Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Unsterblicher Ahab - Melvilles „Moby Dick“ mit Dominique Horwitz als Galionsfigur
    Hauptbild
    Regisseut Martin Mühleis und Dominique Horwitz in der Gläsernen Manufaktor in Dresden. Foto: Michael Ernst

    Unsterblicher Ahab - Melvilles „Moby Dick“ mit Dominique Horwitz als Galionsfigur

    Body
    Zwei Romane haben die sächsische Stadt Dresden an diesem letzten September-Wochenende beherrscht. Zwei adaptierte Romane. Das Staatsschauspiel brachte die mit musikalischen Interruptionen versehene Bühnenfassung des bei...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    27.09.2010
  • Jubel im potemkinschen Kunstdorf: „Die Meistersinger von Nürnberg“ an der Komischen Oper Berlin
    Hauptbild
    Wagners „Meistersinger“ an der Komischen Oper Berlin. Foto: Monika Rittershaus/Komische Oper

    Jubel im potemkinschen Kunstdorf: „Die Meistersinger von Nürnberg“ an der Komischen Oper Berlin

    Body
    Fast dreißig Jahre ist es her, seit zum ersten und einzigen Male an der Komischen Oper Berlin „Die Meistersinger von Nürnberg“ herauskamen: Harry Kupfer inszenierte 1981 Wagners zweite – nach seiner frühen komischen Oper...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    27.09.2010
  • Ein Faible fürs Intime: Zum Internationalen Wettbewerb für Liedkunst 2010 der Hugo-Wolf-Akademie
    Hauptbild
    Die Preisträger 2010: v. l. n. r. Javier Alonso und Ainoa Padrón, Elif Şahin-Nesweda und Annelie Sophie Müller, Anna Alàs i Jové und Alexander Fleischer. Foto: Reiner Pfisterer (IHWA)

    Ein Faible fürs Intime: Zum Internationalen Wettbewerb für Liedkunst 2010 der Hugo-Wolf-Akademie

    Body
    Die Atmosphäre im Konzertsaal der Musikhochschule Stuttgart war hoch konzentriert. Vorn auf der Bühne trugen die Sänger und Pianisten ihre Lieder vor, im Halbdunkel lauschten aufmerksam Publikum und Jury. Wer hier als...
    Autor
    Ines Stricker
    Publikationsdatum
    25.09.2010
  • Kulturrat fordert Bekenntnis zum ermäßigten Umsatzsteuersatz für Kultur

    Kulturrat fordert Bekenntnis zum ermäßigten Umsatzsteuersatz für Kultur

    Body
    Berlin - Der Deutsche Kulturrat hat die Politik zu einem klaren Bekenntnis zum ermäßigten Umsatzsteuersatz für den Kulturbereich aufgefordert. Kulturstaatsminister Bernd Neumann, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble...
    Autor
    Agentur dapd
    Publikationsdatum
    25.09.2010
  • TonLagen - Das Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik beginnt mit Kammeroper

    TonLagen - Das Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik beginnt mit Kammeroper

    Body
    In wenigen Tagen beginnt die zweite Auflage von TonLagen - Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik. Vom 1. bis zum 16. Oktober wartet das Festival mit insgesamt 24 Veranstaltungen auf und konzentriert sich dabei auf...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    25.09.2010
  • Komponist und musica-viva-Chef Udo Zimmermann vermisst neue Musik in Konzertprogrammen

    Komponist und musica-viva-Chef Udo Zimmermann vermisst neue Musik in Konzertprogrammen

    Body
    München - Zeitgenössische ernste Musik fristet nach Einschätzung des Komponisten und Musikmanagers Udo Zimmermann im allgemeinen Konzertleben immer noch eine Randexistenz. "Über weite Strecken hat hier immer noch die...
    Autor
    Georg Etscheit - dapd
    Publikationsdatum
    24.09.2010
  • Sächsische Orchester Konferenz warnt vor negativen Folgen der Sparpläne

    Sächsische Orchester Konferenz warnt vor negativen Folgen der Sparpläne

    Body
    Leipzig - Die Sächsische Orchester Konferenz hat die Staatsregierung vor den Folgen ihrer Sparpläne gewarnt. Es drohe eine Entsolidarisierung der Kulturschaffenden, teilten die in dem Gremium vertretenden Orchester in...
    Autor
    Agentur dapd
    Publikationsdatum
    24.09.2010
  • Verhandlungen zur Theaterzulage in Hessen gescheitert

    Verhandlungen zur Theaterzulage in Hessen gescheitert

    Body
    Frankfurt/Main - Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die Tarifverhandlungen zur Theaterbetriebszulage mit dem Land Hessen für gescheitert erklärt. "Wir schließen nun nichts mehr aus, auch ein Streik ist möglich"...
    Autor
    Agentur dapd
    Publikationsdatum
    24.09.2010
  • Puccinis "Madama Butterfly" wird in Osnabrück als Tanzoper aufgeführt

    Puccinis "Madama Butterfly" wird in Osnabrück als Tanzoper aufgeführt

    Body
    Osnabrück - Mit Giacomo Puccinis Oper "Madama Butterfly" inszeniert die niederländische Choreographin Nanine Linning in Osnabrück ihre erste Tanzoper. Premiere hat das Stück am Samstag (25. September) im Theater der...
    Autor
    Agentur dapd
    Publikationsdatum
    24.09.2010
  • Freudentag für Sparkommissare? Richter begrüßt Gemäldeverkauf

    Freudentag für Sparkommissare? Richter begrüßt Gemäldeverkauf

    Body
    Berlin - Der Maler Gerhard Richter hat Verständnis dafür, dass das Neue Museum Weserburg in Bremen sein Gemälde "Die Matrosen" von 1966 beim Auktionshaus Sothebys versteigern lassen will. "Ich finde es folgerichtig und...
    Autor
    Agentur dapd
    Publikationsdatum
    24.09.2010
  • Tortenanschlag auf Grünen-Politiker Trittin am Theater Hannover

    Tortenanschlag auf Grünen-Politiker Trittin am Theater Hannover

    Body
    Hannover - Für Grünen-Bundestagsfraktionschef Jürgen Trittin hätte es eigentlich ein schöner Abend unter Gleichgesinnten werden sollen. Die Macher der Theaterinszenierung zum 30. Jahrestag des Anti-Atomkraft-Staats...
    Autor
    Markus Huth - dapd
    Publikationsdatum
    24.09.2010
  • Altona Museum kündigt Widerstand gegen Schließung an

    Altona Museum kündigt Widerstand gegen Schließung an

    Body
    Hamburg - Die Leitung des Altonaer Museums hat massiven Widerstand gegen die vom Hamburger Senat angekündigte Schließung des Hauses angekündigt. Die Schließung eines Museums in dieser Größenordnung sei bundesweit ein...
    Autor
    Agentur dapd
    Publikationsdatum
    24.09.2010
  • Henze-Oper "Gisela" feiert bei der Ruhrtriennale Premiere

    Henze-Oper "Gisela" feiert bei der Ruhrtriennale Premiere

    Body
    Gladbeck - Am Samstag (25. September) feiert das diesjährige Musiktheaterstück der Ruhrtriennale Premiere. Mit dem Werk "Gisela! oder: Die merk- und denkwürdigen Wege des Glücks" versuche der in Gütersloh geborene...
    Autor
    Agentur dapd
    Publikationsdatum
    23.09.2010
  • Kölner Oper kämpft um Stockhausens «Sonntag»

    Kölner Oper kämpft um Stockhausens «Sonntag»

    Body
    Wie das schweizer Onlinemagazin codex flores berichtet, will die Kölner Oper im kommenden April an den «Sonntag» aus Stockhausens gigantischem Opernprojekt «Licht» uraufführen. Ursprünglich wollte die Kölner Oper für die...
    Autor
    kiz-lieberwirth - Agentur
    Publikationsdatum
    23.09.2010
  • Theaterfestival euro-scene geht zum Jubiläum auf "Spurensuche"

    Theaterfestival euro-scene geht zum Jubiläum auf "Spurensuche"

    Body
    Leipzig - Das Festival des zeitgenössischen europäischen Theaters euro-scene in Leipzig steht vom 2. bis 7. November unter dem Motto "Spurensuche". Im 20. Jahr seines Bestehens wolle das Festival sowohl den eigenen...
    Autor
    Agentur dapd
    Publikationsdatum
    23.09.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1139
  • Current page 1140
  • Page 1141
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube