Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Die nmz und ihre Leser/-innen suchen das Unwort des Jahres im Musik- und Kulturbereich
    Hauptbild

    Die nmz und ihre Leser/-innen suchen das Unwort des Jahres im Musik- und Kulturbereich

    Body
    Seit vielen Jahren sorgt die Gesellschaft für deutsche Sprache mit ihrer Wahl von Unwörtern des Jahres für Diskussionsstoff: „betriebsratsverseucht“, „notleidende Banken“, „Herdprämie“, „Entlassungsproduktivität“ oder...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.10.2010
  • Almandin Quartett erhält Preis des Usedomer Musikfestivals

    Almandin Quartett erhält Preis des Usedomer Musikfestivals

    Body
    Heringsdorf - Das Almandin Quartett aus Hannover erhält den Preis des Usedomer Musikfestivals 2010. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert und wird erst zum zweiten Mal vergeben, wie die Festivalleitung am...
    Autor
    Agentur dapd
    Publikationsdatum
    30.09.2010
  • Flimm eröffnet Spielzeit der Staatsoper Unter den Linden im Schiller Theater als neuer Intendant

    Flimm eröffnet Spielzeit der Staatsoper Unter den Linden im Schiller Theater als neuer Intendant

    Body
    Berlin - Mit neuem Intendanten und neuer Spielstätte startet die traditionsreiche Berliner Staatsoper Unter den Linden in die Spielzeit 2010/2011. Jürgen Flimm leitet künftig die Oper, die für die Zeit der Renovierung...
    Autor
    Angelika Rausch - dapd
    Publikationsdatum
    30.09.2010
  • Ehrmann: Koalition verweigert Gestaltung bei Kultur und Medien

    Ehrmann: Koalition verweigert Gestaltung bei Kultur und Medien

    Body
    Anlässlich der heutigen Beratung des Haushaltsentwurfs des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Ausschuss für Kultur und Medien hat MdB Siegmund Ehrmann (SPD) folgende Presseerklärung abgegeben...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    30.09.2010
  • Neue Plattform für Alte Musik: Das „Kölner Fest der Alten Musik“

    Neue Plattform für Alte Musik: Das „Kölner Fest der Alten Musik“

    Body
    Köln als viel gepriesene „Hochburg der Alten Musik“ feiert auf Initiative von Kölner Akteuren und Ensembles vom 21. bis 24. Oktober 2010 erstmals ein „Kölner Fest der Alten Musik“. Es entstand aus dem gemeinsamen Wunsch...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    30.09.2010
  • das ist taktlos 146 – thema: Stimm-Auf-Bruch (jetzt online)
    Hauptbild
    taktlos 146: Stimm-Auf-Bruch. Foto: Martin Hufner

    das ist taktlos 146 – thema: Stimm-Auf-Bruch (jetzt online)

    Body
    Singen ist menschlich – behaupten wir taktlos in der 146. Ausgabe unseres Musikmagazins. Das ist nicht so selbstverständlich, wie es sich anhört. Zum Singen gehört nämlich viel Mut. Die Stärke, Innerstes laut und...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    29.09.2010
  • Einigung auf reformierten Tarifvertrag für Bühnenkünstler im Land Berlin und in der Stiftung Oper in Berlin

    Einigung auf reformierten Tarifvertrag für Bühnenkünstler im Land Berlin und in der Stiftung Oper in Berlin

    Body
    Nach über zwei Jahren ist es dem Land Berlin und der Stiftung Oper in Berlin gemeinsam mit dem Deutschen Bühnenverein am 28. September 2010 gelungen, sich mit den Gewerkschaften VdO (Vereinigung Deutscher Opernchöre und...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    29.09.2010
  • Uraufführungen 2010/01

    Uraufführungen 2010/01

    Body
    So bunt, ideenreich und ebenso vollmundig vielversprechend wie zugleich hart an den Realitäten des täglichen Lebens wurde schon lange keine Musikveranstaltung mehr angekündigt. Auch geht es um nicht weniger als...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    29.09.2010
  • Donaueschinger Musiktage bereits ausverkauft

    Donaueschinger Musiktage bereits ausverkauft

    Body
    Die Donaueschinger Musiktage 2010 sind bereits drei Wochen vor Beginn des Festivals komplett ausverkauft. Für alle, die keine Möglichkeit mehr haben, das diesjährige Festival zu besuchen, gibt es die Möglichkeit, einen...
    Publikationsdatum
    29.09.2010
  • Nick Cave und Warren Ellis komponieren Musik für Goethes "Faust"

    Nick Cave und Warren Ellis komponieren Musik für Goethes "Faust"

    Body
    Am vergangenen Wochenende feierte in London Gisli Örn Gardarssons Adaption von Goethes "Faust" mit der Musik von Nick Cave und Warren Ellis Premiere. Am 10. Dezember 2010 gelangt die außergewöhnliche "Faust"-Bearbeitung...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    29.09.2010
  • Die Kunst der Oper, interdisziplinär betrachtet
    Hauptbild
    Isolde Schmid-Reiter

    Die Kunst der Oper, interdisziplinär betrachtet

    Body
    Seit 1992 macht sich die Europäische Musiktheater-Akademie (EMA) Themen des Musiktheaters – in Wissenschaft und Praxis – zu eigen. Über Aufgaben und Perspektiven der Wiener Einrichtung sprach Barbara Haack mit der...
    Autor
    Barbara Haack
    Isolde Schmid-Reiter
    Publikationsdatum
    29.09.2010
  • Zukunft von Bonner Festival Rheinkultur unsicher

    Zukunft von Bonner Festival Rheinkultur unsicher

    Body
    Bonn - Die Zukunft von Deutschlands größtem "UmsonstDraußen"-Rockfestival, der Rheinkultur in Bonn, ist weiter offen. "Wir können noch nicht absehen, ob es das Festival in der Rheinaue auch im kommenden Jahr geben wird"...
    Autor
    Agentur dapd
    Publikationsdatum
    29.09.2010
  • Die Menschen haben surfen gelernt
    Hauptbild
    Tino Kreßner und Denis Bartelt von startnext. Fotos: Deimling

    Die Menschen haben surfen gelernt

    Body
    Nach 2009 kamen am 9. und 10. September 2010 zum zweiten Mal mehr als 400 Experten aus den Bereichen Kunst, Kultur und Social Media in der Duisburger Mercatorhalle zusammen. Unter dem Motto „Riding the Avalanche –...
    Autor
    Franz-Michael Deimling
    Publikationsdatum
    29.09.2010
  • So klein und so abseits: der Jazz auf der Popkomm

    So klein und so abseits: der Jazz auf der Popkomm

    Body
    Man hätte sie leicht übersehen können. Die überschaubare Ausstellungsfläche der Jazzkomm liegt versteckt auf der Galerie der Eingangshalle des Flughafens Berlin-Tempelhof, dem Austragungsort der nach einem Jahr Pause...
    Autor
    Peer Steinwald
    Publikationsdatum
    29.09.2010
  • Nachrichten 2010/10

    Nachrichten 2010/10

    Body
    Kulturpolitischer Appell von VdO, GdBA und DBV anlässlich der „Sinfonie der Tausend“ in Duisburg *** Verfassungsrichter stärken Urheberschutz im Netz *** Musik im Bild *** Festival „Impuls“ zum dritten Mal *** My Music –...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.09.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1137
  • Current page 1138
  • Page 1139
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube