50 Jahre «White Album» der Beatles
    Hauptbild
    Jubiläum eines Pop-Geniestreichs: 50 Jahre «White Album» der Beatles. Foto: Universal

    Jubiläum eines Pop-Geniestreichs: 50 Jahre «White Album» der Beatles

    Body
    Berlin - Das prächtige Pop-Meisterstück «Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band» in allen Ehren - für viele Fans und Experten bleibt das «Weiße Album» von 1968 die größte Leistung der Beatles. Vom Düsenjet-Sound zu Beginn...
    Autor
    Werner Herpell
    dpa
    Publikationsdatum
    06.11.2018
  • Beethoven-Jubiläumsjahr 2020: Ausblick aufs Programm [update, 7.11.]
    Hauptbild
    Beethovenhaus Bonn

    Beethoven-Jubiläumsjahr 2020: Ausblick aufs Programm [update, 7.11.]

    Body
    Bonn - Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven im Jahr 2020 plant seine Vaterstadt Bonn ein großes Festprogramm. Am Dienstag (13.00 Uhr) geben die beteiligten Kulturinstitutionen einen ersten Ausblick auf ihre Pläne...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.11.2018
  • Lettland will 20 Millionen Euro in Wagnersaal in Riga investieren
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Lettland will 20 Millionen Euro in Wagnersaal in Riga investieren

    Body
    Riga - Lettlands Regierung will rund 20 Millionen Euro in den Wagnersaal in der Hauptstadt Riga investieren. Damit soll das renovierungsbedürftige Gebäude für die Zwecke der staatlichen Konzertagentur Latvijas Koncerti...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.11.2018
  • Verwaltungsrat: Beschlüsse zu Opernhaus-Sanierung sollen 2019 fallen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Verwaltungsrat: Beschlüsse zu Opernhaus-Sanierung sollen 2019 fallen

    Body
    Stuttgart - Die Beschlüsse zur millionenteuren Sanierung und Erweiterung des historischen Opernhauses in Stuttgart sollen im Laufe des Jahres 2019 fallen. Der Verwaltungsrat der Staatstheater Stuttgart hat sich am Montag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.11.2018
  • euro-scene Leipzig - Musik in Theater und Tanz aus Europa
    Hauptbild
    Festival euro-scene Leipzig widmet sich der Musik in Theater und Tanz

    euro-scene Leipzig - Musik in Theater und Tanz aus Europa

    Body
    Leipzig - Morgen (6.11.) wird das Theater- und Tanzfestival euro-scene Leipzig mit dem szenischen Konzert „Requiem pour L.“ („Requiem für L.“) des bekannten belgischen Choreografen und Regisseurs Alain Platel im...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    05.11.2018
  • «Zeit für Präsentkörbe» - Die Band Feine Sahne Fischfilet
    Hauptbild
    Foto: Sven Mandel / CC-BY-SA-4.0. Montage: Martin Hufner

    «Zeit für Präsentkörbe» - Die Band Feine Sahne Fischfilet

    Body
    Rostock - Den Rechten sind sie schon lange ein Dorn im Auge. Für andere sind sie die Band der Stunde. Kaum eine Gruppe beschäftigt dieses Land zurzeit so sehr wie Feine Sahne Fischfilet - besonders seit dem Wirbel in...
    Autor
    Roland Böhm - dpa
    Jenny Tobien
    Publikationsdatum
    05.11.2018
  • Neue Pläne für Interimsoper in Stuttgart im Beratungsgremium
    Hauptbild
    Schmid: Opernhaus-Sanierung muss Arbeitsbedingungen verbessern. Foto: Oper Stuttgart

    Neue Pläne für Interimsoper in Stuttgart im Beratungsgremium

    Body
    Stuttgart - Knapp drei Wochen nach Bekanntwerden neuer Vorschläge für die dringend nötige Sanierung der Stuttgarter Oper berät der Verwaltungsrat des Staatstheaters das weitere Vorgehen. Die Vertreter von Stadt, Land und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.11.2018
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 05.11. bis 11.11.2018
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 05.11. bis 11.11.2018

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 45. Die Postmoderne in der Musik, Oxana Omelchuk, Festival Greatest Hits, Werke aus dem Wettbewerb um den Karl-Sczuka-Preis, Konzerte von Wolfgang Rihm, Donaueschinger...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    04.11.2018
  • Rund 85 Wohnzimmer-Konzerte zur «Notenspur-Nacht der Hausmusik»
    Hauptbild
    Notenspur Wegeleitsystem. Foto: Andreas Schmidt

    Rund 85 Wohnzimmer-Konzerte zur «Notenspur-Nacht der Hausmusik»

    Body
    Leipzig - Leipzig macht seinem Ruf als Musikstadt auch im privaten Bereich alle Ehre. Am 24. November öffnen 84 Gastgeber ihre Wohnungstüren und laden zu Konzerten ein. Die Palette bei der «4. Notenspur-Nacht der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.11.2018
  • Sprach-Deutung
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2018/11.

    Sprach-Deutung

    Body
    Wenn zwei das Gleiche sagen, meinen sie noch lange nicht das Gleiche. Generationen von Sprachwissenschaftlern haben dieses Phänomen erforscht und in klugen Kommunikationsmodellen veranschaulicht. Gerade in einer Zeit, in...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    02.11.2018
  • Sänger Georg Zeppenfeld: Oper darf nichts für den Elfenbeinturm sein
    Hauptbild
    Georg Zeppenfeld. Foto: Sächsische Staatsoper, M. Creutziger

    Sänger Georg Zeppenfeld: Oper darf nichts für den Elfenbeinturm sein

    Body
    Dresden - Opernsänger Georg Zeppenfeld hält nichts davon, wenn Regisseure ein Werk völlig verfremden. «Das Publikum ist froh und dankbar, wenn es ein Stück wiedererkennt. Dann ist es auch sehr liberal, was die...
    Autor
    dpa
    Jörg Schurig
    Publikationsdatum
    02.11.2018
  • Deutsche und britische Parlamentarier singen zum Weltkriegsgedenken
    Hauptbild
    Deutsche und britische Parlamentarier singen zum Weltkriegsgedenken. Foto: Lieberwirth

    Deutsche und britische Parlamentarier singen zum Weltkriegsgedenken

    Body
    London - In einem gemeinsamen Konzert haben die Chöre des Deutschen Bundestags und des britischen Parlaments an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren erinnert. In der Westminster Hall in London führten sie am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.11.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 521
  • Current page 522
  • Page 523
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube