Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Neue Beratungsstelle gegen Antisemitismus in der Kunst
    Hauptbild
    Nwes Personen

    Neue Beratungsstelle gegen Antisemitismus in der Kunst

    Body

    Nicht erst seit dem 7. Oktober 2023 läuft die Debatte über Judenfeindlichkeit und Diskriminierung in der Kunst heiß. Eine neue Beratungsstelle soll in der Praxis helfen und die Wogen glätten. Auf Antisemitismus in der...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.02.2025
  • Musikgigant Universal Music Group in Aufkauflaune – IMPALA, die Stimme der unabhängigen Musikkabels in Europa, warnt
    Hauptbild
    Logo VUT.

    Musikgigant Universal Music Group in Aufkauflaune – IMPALA, die Stimme der unabhängigen Musikkabels in Europa, warnt

    Body

    Europäische Independent-Musikbranche warnt: Kauft Universal Music weitere Vertriebsfirmen auf, geschieht dies auf Kosten von Musikliebhaber*innen und Künstler*innen.

    Autor
    PM – VUT
    Publikationsdatum
    28.02.2025
  • Schleswig-Holstein Musik Festival widmet sich Istanbul
    Hauptbild
    Fazıl Say

    Schleswig-Holstein Musik Festival widmet sich Istanbul

    Body

    Mehr als 200 Konzerte. Stars wie Lang Lang, Sol Gabetta und Herbert Grönemeyer als Dirigent. Für das Schleswig-Holstein Musik Festival startet der Vorverkauf. Porträtkünstler ist Pianist Fazıl Say Die Musikmetropole...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.02.2025
  • Notentreu dem Wind trotzen – Neele Fokken ist neue Türmerin der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis
    Hauptbild
    Neele Fokken, die Frau im Amt des Türmers an der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis. Sie weiß: „Jeder kann mich jetzt hören.“ © D. Leltschuk / St. Michaelis

    Notentreu dem Wind trotzen – Neele Fokken ist neue Türmerin der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis

    Vorspann / Teaser

    Feinde, Brände und Unwetter haben die Türmer seit dem Mittelalter gemeldet. Dadurch wurden sie zu wichtigen Mitgliedern der Gemeinschaft. In der protestantischen Tradition war es üblich, Choräle vom Turm zu blasen –...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    27.02.2025
  • Dessau-Roßlau feiert 125. Geburtstag von Kurt Weill
    Hauptbild
    Kurt Weill Fest

    Dessau-Roßlau feiert 125. Geburtstag von Kurt Weill

    Body

    In diesem Jahr wird der 125. Geburtstag des Komponisten gefeiert. Veranstaltungen gibt es nicht nur in Weills Geburtsstadt Dessau. Das Interesse ist groß. Die Stadt Dessau-Roßlau würdigt ihren berühmten Sohn Kurt Weill...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.02.2025
  • Schütz-Haus will Schüler an klassische Musik heranführen
    Hauptbild
    Heinrich Schütz-Haus

    Schütz-Haus will Schüler an klassische Musik heranführen

    Body

    Der Komponist Heinrich Schütz lebte lange Jahre in Weißenfels. Er gilt als einer der Väter der Barockmusik. Mit Projekten will das Schütz-Haus die junge Generation für den Musiker begeistern. Junge Menschen kennen sich...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.02.2025
  • Britische Künstler und Autoren warnen vor Ausverkauf an KI
    Hauptbild
    News Gekrösel

    Britische Künstler und Autoren warnen vor Ausverkauf an KI

    Body

    Pläne der britischen Regierung zur Reform des Urheberrechts wecken bei Großbritanniens Kreativ-Branche Sorgen. Könnte Künstliche Intelligenz Künstler und Kreative um ihr Einkommen bringen? Paul McCartney, Elton John, Dua...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.02.2025
  • Dresdner Wagner-Projekt geht kammermusikalisch weiter
    Hauptbild
    Geige

    Dresdner Wagner-Projekt geht kammermusikalisch weiter

    Body

    Die New York Times hat das Wagner-Projekt der Dresdner Musikfestspiele als eine der weltweit besten Aufführungen 2024 eingestuft. Ein Teil des Projektes tourt nun durch Sachsen. Die Dresdner Musikfestspiele stimmen ihr...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.02.2025
  • Kunstfestspiele Herrenhausen mit rund 900 Künstlern
    Hauptbild
    Haas / Klangforum Wien

    Kunstfestspiele Herrenhausen mit rund 900 Künstlern

    Body

    Intendant Ingo Metzmacher verabschiedet sich von den Kunstfestspielen in Hannover - und die sollen in diesem Jahr spektakulär ausfallen, kündigt er an. Nach zehn Jahren als Intendant holt Ingo Metzmacher in diesem Jahr...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.02.2025
  • „Wie frei ist die Kunst?“ – Gesprächs- und Konzertreihe des Ensemble Modern in Frankfurt und Köln
    Hauptbild
    Wie frei ist die Kunst. Grafik: Jäger & Jäger

    „Wie frei ist die Kunst?“ – Gesprächs- und Konzertreihe des Ensemble Modern in Frankfurt und Köln

    Vorspann / Teaser

    Je mehr das Bedürfnis einer Gesellschaft wächst, sich eines ihrer höchsten Güter zu versichern, desto unsicherer scheint sich diese Gesellschaft darüber zu werden, welche Gültigkeit dieses Gut noch hat. Derlei...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    24.02.2025
  • Mehr als zwei Millionen Euro für Theater- und Musikszene
    Hauptbild
    News Euro

    Mehr als zwei Millionen Euro für Theater- und Musikszene

    Body

    Für die Unterstützung von freien Theatern und Festivals in Niedersachsen stellt das Land mehr als zwei Millionen Euro zur Verfügung. Die Förderung ist auf mehrere Jahre angelegt. Mit mehr als zwei Millionen Euro will das...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2025
  • SWR Experimentalstudio zieht um und bleibt doch in Freiburg
    Hauptbild
    Foto: v.li.: Michael Acker (mit dem Rücken), (Klangregie und Musikinformatik, stellvertretender Leiter des EXP), Patricia Kopatchinskaja (u.a. associated artist im EXP 2023 und 2024), Daniel Miska (Klangregie und Musikinformatik), Maurice Oeser (Klangregie und Musikinformatik), Joachim Haas (Leiter  des EXP). Foto: © SWR/Marco Borggreve

    SWR Experimentalstudio zieht um und bleibt doch in Freiburg

    Vorspann / Teaser

    Das SWR Experimentalstudio bleibt in Freiburg. Das hat die Geschäftsleitung der SWR beschlossen und der Verwaltungsrat zur Kenntnis genommen. Lange sah es danach aus, dass das renommierte Studio, das weltweit zu den...

    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    21.02.2025
  • Wegner will «Kulturmetropole von Weltrang» erhalten
    Hauptbild
    Konzerthaus Treppe

    Wegner will «Kulturmetropole von Weltrang» erhalten

    Body

    Lange stemmte sich die Berliner Kultur gegen eine Kürzung ihrer Mittel - am Ende vergeblich. Nun sitzt die Branche mit Regierungschef Wegner am Tisch. Wohl auch, um noch Schlimmeres zu verhindern. Berlins Regierender...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2025
  • Musikindustrie: Umsatz bei Musikverkäufen erneut gestiegen
    Hauptbild
    Musikverkauf 2024

    Musikindustrie: Umsatz bei Musikverkäufen erneut gestiegen

    Body

    Musikstreams legen in Deutschland weiter zu. Das geht aus den neuesten Zahlen des Branchenverbandes hervor. Physische Tonträger sind weniger gefragt - mit einer Trend-Ausnahme. Der Gesamtumsatz bei Musikverkäufen in...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.02.2025
  • Weniger junge Erwachsene nutzen Kulturpass
    Hauptbild
    Kulturpass für 18-jährige

    Weniger junge Erwachsene nutzen Kulturpass

    Body

    Der Kulturpass soll junge Menschen für kulturelle Angebote begeistern. In Niedersachsen und Bremen wird das Programm vor allem für einen Zweck viel genutzt. Weniger junge Leute haben in Niedersachsen im vergangenen Jahr...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.02.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 10
  • Current page 11
  • Page 12
  • …
  • Letzte Seite 2432
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube