Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Mozarts "Entführung aus dem Serail" mit neuem Text von Feridun Zaimoglu
    Hauptbild
    Mozarts "Entführung aus dem Serail" mit neuem Text von Feridun Zaimoglu. Foto: Musik und Theater Saar

    Mozarts "Entführung aus dem Serail" mit neuem Text von Feridun Zaimoglu

    Body
    Saarbrücken - Der türkische Autor Feridun Zaimoglu hat zusammen mit seinem deutschen Kollegen Günter Senkel einen neuen Text zu Mozarts Singspiel "Die Entführung aus dem Serail" geschrieben. Die Neudeutung kommt in...
    Autor
    PM
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    16.07.2018
  • Veranstalter sprechen von der bisher besten Bach Biennale
    Hauptbild
    Johann Sebastian Bach im Jahre 1746, mit Rätselkanon (Ölgemälde von Elias Gottlob Haußmann aus dem Jahre 1748)

    Veranstalter sprechen von der bisher besten Bach Biennale

    Body
    Weimar - Kurz vor dem Abschlusskonzert der zehnten Bach Biennale in Weimar haben die Veranstalter eine positive Bilanz gezogen. «So gut ausgelastet waren wir noch nie», sagte eine Sprecherin am Sonntagnachmittag. Fast...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.07.2018
  • Musicboard-Chefin will mehr Barrierefreiheit in Berliner Clubs
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Musicboard-Chefin will mehr Barrierefreiheit in Berliner Clubs

    Body
    Berlin - Feiern für alle: Musicboard-Geschäftsführerin Katja Lucker hat anlässlich der neuen Förderrunde des Musicboard Berlin zu mehr Barrierefreiheit in den Clubs und Konzerträumen der Stadt aufgerufen. «Bietet etwas...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.07.2018
  • Petition: Künstler und Politiker verteidigen Kunstfreiheit
    Hauptbild
    Kunstfreiheit verteidigen. Foto: Hufner

    Petition: Künstler und Politiker verteidigen Kunstfreiheit

    Body
    Zahlreiche Kulturschaffende und Politiker aus Deutschland machen sich mit einer Petition für die Freiheit der Kunst stark. „Das Recht auf freie Meinungsäußerung, die Vielfalt und die Freiheit der Kunst in Europa sind in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.07.2018
  • Kunstmuseum Magdeburg bringt Musik und Bildende Kunst zusammen
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Kunstmuseum Magdeburg bringt Musik und Bildende Kunst zusammen

    Body
    Magdeburg – Das Kunstmuseum Magdeburg will mit einer neuen Ausstellung zeigen, dass Bildende Kunst und Musik keine getrennten Welten sein müssen. Video- und Performancekünstler nutzten heute ebenso selbstverständlich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.07.2018
  • Staatsoper und Komische Oper in Berlin sind gefragt beim Publikum
    Hauptbild
    Komischer Oper innen. Foto: Hufner

    Staatsoper und Komische Oper in Berlin sind gefragt beim Publikum

    Body
    Nach der Rückkehr in ihr historisches Haus im vergangenen Oktober bleibt die Berliner Staatsoper Unter den Linden ein Publikumsmagnet. In der nun zu Ende gehenden Spielzeit lag die Auslastung bei 94 Prozent, wie die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.07.2018
  • Wuppertal: Gekündigte Pina-Bausch-Intendantin weist Vorwürfe zurück
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Wuppertal: Gekündigte Pina-Bausch-Intendantin weist Vorwürfe zurück

    Body
    Die Intendantin des Pina-Bausch-Tanztheaters Wuppertal wird entlassen. Nun tobt der Streit zwischen ihr und dem Theaterbeirat heftig und öffentlich. Die fristlos gekündigte Intendantin des Tanztheaters Wuppertal Pina...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.07.2018
  • Einzigartig: Weimarer Meisterkurse mit Proben bei Profiorchester
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Einzigartig: Weimarer Meisterkurse mit Proben bei Profiorchester

    Body
    Die Geigerin Eszter Haffner, der Klarinettist Martin Spangenberg oder die Akkordeon-Legende Hugo Noth: Mehr als 130 junge Musiker und Sänger aus aller Welt wollen sich bei ihnen oder zehn weiteren Gastprofessoren bei den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.07.2018
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 16.07. bis 22.07.2018
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 16.07. bis 22.07.2018

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 29. Schwerpunkte: Angela Davis löscht ihre Website, Sound Capes und Kröten Music, Hölderlin. Geschichte einer Abschiebung, Die Yaro Summerschool der Hochschule für Musik...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    15.07.2018
  • «Mit allen Sinnen» - Schwäbisch Gmünd bietet mehr als Hörgenuss
    Hauptbild
    Der Kammerchor figure humaine Stuttgart eröffnet das Europäische Kirchenmusikfestival. Foto: Presse, Stadt Schwäbisch-Gmünd

    «Mit allen Sinnen» - Schwäbisch Gmünd bietet mehr als Hörgenuss

    Body
    Schwäbisch Gmünd - Ob Bach, Mendelssohn oder Orff - die Großmeister sakraler Tonkunst dürfen natürlich nicht fehlen, wenn Schwäbisch Gmünd wieder für einige Wochen zu einem Zentrum der geistlichen Musik wird. Doch zum 30...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.07.2018
  • Konzert in Hosen: New Yorker Philharmoniker suchen Gleichberechtigung
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Konzert in Hosen: New Yorker Philharmoniker suchen Gleichberechtigung

    Body
    Fast die Hälfte der renommierten New Yorker Philharmoniker sind Frauen. Der Dresscode schreibt ihnen für Konzerte Kleider oder Röcke vor, dagegen formiert sich nun Widerstand. An vielen Orchestern ist die...
    Autor
    Christina Horsten
    dpa
    Publikationsdatum
    13.07.2018
  • Dirigent Mariss Jansons verlängert Vertrag mit Bayerischem Rundfunk
    Hauptbild
    Mariss Jansons. Foto: Charlotte Oswald

    Dirigent Mariss Jansons verlängert Vertrag mit Bayerischem Rundfunk

    Body
    Dirigent Mariss Jansons soll auch nach 2021 Chefdirigent von Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks (BR) bleiben. Jansons habe seinen Vertrag bis 2024 verlängert, teilte der BR am Donnerstag mit. Er sehe...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.07.2018
  • Mozart und Britten vorn – Werkstatistik des Bühnenvereins 2016/2017 erschienen
    Hauptbild
    Bei neuer Musik vorn: Benjamin Britten. Quelle: Werkstatistik des Deutschen Bühnenvereins 2016/2017

    Mozart und Britten vorn – Werkstatistik des Bühnenvereins 2016/2017 erschienen

    Body
    Ferdinand von Schirachs Gerichtsdrama „Terror“ ist mit 36 Inszenierungen mit großem Abstand Spitzenreiter im deutschen Schauspiel der Spielzeit 2016/2017. Das Stück, das in der vorangegangenen Spielzeit uraufgeführt...
    Autor
    PM - Deutscher Bühnenverein
    Publikationsdatum
    13.07.2018
  • Zwischen Tabubruch, Populismus und RechtsRock
    Hauptbild
    Schlimme Aussichten: Teilnehmer des „In Bewegung“-Rechtsrockfestivals 2017 in Sondershausen. Foto: Stefanie Heide

    Zwischen Tabubruch, Populismus und RechtsRock

    Body
    „… was die Echo-Verleiher sagen, ist: eine Diskussion über dieses Thema beschädigt den Preis! Und da muss ich jetzt wirklich mal sagen, nach x Jahrzehnten der Vergangenheitsbewältigung in Deutschland und nach einem...
    Autor
    Thorsten Hindrichs
    Publikationsdatum
    12.07.2018
  • Kein Algorithmus, wo man mitmuss
    Hauptbild
    Kulturstaatsministerin Monika Grütters bei ihrer Begrüßungsrede. Foto: Martin Hufner

    Kein Algorithmus, wo man mitmuss

    Body
    Der Anspruch war nicht gering. „Beim Musikwirtschaftsgipfel diskutierten am 14. Juni 2018 die 16 wichtigsten Verbände und Institutionen der Musikbranche öffentlich mit hochkarätigen Vertretern der Bundesregierung und...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    12.07.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 546
  • Current page 547
  • Page 548
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube