Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Der alte Mann und das Rhodes: Gil Scott-Heron entwaffnet in München mit Ehrlichkeit
    Hauptbild
    Lakonischer Geschichtenerzähler: Gil Scott-Heron, Foto: Ralf Dombrowski

    Der alte Mann und das Rhodes: Gil Scott-Heron entwaffnet in München mit Ehrlichkeit

    Body
    Darauf angesprochen, ob er den Rap erfunden habe, meint Gil Scott-Heron, das könne schon sein, er erinnere sich nur nicht mehr an die genauen Umstände. Jedenfalls ist der inzwischen 61-jährige Black Poet einer der...
    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    23.07.2010
  • Berliner Kompositionsaufträge 2010 vergeben

    Berliner Kompositionsaufträge 2010 vergeben

    Body
    Zur Förderung der zeitgenössischen Musik in Berlin hat die Kulturverwaltung des Landes Berlin in diesem Jahr 8 Kompositionsaufträge an folgende Berliner Komponisten und Komponistinnen bzw. Musikensembles vergeben: 1...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    22.07.2010
  • Salzburger Festspiele beginnen am Sonntag – Rihm-Uraufführung im Opernprogramm
    Hauptbild
    Wolfgang Rihms Oper Dionysos wird in Salzburg uraufgeführt. Foto: UE / Eric Marinitsch

    Salzburger Festspiele beginnen am Sonntag – Rihm-Uraufführung im Opernprogramm

    Body
    Mit einem runderneuerten «Jedermann» beginnen am Sonntag (25. Juli) die Salzburger Festspiele 2010. Erstmals verkörpert der erst 39 Jahre alte österreichische Schauspieler Nicholas Ofczarek die berühmte Titelrolle des...
    Autor
    Georg Etscheit - ddp
    Publikationsdatum
    22.07.2010
  • SPD sieht weiterhin keine Kostensicherheit bei Elbphilharmonie

    SPD sieht weiterhin keine Kostensicherheit bei Elbphilharmonie

    Body
    Hamburg - Trotz vier bewilligter Nachträge über Mehrkosten von insgesamt 247 Millionen Euro gibt es beim Bau der Elbphilharmonie in Hamburg offenbar nach wie vor keine Kostensicherheit für die Stadt. Eine kleine Anfrage...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    22.07.2010
  • Filmförderungsanstalt verteilte 51,4 Millionen Euro

    Filmförderungsanstalt verteilte 51,4 Millionen Euro

    Body
    Berlin - Die Filmförderungsanstalt (FFA) hat 2009 mit Fördermitteln in Höhe von 51,4 Millionen Euro weniger Geld an die deutsche Film-, Kino- und Videowirtschaft ausgezahlt als im Vorjahr. 2008 waren es 62,4 Millionen...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    22.07.2010
  • Bayern auf der „Music Austria“: 12. Neuauflage der Musikmesse in Ried (Innkreis)

    Bayern auf der „Music Austria“: 12. Neuauflage der Musikmesse in Ried (Innkreis)

    Body
    Unter neuem Namen und Logo präsentiert sich „Music Austria“ als 12. Internationale Musikmesse in Ried im oberösterreichischen Innkreis vom 7. bis 12. Oktober, diesmal mit erhöhter Ausstellerzahl und erstmals gemeinsam...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    22.07.2010
  • Dekoratives Arrangement zu faszinierender Musik: Boitos „Nerone“ bei den Antikenfestspielen in Trier
    Hauptbild
    Bruno Balmelli als Fanuèl in der Trierer Nerone-Produktion. Foto: Bettina Müller

    Dekoratives Arrangement zu faszinierender Musik: Boitos „Nerone“ bei den Antikenfestspielen in Trier

    Body
    Nach einem Jahr Denkpause feierten die Antikenfestspiele in Trier einen Neustart. Vorausgegangen war die Entscheidung für ein künstlerisch hochwertiges Konzept. Mit Arrigo Boitos selten gespielter Oper „Nerone“ lag man...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    22.07.2010
  • Biblische Begegnung auf 2200 Metern: das Festival „Origen“ mit einem Musiktheater über die Königin von Saba
    Hauptbild
    Die Königin von Saba beim Origen Festival. Foto: Benjamin Hofer

    Biblische Begegnung auf 2200 Metern: das Festival „Origen“ mit einem Musiktheater über die Königin von Saba

    Body
    Eine Tiefenperspektive wie auf einem Bild der Renaissance, sagen wir von Sandro Botticelli: Im Vordergrund ziehen Konflikte zunächst das ganze Augenmerk auf sich. Durch hohe erhabene Torbögen aber blickt man auch in eine...
    Autor
    Thomas Meyer
    Publikationsdatum
    22.07.2010
  • Wagner für Jung und Alt: Public Viewing und Webstream präsentieren in diesem Jahr auch die Kinderoper

    Wagner für Jung und Alt: Public Viewing und Webstream präsentieren in diesem Jahr auch die Kinderoper

    Body
    Bereits zum dritten Mal präsentiert die Siemens Festspielnacht Wagners Werke für Jedermann zum Nulltarif. Am 21. August 2010 gibt es jedoch eine Neuerung: die von Katharina Wagner im letzen Jahr erfolgreich ins Leben...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    21.07.2010
  • Bregenzer Festspiele 2010 eröffnen mit szenischer Uraufführung

    Bregenzer Festspiele 2010 eröffnen mit szenischer Uraufführung

    Body
    Bregenz - Mit der szenischen Uraufführung der Oper «Die Passagierin» des Schostakowitsch-Weggefährten Mieczyslaw Weinberg beginnen heute (21. Juli) die Bregenzer Festspiele 2010. Die erstmalige Inszenierung der Opern...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    21.07.2010
  • Flimm will sich um Freundschaft der Opernintendanten bemühen

    Flimm will sich um Freundschaft der Opernintendanten bemühen

    Body
    Berlin - Der neue Intendant der Staatsoper Unter den Linden in Berlin, Jürgen Flimm, will sich in seinem künftigen Job auch um Freundschaft zwischen den Berliner Opernintendanten bemühen. Für ihn sei zwar neu, dass der...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    21.07.2010
  • Zeitloser Mythos: zur Uraufführung von Minas Borboudakis‘ „Medea granulaire“ in Andechs
    Hauptbild
    Minas Borboudakis. Foto: Marianna Karali

    Zeitloser Mythos: zur Uraufführung von Minas Borboudakis‘ „Medea granulaire“ in Andechs

    Body
    Seit Marcus Everding die künstlerische Leitung der Orff-Festspiele in Andechs („Orff in Andechs“) 2008 von Hellmuth Matiasek übernommen hatte, ist es dort aus mit dem kleinen bairischen Welttheater. An die Stelle des...
    Autor
    Reinhard Palmer
    Publikationsdatum
    21.07.2010
  • Ein Platz für Schostakowitsch: im Sächsischen Gohrisch erinnert nicht nur eine Büste an den Komponisten
    Hauptbild
    Horst Engelhardts Schostakowitsch-Büste in Gohrisch. Foto: Michael Ernst

    Ein Platz für Schostakowitsch: im Sächsischen Gohrisch erinnert nicht nur eine Büste an den Komponisten

    Body
    Einen Schostakowitsch-Platz gab es in Deutschland bislang noch nicht. Nun gibt es einen, der sogar eine Schostakowitsch-Büste besitzt – im Kurort Gohrisch mitten in der Sächsischen Schweiz. Dort starten im September die...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    20.07.2010
  • Künstlerische Bewährungsprobe - Sommer der Debüts bei den 99. Bayreuther Festspielen

    Künstlerische Bewährungsprobe - Sommer der Debüts bei den 99. Bayreuther Festspielen

    Body
    Nachdem die Nachfolge bei den Bayreuther Festspielen geregelt ist, steht in diesem Jahr endlich wieder das Künstlerische bei dem weltberühmten Opernfestival im Vordergrund: Diesmal will Bayreuth mit Regisseuren, Sängern...
    Autor
    Angelika Rausch - ddp
    Publikationsdatum
    20.07.2010
  • Preisträger des Musikpreises Echo Klassik 2010 bekannt gegeben

    Preisträger des Musikpreises Echo Klassik 2010 bekannt gegeben

    Body
    Am 17. Oktober verleihen der Bundesverband Musikindustrie und die Deutsche Phono-Akademie den Echo Klassik 2010 in der Philharmonie Essen. 59 Label reichten in diesem Jahr Tonträger ihrer Klassik-Stars und jungen Talente...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    20.07.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1151
  • Current page 1152
  • Page 1153
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube