Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Ein Grundsatzpapier als Moonwalk-Partitur

    Ein Grundsatzpapier als Moonwalk-Partitur

    Body
    Am 17. Oktober wählten die Mitglieder des Deutschen Musikrats ihr neues Präsidium und bestätigten Martin Maria Krüger im Amt des Musikratspräsidenten (siehe auch Seite 9). Die neue musikzeitung bat Hermann-Josef Kaiser...
    Autor
    Hermann-Josef Kaiser
    Publikationsdatum
    04.11.2009
  • Bologna-Prosa

    Bologna-Prosa

    Body
    Der glänzenden Errungenschaften des so genannten Bologna-Prozesses sind so viele, dass eine schüttere Spalte wie diese nicht den Anspruch erheben kann, sie in ihrer Gänze zu benennen, geschweige denn zu würdigen. Hier...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    04.11.2009
  • Premiere mittelalterlicher Choralzyklen: „Amarcord“ singt früheste Hamburger Kompositionen
    Hauptbild
    Das Ensemble Amarcord in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Foto: Philip Bartkowiak

    Premiere mittelalterlicher Choralzyklen: „Amarcord“ singt früheste Hamburger Kompositionen

    Body
    Der Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky wurde zu deren 530-jährigen Jubiläum ein symbolischer Ort für eine spektakuläre Premiere: das Vokalensemble Amarcord sang am 24. Oktober zwei...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    04.11.2009
  • Leipzig will Internationales Mahler-Festival 2011 fördern

    Leipzig will Internationales Mahler-Festival 2011 fördern

    Body
    Vom 17. bis 28. Mai 2011 veranstaltet das Gewandhaus ein in Europa und über die europäischen Grenzen hinweg einmaliges Mahler-Festival, bei dem alle seine zehn Sinfonien gespielt werden. Aus Anlass seines 100. Todestages...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    04.11.2009
  • Leipziger Musikforum lädt zu Konzert ins Bordell

    Leipziger Musikforum lädt zu Konzert ins Bordell

    Body
    Leipzig - Das Forum Zeitgenössischer Musik Leipzig lädt ins Bordell ein. Am 20. November werden in den Hinterzimmern des Leipziger Eros-Centers Lieder und Balladen rund um Sex und Erotik aufgeführt. Das Konzert ist Teil...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    04.11.2009
  • Delnon bleibt den Schwetzinger Festspielen treu

    Delnon bleibt den Schwetzinger Festspielen treu

    Body
    Baden-Baden - Georges Delnon, Direktor des Theaters Basel, wird sich längerfristig als Opernregisseur bei den Schwetzinger Festspielen engagieren. Wie der Südwestrundfunk (SWR) in Baden-Baden mitteilte, verlängerte...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    04.11.2009
  • Kulturrat fordert Nothilfefonds des Bundes als Überbrückungshilfe für kommunale Kulturstrukturen

    Kulturrat fordert Nothilfefonds des Bundes als Überbrückungshilfe für kommunale Kulturstrukturen

    Body
    Berlin - Die Herausgeber der Zeitung politik und kultur des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann und Theo Geißler, haben heute die Ergebnisse der zweiten Oberbürgermeisterbefragung zu Fragen der kommunalen...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    03.11.2009
  • Schönstes Organ der Musik: BMW Welt Jazz Award 2010 unter dem Motto "Voices in Jazz"
    Hauptbild
    Jazz Matineen im Doppelkegel der BMW Welt. Foto: BMW

    Schönstes Organ der Musik: BMW Welt Jazz Award 2010 unter dem Motto "Voices in Jazz"

    Body
    2010 geht der BMW Welt Jazz Award in die zweite Runde. Vom 24. Januar bis 14. März finden sechs Jazz Matineen im Doppelkegel der BMW Welt statt. Unter dem Motto „Voices in Jazz“ stellen sich Solostimmen mit kleinem...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    03.11.2009
  • Wildes Holz und eine Dinah Washington-Hommage: das 3. Riverlounge-Festival Bonn
    Hauptbild
    Foto: Wildes Holz/Klaus Porr

    Wildes Holz und eine Dinah Washington-Hommage: das 3. Riverlounge-Festival Bonn

    Body
    Ein kontrastreiches Programm bot das Riverlounge-Festival das die Organisatoren der Kölner Infocom-Music zum dritten Mal in Bonn veranstalteten. Das Eröffnungskonzert bestritt das Trio „Wildes Holz“, das in der Besetzung...
    Autor
    Walter Schnabel
    Publikationsdatum
    03.11.2009
  • Theaterkooperation: Nibelungen-Ring erstmals am Heilbronner Theater

    Theaterkooperation: Nibelungen-Ring erstmals am Heilbronner Theater

    Body
    Heilbronn - Das Heilbronner Theater bringt mit Gastspielen erstmals den gesamten Zyklus Richard Wagners «Der Ring des Nibelungen» auf die Bühne. Möglich sei dies dank eines großen Musiktheater-Projekts mit den Bühnen in...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    03.11.2009
  • Theater-Festival euro-scene beginnt heute

    Theater-Festival euro-scene beginnt heute

    Body
    Leipzig - Des Stockholmer Cullberg Ballet eröffnet heute mit der Aufführung des Stücks «Point of eclipse» (»Moment der Verfinsterung« von Johan Inger) die 19. euro-scene in Leipzig. Nach seinem bisher einzigen Gastspiel...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    03.11.2009
  • „Festival Zeitkunst“ sucht Anknüpfungspunkte zwischen Musik und Literatur

    „Festival Zeitkunst“ sucht Anknüpfungspunkte zwischen Musik und Literatur

    Body
    Berlin hat ein neues Festival für Kammermusik und Gegenwartsliteratur. Am 7. und 8. November 2009 möchte das „Festival Zeitkunst“ mit dem künstlerischen Dialog zwischen den beiden Sparten neue Wege beschreiten. Es ist...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    02.11.2009
  • Weiter keine Einigung im Streit zwischen Gema und YouTube

    Weiter keine Einigung im Streit zwischen Gema und YouTube

    Body
    Hamburg - Im Streit zwischen dem Musikrechteverwerter Gema und der zu Google gehörenden Internetplattform YouTube um die Bezahlung von Musikvideos gibt es weiter keine Einigung. Es habe «konstruktive und angenehme...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    02.11.2009
  • 4000 Besucher kamen zum 40. Deutschen Jazzfestival in Frankfurt

    4000 Besucher kamen zum 40. Deutschen Jazzfestival in Frankfurt

    Body
    Frankfurt - Zum 40. Deutschen Jazzfestival sind vom 29. Oktober bis 1. November in Frankfurt am Main rund 4000 Besucher gekommen. Das nach Angaben der Veranstalter älteste Jazzfestivals Deutschlands ging am Sonntag mit...
    Autor
    kiz-lieberwirth - Agentur
    Publikationsdatum
    02.11.2009
  • Rund 31 000 Zuschauer beim 52. Leipziger Dokumentarfilmfestival

    Rund 31 000 Zuschauer beim 52. Leipziger Dokumentarfilmfestival

    Body
    Leipzig - Das 52. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm ist am Wochenende mit der Verleihung der Preise und Sondervorführungen zu Ende gegangen. Vier Filme aus Frankreich, Kanada...
    Autor
    ddp - Norbert Claus
    Publikationsdatum
    02.11.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1218
  • Current page 1219
  • Page 1220
  • …
  • Letzte Seite 2447
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube