Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Schnäppchen für 17 Millionen Mark - Philharmonie Berlin wird 60
    Hauptbild
    Philharmonie Berlin

    Schnäppchen für 17 Millionen Mark - Philharmonie Berlin wird 60

    Body

    Karajan hat sie eröffnet, Petrenko ist hier heute Chefdirigent. Seit 60 Jahren beherbergt die Philharmonie Berlin die dirigierenden Spitzen der Welt. Der Bau gilt als Architektur-Ikone - und birgt musikalische...

    Autor
    dpa
    Gerd Roth
    Publikationsdatum
    12.10.2023
  • Barenboim: Angriff auf Zivilbevölkerung ungeheuerliches Verbrechen
    Hauptbild
    Daniel Barenboim in der Staatsoper Berlin

    Barenboim: Angriff auf Zivilbevölkerung ungeheuerliches Verbrechen

    Body

    Berlin - Der Dirigent Daniel Barenboim verfolgt die Entwicklung in Israel nach eigenen Worten «mit Entsetzen und größter Sorge». «Der Angriff der Hamas auf die israelische Zivilbevölkerung ist ein ungeheuerliches...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.10.2023
  • Wiener Neujahrskonzert 2024 erstmals mit Werk von Anton Bruckner
    Hauptbild
    Wiener Neujahrskonzert

    Wiener Neujahrskonzert 2024 erstmals mit Werk von Anton Bruckner

    Body

    Wien - Beim traditionellen Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker erklingt am 1. Januar 2024 neben den Walzern und Polkas der Strauss-Dynastie erstmals auch ein Werk von Anton Bruckner (1824-1896). Anlässlich des 200...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.10.2023
  • Großer Dienst an großen Lücken – das Tübinger „Komponistinnen“-Musikfest 2023
    Hauptbild
    Die vier Komponistinnen Comichaft gezeichnet.

    Großer Dienst an großen Lücken – das Tübinger „Komponistinnen“-Musikfest 2023

    Vorspann / Teaser

    Ein Festival nur mit Werken von Frauen – so einfach und wichtig ist der Gedanke in Anbetracht des unterrepräsentierten Geschlechts. Es ist komplizierter: Leider sind auch die hörenden Ohren fast ausschließlich weiblich.

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    10.10.2023
  • 2024: Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" in Bad Hersfeld
    Hauptbild
    Dreigroschenoper in Bad Hersfeld

    2024: Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" in Bad Hersfeld

    Body

    Ein Brecht-Klassiker, eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals und eine Komödie mit Tiefgang: Das Publikum der 73. Auflage der Bad Hersfelder Festspiele erwartet im kommenden Sommer ein vielfältiges Programm. Bad...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.10.2023
  • „Hoffnung für eine klangvolle Zukunft“: Carl Bechstein Stiftung übergibt das 250. Klavier an Grundschule in Berlin
    Hauptbild
    Caspar Jöhrns trägt T-Shirt und Hose in Schwarz, er steht seitlich neben einem Klavierschüler, der an dem Klavier spielt und unterstützt ihn mit der linken Hand.

    „Hoffnung für eine klangvolle Zukunft“: Carl Bechstein Stiftung übergibt das 250. Klavier an Grundschule in Berlin

    Body

    Die Carl Bechstein Stiftung erreicht einen Meilenstein in ihrem Projekt „Klaviere für Grundschulen“: Das 250. Klavier wurde der Evangelischen Grundschule Zehlendorf in Berlin kostenlos zur Verfügung gestellt...

    Autor
    PM - Bechstein-Stiftung
    Publikationsdatum
    10.10.2023
  • Studie: Hamburgs Musikwirtschaft erwirtschaftet eine Milliarde Euro
    Hauptbild
    Hamburg Music Business

    Studie: Hamburgs Musikwirtschaft erwirtschaftet eine Milliarde Euro

    Body

    Hamburg - Hamburgs Musikwirtschaft trägt einer Studie zufolge rund eine Milliarde Euro zur Wirtschaftsleistung der Hansestadt bei. Hinzu kommt mit mehr als 900 Millionen Euro ein ähnlich hoher Betrag im Sektor Tourismus...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.10.2023
  • NS-Zeppelintribüne wird zur Bühne - Stück über ermordete Homosexuelle
    Hauptbild
    Zeppelintribüne-Reichsparteitagsgelände-Nürnberg, © Volker Blumenthaler

    NS-Zeppelintribüne wird zur Bühne - Stück über ermordete Homosexuelle

    Body

    Nürnberg - Das Schicksal der Opfer vor der Kulisse der Täter: Die von den Nazis gebaute Zeppelintribüne in Nürnberg wird zur Bühne für ein Stück über ermordete Homosexuelle in der NS-Zeit. Das einstündige Werk «die...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.10.2023
  • Usedomer Musikfestival mit 14 000 Gästen auf Vor-Corona-Niveau
    Hauptbild
    Usedomer Musikfestival

    Usedomer Musikfestival mit 14 000 Gästen auf Vor-Corona-Niveau

    Body

    Am Samstag endete das dreiwöchige Usedomer Musikfestival. Es kamen ähnlich viele Besucher wie im Vor-Corona-Jahr 2019. Für die Regierungschefin von MV geht es nicht nur um musikalische Leistungen. Heringsdorf - Das...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.10.2023
  • Selten und außergewöhnlich: Der Job der Zupfinstrumentenmacher
    Hauptbild
    Gitarre

    Selten und außergewöhnlich: Der Job der Zupfinstrumentenmacher

    Body

    Zupfinstrumentenmacher - der Beruf ist selten in Deutschland. Nur etwa eine Handvoll junger Leute erlernt ihn jedes Jahr neu. Eine junge Frau schwärmt von ihm in höchsten Tönen. Hagen - Eine Mandoline hängt im...

    Autor
    Yuriko Wahl-Immel
    dpa
    Publikationsdatum
    09.10.2023
  • Berührendes «Wüstenblume»-Musical feiert Deutschland-Premiere
    Hauptbild
    Wüstenblume

    Berührendes «Wüstenblume»-Musical feiert Deutschland-Premiere

    Body

    Das Deutsche Theater hat einen ungewöhnlichen Musiktheater-Stoff nach München geholt: Am Donnerstag feierte «Wüstenblume» dort Deutschland-Premiere. Doch kann die brutale Geschichte auch Musical-Stoff sein? München - Die...

    Autor
    dpa
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    09.10.2023
  • Mehr als ein Ersatz: Eröffnung des Globe Theaters in Coburg
    Hauptbild
    Globe Coburg

    Mehr als ein Ersatz: Eröffnung des Globe Theaters in Coburg

    Body

    Sanierungen von Opernhäusern oder Theaterbauten dauern oft Jahre. Und schon allein die Suche nach Ausweichspielstätten ist aufwendig. Coburg gönnt sich ein spektakuläres Ersatzquartier für das Landestheater. Coburg - Ein...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.10.2023
  • Kindermusikprojekt „Klangstrolche“ vor Aus - Spenden dringend nötig
    Hauptbild
    Klangstrolche vor dem Aus

    Kindermusikprojekt „Klangstrolche“ vor Aus - Spenden dringend nötig

    Body

    Das Hamburger Projekt „Klangstrolche“ bringt Musik zu Kita-Kindern im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren. Nun aber steht das Frühförderprojekt vor dem Aus - und setzt deshalb auf Crowdfunding, ein Lied und einen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.10.2023
  • Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ist "Orchestra of the Year 2023"
    Hauptbild
    Orchestra of the Year

    Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ist "Orchestra of the Year 2023"

    Body

    Bremen/London - Das britische Klassik-Magazin „Gramophone“ hat die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen zum „Orchestra of the Year 2023“ ausgezeichnet. Die Bremer setzten sich gegen neun internationale Orchester wie dem...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.10.2023
  • Spotify nach 15 Jahren: Musikstreaming-Champion mit roten Zahlen
    Hauptbild
    Spotify

    Spotify nach 15 Jahren: Musikstreaming-Champion mit roten Zahlen

    Body

    Der Musikdienst Spotify hat mit seinem Streaming-Modell die Branche verändert und wurde zu einem seltenen Online-Marktführer aus Europa. Allerdings steckt die schwedische Firma weiter in der Verlustzone. Stockholm -...

    Autor
    dpa
    Andrej Sokolow
    Publikationsdatum
    05.10.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 92
  • Current page 93
  • Page 94
  • …
  • Letzte Seite 2440
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube