Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Besucherrekord bei Thüringer Bachwochen

    Besucherrekord bei Thüringer Bachwochen

    Body
    Weimar - Die Thüringer Bachwochen 2010 sind nach Angaben der Veranstalter mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Rund 13 200 Gäste kamen zu den Veranstaltungen des Klassikfestivals, wie der Geschäftsführer der...
    Publikationsdatum
    19.04.2010
  • Die jungen Unbekannten: Zum Symposium „The Art of Music Education“
    Hauptbild
    Baustelle Musikvermittlung: Teilnehmer des Symposium bei der Elbphilharmonie-Führung. Foto: Juan Martin Koch

    Die jungen Unbekannten: Zum Symposium „The Art of Music Education“

    Body
    Annette Dasch ist eine berühmte Sängerin. Und – das wissen zumindest jene zu erzählen, die ihren „Daschsalon“ erlebt oder gesehen haben – sie ist offenbar eine charismatische Entertainerin. Aber ist sie auch eine gute...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    18.04.2010
  • Saarländisches Staatstheater stellt Spielzeit 2010/2011 vor

    Saarländisches Staatstheater stellt Spielzeit 2010/2011 vor

    Body
    Saarbücken - Das Saarländische Staatstheater will in der Spielzeit 2010/2011 die Wirtschafts- und Finanzkrise thematisieren. Die Krise werde von vielen Menschen «als Schock empfunden», aus dem die «Gesellschaft überhaupt...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    16.04.2010
  • Mehr als 100 Konzerte bei zweiter Elbphilharmonie-Spielzeit

    Mehr als 100 Konzerte bei zweiter Elbphilharmonie-Spielzeit

    Body
    Hamburg - Auf dem Programm der zweiten Spielzeit der Hamburger Elbphilharmonie stehen ab Oktober mehr als 100 Konzerte. Ebenso seien zwei Festivals und ein Kinder- und Familienprogramm für 2010/2011 geplant, wie der...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    16.04.2010
  • Portraitkonzert in Leipzig zu Paul-Heinz Dittrichs 80. Geburtstag mit Deutscher Erstaufführung

    Portraitkonzert in Leipzig zu Paul-Heinz Dittrichs 80. Geburtstag mit Deutscher Erstaufführung

    Body
    Mit einem Portraitkonzert zu seinem 80. Geburtstag feiert die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ Leipzig in der Reihe Musik & Gegenwart am 18.4.2010 (19:30 Uhr) im Großen Saal (Grassistr. 8)...
    Autor
    Stefan Beyer
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    16.04.2010
  • Neue Komponisten für die Reihe Edition Zeitgenössische Musik ausgewählt

    Neue Komponisten für die Reihe Edition Zeitgenössische Musik ausgewählt

    Body
    In seiner letzten Sitzung am 12. April 2010 in Köln wählte der Beirat unter dem Vorsitz von Prof. Wolfgang Rihm die Komponisten Matthias Ockert, Sergej Newski, Philipp Maintz und Malika Kishino für eine CD in der Reihe...
    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    15.04.2010
  • Bühnenverein fordert Ende der Mobilfunk-Frequenzversteigerung

    Bühnenverein fordert Ende der Mobilfunk-Frequenzversteigerung

    Body
    Der Deutsche Bühnenverein fordert die Bundesnetzagentur auf, die gestern angelaufene Versteigerung von Frequenzen für den Mobilfunk sofort zu stoppen. Der unter anderem betroffene Frequenzbereich 790-862 Megahertz wird –...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    15.04.2010
  • «Sounds No Walls» - Jazz-Festival stimmt auf Fußball-WM ein

    «Sounds No Walls» - Jazz-Festival stimmt auf Fußball-WM ein

    Body
    Berlin - Das Berliner Jazz-Festival «Sounds No Walls» will musikalisch auf die Mitte Juni beginnende Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika einstimmen. Im Mittelpunkt stünden Klänge afrikanischer Künstler, teilten die...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    15.04.2010
  • Grundsteinlegung für neues Ohnsorg-Theater in Hamburg

    Grundsteinlegung für neues Ohnsorg-Theater in Hamburg

    Body
    Hamburg - Das Hamburger Ohnsorg-Theater legt am 22. April (10.00 Uhr) den Grundstein für seine neue Spielstätte im Bieberhaus am Hauptbahnhof. Neben dem Bauherrn und Vertretern des Theaters wird auch Kultursenatorin...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    15.04.2010
  • Anhörung zur GEMA-Petition im Deutschen Bundestag am 17. Mai

    Anhörung zur GEMA-Petition im Deutschen Bundestag am 17. Mai

    Body
    Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages wird am 17. Mai über die Petition in Sachen GEMA beraten. Das teilte Monika Bestle, die Initiatorin der Online-Petition, auf der Webseite der Sonthofer Kultur-Werkstatt...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    15.04.2010
  • Internationales Frauenfilmfestival in Köln zeigt rund 100 Filme

    Internationales Frauenfilmfestival in Köln zeigt rund 100 Filme

    Body
    Köln - Rund 100 Filme werden bis zum Sonntag beim Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund-Köln gezeigt. Wie die Veranstalter mitteilten, stehen Filme aus 30 Ländern auf dem Programm. Zudem werden Workshops...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    14.04.2010
  • GEMA schüttet 13 Millionen mehr an Urheber aus - Kunze bekommt Deutschen Musikautorenpreis für Lebenswerk

    GEMA schüttet 13 Millionen mehr an Urheber aus - Kunze bekommt Deutschen Musikautorenpreis für Lebenswerk

    Body
    Berlin - Die Verwertungsgesellschaft GEMA hat im vergangenen Jahr 713 Millionen Euro und damit 13 Millionen mehr als 2008 an Rechteinhaber ausgeschüttet. Das Plus von 1,8 Prozent könne sich in dem schwierigen...
    Autor
    Nadine Emmerich - ddp
    Publikationsdatum
    14.04.2010
  • Spielzeit 2010/2011: Nitsch und Bieito inszenieren an Bayerischer Staatsoper

    Spielzeit 2010/2011: Nitsch und Bieito inszenieren an Bayerischer Staatsoper

    Body
    München - Der für seine provokanten Kunstperformances bekannte österreichische Maler und Aktionskünstler Hermann Nitsch wird in der kommenden Saison erstmals an der Bayerischen Staatsoper arbeiten. Wie Intendant Nikolaus...
    Autor
    Georg Etscheit - ddp
    Publikationsdatum
    14.04.2010
  • «Reformopern» in Leipzig

    «Reformopern» in Leipzig

    Body
    Leipzig - Der international gefragte Opernregisseur Peter Konwitschny startet am Leipziger Opernhaus seinen lange geplanten «Ring» mit Opern des Komponisten Christoph Willibald Gluck (1714-1787). «Als roter Faden...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    14.04.2010
  • Festspielhaus Baden-Baden: Opern nur noch in Eigenregie

    Festspielhaus Baden-Baden: Opern nur noch in Eigenregie

    Body
    Baden-Baden - Das Festspielhaus Baden-Baden will Opern in Zukunft ausschließlich in Eigenregie umsetzen. Dies bedeute, "dass Baden-Baden die künstlerische Verantwortung übernimmt«, teilte Intendant Andreas Mölich...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    14.04.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1177
  • Current page 1178
  • Page 1179
  • …
  • Letzte Seite 2449
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube