Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Zeitübergreifende Extravaganza: Zürcher Erstaufführung von Franz Schrekers „Der ferne Klang“
    Hauptbild
    Der ferne Klang der 70er-Jahre: Roberto Saccá, Juliane Banse und der Opernchor Zürich. Foto: Suzanne Schwiertz

    Zeitübergreifende Extravaganza: Zürcher Erstaufführung von Franz Schrekers „Der ferne Klang“

    Body
    Seit Ingo Metzmacher im Jahre 1988 für seinen damaligen Chef Christoph von Dohnanyi in der Brüsseler Premiere von Schrekers „Der ferne Klang“ als Dirigent eingesprungen war, hat sich seine Interpretation der Oper...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    10.05.2010
  • «Klangvokal»-Festival beginnt am Dienstag in Dortmund

    «Klangvokal»-Festival beginnt am Dienstag in Dortmund

    Body
    Dortmund - Das Musikfestival «Klangvokal» beginnt am Dienstag (11. Mai) in Dortmund. Geboten werden nach Angaben der Organisatoren bis zum 10. Juni rund 40 Veranstaltungen. Mittelpunkt des Festivals, das in diesem Jahr...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    10.05.2010
  • Fernöstliches Rätsel: Lin Wangs „Die Quelle“ bei der Münchener Biennale
    Hauptbild
    Anruf aus Fernost: Lin Wangs „Die Quelle“ im Carl Orff Saal im Münchener Gasteig. Foto: Münchener Biennale/Regine Koerner

    Fernöstliches Rätsel: Lin Wangs „Die Quelle“ bei der Münchener Biennale

    Body
    „Der Blick des Anderen“: Die Sehnsucht, durch Musiktheater jenen Perspektivwechsel zu erfahren, den Biennale-Leiter Peter Ruzicka als Motto der vier Uraufführungen dieses Jahrgangs destilliert hatte, erfüllt sich bis...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    10.05.2010
  • GEMA bricht Verhandlungen mit YouTube ab

    GEMA bricht Verhandlungen mit YouTube ab

    Body
    Seit einem Jahr verhandelte die GEMA mit YouTube erfolglos über einen neuen Lizenzvertrag für Musiknutzungen in Deutschland. Dies bedeutet für die Urheber musikalischer Werke, die von YouTube genutzt werden, dass sie...
    Autor
    pm-gema
    Publikationsdatum
    10.05.2010
  • Traurige Tropen: Das Amazonas-Projekt bei der Münchener Biennale
    Hauptbild
    Der Amazonas und wir. Die Münchener Biennale zeigt Flagge in Sachen Klimaschutz. Foto: Regine Koerner/Biennale

    Traurige Tropen: Das Amazonas-Projekt bei der Münchener Biennale

    Body
    Wo beginnen? Bei der Frage nach der gesellschaftlichen Relevanz von Kunst im Allgemeinen und neuem Musiktheater im Besonderen? Bei der Frage nach den Möglichkeiten und Unmöglichkeiten interkulturellen Dialogs? Oder bei...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    09.05.2010
  • Kunst-Asche: Wie die Musik im Euro versackt
    Hauptbild

    Kunst-Asche: Wie die Musik im Euro versackt

    Body
    Auf den Fluren, in den Sitzungszimmern wird geflüstert und gejammert: Schuldenbremse, Etatkürzung, Finanzkrise: Befinden wir uns im Bankenviertel? In Blogs und Protokollen wird dokumentiert und diskutiert...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    09.05.2010
  • Theatertreffen in Berlin eröffnet

    Theatertreffen in Berlin eröffnet

    Body
    Berlin - Der ehemalige französische Kulturminister Jack Lang hat am Freitagabend das Theatertreffen in Berlin eröffnet. In seiner Rede rief er dazu auf, Kunst und Kultur gerade in Krisenzeiten «mehr denn je» zu...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    07.05.2010
  • Maazel vertritt erkrankten Thielemann: Einstand mit Bruckner

    Maazel vertritt erkrankten Thielemann: Einstand mit Bruckner

    Body
    München - Erstmals seit seiner Berufung zum neuen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker leitet Lorin Maazel am Dienstag (11. Mai) ein Konzert mit seinem künftigen Orchester. Auf dem Programm des Abokonzerts in der...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    07.05.2010
  • Bühnenverein hofft auf höhere Landeszuschüsse für NRW-Theater

    Bühnenverein hofft auf höhere Landeszuschüsse für NRW-Theater

    Body
    Köln - Der Deutsche Bühnenverein hofft auf eine deutliche Erhöhung der Landeszuschüsse für NRW-Theater. Dies wäre ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Theaterlandschaft NRW, teilte der Verein in Köln mit...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    07.05.2010
  • Greifswalder Bachwoche widmet sich russischer Musik

    Greifswalder Bachwoche widmet sich russischer Musik

    Body
    Greifswald - Die Adaption von Bach-Kompositionen durch die russische Musik steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der 64. Greifswalder Bachwoche. Unter dem Motto «Bach und Russland» biete das Traditionsfestival vom 31. Mai...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    07.05.2010
  • Jack Lang eröffnet das Theatertreffen 2010

    Jack Lang eröffnet das Theatertreffen 2010

    Body
    Berlin - Der ehemalige Kulturminister Frankreichs, Jack Lang, wird heute Abend (7. Mai) das Theatertreffen 2010 im Haus der Berliner Festspiele eröffnen. Das bis 24. Mai dauernde Festival ist eine Leistungsschau der...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    07.05.2010
  • Kammerspiele: Uraufführungen von Jelinek, Kriegenburg und Pollesch

    Kammerspiele: Uraufführungen von Jelinek, Kriegenburg und Pollesch

    Body
    München - Die Münchner Kammerspiele (MK) präsentieren in der ersten Spielzeit ihres neuen Intendanten Johan Simons gleich zehn Uraufführungen. Dazu zählt beispielsweise eine Simons-Inszenierung von Elfriede Jelineks...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    06.05.2010
  • Comeniusprojekt „Landscapes“ ermöglicht interkulturellen Austausch
    Hauptbild
    Steffen Reinhold, Initiator von "Landscapes", im Workshop.

    Comeniusprojekt „Landscapes“ ermöglicht interkulturellen Austausch

    Body
    Als Nachfolger von „Soundscapes European Composition Project“ des Mendelssohn Kammerorchesters findet ab morgen das Werkstatt-Treffen von „Landscapes“ - European Pupils Composition Project (EPCP) in Leipzig statt. Das...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    06.05.2010
  • Augsburger Mozartfest beginnt mit Orchesterkonzert im Rathaussaal

    Augsburger Mozartfest beginnt mit Orchesterkonzert im Rathaussaal

    Body
    Augsburg - Mit einem Konzert des Münchner Rundfunkorchesters unter Jonathan Stockhammer im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses beginnt am Freitag (7. Mai) das Augsburger Mozartfest 2010. Das bis 16. Mai dauernde...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    06.05.2010
  • Klang, überall: taktlos #144 live aus Karlsruhe zum Thema Leben im Dauerschall

    Klang, überall: taktlos #144 live aus Karlsruhe zum Thema Leben im Dauerschall

    Body
    Im Supermarkt, im Schwimmbad, im Wartezimmer der Zahnarztpraxis: Überall herrscht Dauerbeschallung, ob man will oder nicht. Als Untermalung beim Einkaufen oder als Überbrückungsmusik beim Anstehen; Musik erfüllt viele...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    06.05.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1170
  • Current page 1171
  • Page 1172
  • …
  • Letzte Seite 2449
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube