Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 06/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 06/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Vorösterliche Auferweckung: Bachs Köthener Trauermusik rekonstruiert
    Hauptbild
    Eine Rekonstruktion aus Fleisch und Blut: Die Lautten Compagney Berlin führte in Köln Bachs Köthener Trauermusik auf. Foto: Ida Zenna

    Vorösterliche Auferweckung: Bachs Köthener Trauermusik rekonstruiert

    Body
    Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger. Ungefähr 300 Jahre nämlich. Dann aber ist es soweit. Eine eigentlich verlorene, 1729 entstandene Bach’sche Begräbniskantate, erfährt nach einer...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    16.03.2010
  • Bach-Museum Leipzig wird wieder eröffnet

    Bach-Museum Leipzig wird wieder eröffnet

    Body
    Leipzig - Am kommenden Wochenende, am 20. und 21. März, wird anlässlich des 325. Geburtstages von Johann Sebastian Bach das erweiterte und neu gestaltete Bach-Museum Leipzig wiedereröffnet. Die neue Dauerausstellung...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    16.03.2010
  • Orchesterfassung von Schumann-Werk wird in Zwickau uraufgeführt

    Orchesterfassung von Schumann-Werk wird in Zwickau uraufgeführt

    Body
    Zwickau - Im Zwickauer Konzert- und Ballhaus «Neue Welt» wird am Donnerstag (18. März, 19.30 Uhr) eine Orchesterfassung von Robert Schumanns «Abegg-Variationen» uraufgeführt. Präsentiert wird sie vom Londoner Pianisten...
    Publikationsdatum
    16.03.2010
  • Schriftsteller veröffentlichen Erklärung zum Urheberrechtsschutz

    Schriftsteller veröffentlichen Erklärung zum Urheberrechtsschutz

    Body
    Leipzig - Anlässlich der Leipziger Buchmesse fordert der Verband deutscher Schriftsteller mehr Beachtung für den Urheberrechtsschutz. «Wenn ein Plagiat als preiswürdig erachtet wird, wenn geistiger Diebstahl und...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    16.03.2010
  • Musikbranche bereitet sich auf Cloud-Zukunft vor

    Musikbranche bereitet sich auf Cloud-Zukunft vor

    Body
    New York - Wenn es darum geht, wie Menschen zukünftig Musik konsumieren sollen, sind sich Brancheninsider einig: Songs sollen nicht mehr auf den MP3-Player oder das Handy kopiert werden, sondern aus dem Netz gestreamt...
    Autor
    pte
    Publikationsdatum
    15.03.2010
  • Tragikomik nach Dante: „La vita nova“ mit Musik von Uri Rom in Leverkusen
    Hauptbild
    Ausdruckstarke Muse, Dichter mit Texthängern: Janet Williams und Tilo Prückner in Uri Roms "La vita nova" nach Dante. Foto: Bayer Kultur

    Tragikomik nach Dante: „La vita nova“ mit Musik von Uri Rom in Leverkusen

    Body
    Über siebenhundert Jahre ist der Text alt, mit dem Dante Alighieri sich nach Begegnung mit der jungen Beatrice dichterisch aus seinen Gefühlsverirrungen zu retten suchte. Neben dem heftigen Erguss von Tränen, flossen...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    15.03.2010
  • Uraufführung von «Iskender» in der Kokerei Zollverein

    Uraufführung von «Iskender» in der Kokerei Zollverein

    Body
    Essen - Anlässlich des Kulturhauptstadt-Jahres wird erstmalig eine Theaterfassung des preisgekrönten Romans «Iskender» von Hermann Schulz zu sehen sein. Auf der Kokerei Zollverein in Essen wird das Stück über einen...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    15.03.2010
  • Mahler in Hamburg – Hansestadt feiert seinen großen Komponisten

    Mahler in Hamburg – Hansestadt feiert seinen großen Komponisten

    Body
    Hamburg feiert in der Konzertsaison 2010/11 Gustav Mahler mit der Aufführung seines Gesamtwerkes. Anlass für dieses »Mahler-Jahr« sind der 150. Geburtstag (7. Juli 1860) und 100. Todestag (18. Mai 1911) des bedeutenden...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    15.03.2010
  • Der Blick auf den Klang – zur Tagung „The Look of the Sound“ in Bremen
    Hauptbild
    „Chopin in der Oper“: Szenenfoto aus Jan Schmidt-Garres Film. Foto: Pars Media

    Der Blick auf den Klang – zur Tagung „The Look of the Sound“ in Bremen

    Body
    „Was nutzt es, wenn es musikologisch richtig ist und der Film ist Scheiße?“ fragte kraftvoll der Regisseur Uli Aumüller in der Tagung „The Look of the Sound“ in Bremen, die die Galeristin Katrin Rabus nun zum sechsten...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    15.03.2010
  • Dresdner Staatsoperette zeigt «Prinz Methusalem»

    Dresdner Staatsoperette zeigt «Prinz Methusalem»

    Body
    Dresden - In der Staatsoperette Dresden wird ab April die Operette «Prinz Methusalem» von Johann Strauss aufgeführt. Damit gebe es zum ersten Mal seit mehreren Jahrzehnten eine Originalversion der Operette zu sehen, die...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    15.03.2010
  • Thielemann verlässt Münchner Philharmoniker mit Mahler-Schwerpunkt

    Thielemann verlässt Münchner Philharmoniker mit Mahler-Schwerpunkt

    Body
    München - Mit einem Schwerpunkt auf den Werken Gustav Mahlers beendet der Münchner Generalmusikdirektor Christian Thielemann sein Engagement in der bayerischen Landeshauptstadt. Fast auf den Tag genau 100 Jahre nach der...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    15.03.2010
  • Hamburger FDP fordert neutrales Gutachten bei Elbphilharmonie

    Hamburger FDP fordert neutrales Gutachten bei Elbphilharmonie

    Body
    Hamburg - Die Hamburger FDP hat angesichts der Kostenexplosion beim umstrittene Prestigeprojekt Elbphilharmonie ein neutrales Zwischengutachten gefordert. «Hamburg und seine Bürger müssen endlich wissen, woran sie sind»...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    15.03.2010
  • Theaterneubau in Gütersloh eröffnet

    Theaterneubau in Gütersloh eröffnet

    Body
    Gütersloh - In Gütersloh ist am Samstag der Neubau des Theaters eröffnet worden. Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) gratulierte der Stadt zu ihrer neuen Kultureinrichtung. «Die Stadt Gütersloh investiert in ihre...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    15.03.2010
  • Frankreich siegt: Burghauser Nachwuchs-Jazzpreis für das Trio „Exultet“
    Hauptbild
    Preiswürdig. Das Trio „Exultet“ nimmt den Burghauser Nachwuchs-Jazzpreis entgegen. Foto: Robert Piffer

    Frankreich siegt: Burghauser Nachwuchs-Jazzpreis für das Trio „Exultet“

    Body
    „Jetzt erst recht“ betonte Burghausens 1. Bürgermeister Hans Steindl in seiner kurzen und sympathisch lässigen Ansprache zum „Europäischen Burghauser Nachwuchs-Jazzpreis“, der letztes Jahr in die renommierte...
    Autor
    Stefan Rimek
    Publikationsdatum
    12.03.2010
  • Berliner Festspiele: MaerzMusik 2010 beginnt in Basel

    Berliner Festspiele: MaerzMusik 2010 beginnt in Basel

    Body
    Mit der Uraufführung von Beat Furrers Wüstenbuch in Basel und Veranstaltungen zum 80. Geburtstag von Dieter Schnebel kündigt sich vom 19. bis 28. März 2010 MaerzMusik, das internationale Festival für aktuelle Musik der...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    12.03.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1177
  • Current page 1178
  • Page 1179
  • …
  • Letzte Seite 2439
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube