Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Deutscher Musikrat kürt Gewinner des "Tages der Musik"

    Deutscher Musikrat kürt Gewinner des "Tages der Musik"

    Body
    Berlin - Der Deutsche Musikrat hat die Gewinner des Wettbewerbs "Tag der Musik 2010" gekürt. Mit dem ersten Preis in der Kategorie "Musikerleben - Eine Bühne für Profis und Laien" wurde das Projekt "Rap it like...
    Autor
    Agentur dapd
    Publikationsdatum
    05.10.2010
  • Schließung des Altonaer Museums laut Gegnern rechtlich unhaltbar

    Schließung des Altonaer Museums laut Gegnern rechtlich unhaltbar

    Body
    Hamburg - Nach der vom Hamburger Senat angekündigten Schließung des Altonaer Museums hält ein Rechtsgutachter die Pläne für juristisch unhaltbar. Es handle sich um eine "Kompetenzanmaßung", die durch die Rechts- und...
    Autor
    Agentur dapd
    Publikationsdatum
    05.10.2010
  • Prügelnde Polizisten, demonstrierende Roboter - Happening von Johannes Kreidler in Esslingen trifft den Nerv der Zeit
    Hauptbild
    "Meiner lebt noch". Foto: Roberto Bulgrin

    Prügelnde Polizisten, demonstrierende Roboter - Happening von Johannes Kreidler in Esslingen trifft den Nerv der Zeit

    Body
    Vor dem Schwörhaus in Esslingen am vergangenen Samstag: Roboter-Demonstranten mit Plakaten wie „Jeder Arbeitsplatz hat ein Gesicht“, „Für Arbeit“ „Schwarzer Block“ marschieren vor der mitterlalterlichen Kulisse der...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    04.10.2010
  • Theaterstatistik 2008/2009: Personalabbau gestoppt, leichter Anstieg von Besucherzahlen und Einnahmen

    Theaterstatistik 2008/2009: Personalabbau gestoppt, leichter Anstieg von Besucherzahlen und Einnahmen

    Body
    Die Theaterstatistik 2008/2009 des Deutschen Bühnenvereins zeigt, dass sich Theater und Orchester auch in schwierigen Zeiten zu behaupten wissen. „Stabilität trotz Finanzkrise lautet die Devise für die jetzt zahlenmäßig...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    04.10.2010
  • Der Manipulation gewahr: Gerhard Stäblers „... vom Anfang im Ende...“ wird am 14. Oktober in Würzburg uraufgeführt
    Hauptbild
    Schrieb für die „Würzburger Apokalypse 2010“ die Kantate „... vom Anfang im Ende...“: Gerhard Stäbler. Foto: Pat Christ

    Der Manipulation gewahr: Gerhard Stäblers „... vom Anfang im Ende...“ wird am 14. Oktober in Würzburg uraufgeführt

    Body
    Um das letzte Wort, um den „Anfang“ im Ende, wurde lange gerungen. Was folgt aus der Beobachtung von „Hass“ und „Mord“, aus der Beobachtung von „Regen aus einer Wolke von Blut“? Resignation wäre die schlechteste...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    04.10.2010
  • 6. Internationaler Robert-Schumann-Chorwettbewerb in Zwickau

    6. Internationaler Robert-Schumann-Chorwettbewerb in Zwickau

    Body
    Etwa 100 Veranstaltungen finden in diesem Jahr anlässlich des 200. Geburtstages Schumanns in seiner Geburtsstadt Zwickau statt. Im Oktober wird der Veranstaltungskalender durch einen internationalen, stimmvielfältigen...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    04.10.2010
  • Pianist hat für Konzert alle Chopin-Werke auswendig gelernt

    Pianist hat für Konzert alle Chopin-Werke auswendig gelernt

    Body
    Heringsdorf - Für ein Konzert beim Usedomer Musikfestival hat der ungarische Pianist Gergely Bogányi alle Solo-Klavierwerke von Fryderyk Chopin auswendig gelernt. Der Musiker werde Stücke auf Wunsch des Publikums...
    Autor
    Agentur dapd
    Publikationsdatum
    04.10.2010
  • Konzertante Premiere der Oper «Adriana Lecouvreuer» mit Jonas Kaufmann

    Konzertante Premiere der Oper «Adriana Lecouvreuer» mit Jonas Kaufmann

    Body
    Berlin - Die selten aufgeführte Oper «Adriana Lecouvreuer» von Francesco Cilea ist am Samstagabend an der Deutschen Oper Berlin mit einer Starbesetzung vom Publikum begeistert gefeiert worden. Der Münchner Tenor Jonas...
    Publikationsdatum
    04.10.2010
  • Ein Vakuum, routiniert vertont: Jens Joneleits „Metanoia“ eröffnete die Berliner Staatsopernsaison im Schillertheater
    Hauptbild
    Sechs Personen suchen eine Oper: Jens Joneleits „Metanoia“ an der Berliner Staatsoper im Schillertheater. Foto: Monika Rittershaus

    Ein Vakuum, routiniert vertont: Jens Joneleits „Metanoia“ eröffnete die Berliner Staatsopernsaison im Schillertheater

    Body
    Von vergleichsweise großem medialen Interesse begleitet (das rbb Kulturradio übertrug live, ARTE zeitversetzt) ist die Berliner Staatsoper in ihre erste Saison im Schillertheater gestartet. Jens Joneleits Oper „Metanoia...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    04.10.2010
  • Wort-Schlacht des Schreckens Morton Subotnicks „Jacob's Room“ beim Tonlagen-Festival Dresden
    Hauptbild
    Ein Hammerschlag zu Beginn des Festivals „Tonlagen“ Morton Subotnicks a00er6*er „Jacob's Room“. Foto: Anja Koehler

    Wort-Schlacht des Schreckens Morton Subotnicks „Jacob's Room“ beim Tonlagen-Festival Dresden

    Body
    Die 2. Dresdner „Tonlagen“, das Festival der zeitgenössischen Musik in Hellerau sind eröffnet. Am vergangenen Wochenende fanden bereits drei Veranstaltungen statt, dazu ging in der Musikhochschule Dresden das Symposium...
    Autor
    Alexander Keuk
    Publikationsdatum
    03.10.2010
  • Deutscher Kulturrat beschließt bundesweiten Aktionstag zum Erhalt der kulturellen Infrastruktur

    Deutscher Kulturrat beschließt bundesweiten Aktionstag zum Erhalt der kulturellen Infrastruktur

    Body
    Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat in den letzten beiden Tagen in der Mitgliederversammlung und im Sprecherrat intensiv über die desaströse finanzielle Lage vieler...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    02.10.2010
  • Marlis Petersen und Christian Gerhaher zu Sängern des Jahres gekürt

    Marlis Petersen und Christian Gerhaher zu Sängern des Jahres gekürt

    Body
    Berlin - Marlis Petersen und Christian Gerhaher sind bei der traditionellen Kritikerumfrage der Zeitschrift "Opernwelt" zu den Sängern des Jahres 2010 gewählt worden. Das Theater Basel wurde zum zweiten Mal...
    Publikationsdatum
    01.10.2010
  • Zittauer Theater wird nach Sanierung wiedereröffnet

    Zittauer Theater wird nach Sanierung wiedereröffnet

    Body
    Zittau - Nach einjähriger Sanierung wird das Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau am Samstag (2. Oktober) mit einem Tag der offenen Tür wiedereröffnet. Für den Nachmittag sind Interessierte zur Besichtigung eingeladen, am...
    Autor
    Agentur dapd
    Publikationsdatum
    01.10.2010
  • Insolvenzverfahren für Admiralspalast eröffnet

    Insolvenzverfahren für Admiralspalast eröffnet

    Body
    Berlin - Über das Vermögen der Admiralspalast Produktions GmbH ist am Freitag das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Als Insolvenzverwalter wurde der Berliner Rechtsanwalt Udo Feser bestellt, wie der Admiralspalast...
    Publikationsdatum
    01.10.2010
  • Gewandhaus, Centraltheater und Oper Leipzig protestieren gegen Novellierung des Kulturraumgesetzes

    Gewandhaus, Centraltheater und Oper Leipzig protestieren gegen Novellierung des Kulturraumgesetzes

    Body
    In einem gemeinsamen Appell haben sich der kommissarische Opernintendant Alexander von Maravić, Gewandhausdirektor Andreas Schulz und Centraltheater-Intendant Sebastian Hartmann heute an die Bürger der Stadt Leipzig...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    01.10.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1136
  • Current page 1137
  • Page 1138
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube