Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Eindrücke von der GEMA Pressekonferenz

    Eindrücke von der GEMA Pressekonferenz

    Body
    Die GEMA ist von der Petition voll erwischt worden. Wie die Mexiko-Grippe, so der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Frank Dostal, habe sich das Thema im Internet verbreitet und eine Eigendynamik entwickelt, die...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    09.07.2009
  • Theaterlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern wird neu geordnet

    Theaterlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern wird neu geordnet

    Body
    Schwerin - Bei der Neuordnung der Theaterlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern ist am Donnerstag in Schwerin der erste Vertrag zwischen der Landesregierung und einer Bühne unterzeichnet worden. Damit sicherte das Land...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    09.07.2009
  • Elsas Traum vom Eigenheim – ein enthmytologisierter „Lohengrin“ in München

    Elsas Traum vom Eigenheim – ein enthmytologisierter „Lohengrin“ in München

    Body
    Der Lohengrin ist Richard Wagners traurigster Held. Die Fallhöhe seines Scheiterns wirkt noch viel größer als die des Tristan oder des Siegfried, da der Lohengrin doch mit so immensem utopischen Überschuss auftritt –...
    Autor
    Peter Krause
    Publikationsdatum
    09.07.2009
  • Da klang es der Seele aber bang oder: „Das Grauen hat einen Trailer bekommen“
    Hauptbild
    Christoph Bornheimer distanziert sich von dem Film. Foto: Pressefoto

    Da klang es der Seele aber bang oder: „Das Grauen hat einen Trailer bekommen“

    Body
    Am 9. Juli startete ein Dokumentarfilm von Marian Czura in den deutschen Kinos. „Der Klang der Seele“ heißt er und handelt von vier Kompositionsstudierenden der Akademie für Tonkunst Darmstadt, die der Filmemacher ein...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    09.07.2009
  • Koelnmesse und Festival c/o pop verhandeln über Kooperation

    Koelnmesse und Festival c/o pop verhandeln über Kooperation

    Body
    Köln - Nach der Absage der Musikmesse popkomm in Berlin soll das Kölner Festival c/o pop als nationaler und internationaler Branchentreff der Musikindustrie weiterentwickelt werden. Ziel sei es, für 2010 ein neues Format...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    09.07.2009
  • „Stadt Chor Fluss“ – Das Chorfestival in Heilbronn

    „Stadt Chor Fluss“ – Das Chorfestival in Heilbronn

    Body
    Heilbronn - Unter dem Motto „Stadt Chor Fluss“ ist Heilbronn von Donnerstag, 9. Juli, bis Sonntag, 12. Juli, Gastgeber des großen „Klangfestivals der 10.000 Stimmen“ des Schwäbischen Chorverbands. Dazu werden über 200...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    09.07.2009
  • Johannes-Brahms-Chorfestival und Wettbewerb in Wernigerode

    Johannes-Brahms-Chorfestival und Wettbewerb in Wernigerode

    Body
    Wernigerode - Das Internationale Johannes-Brahms-Chorfestival und Wettbewerb beginnt heute in Wernigerode. Die diesjährige Ausschreibung folgt dem Wunsch vieler Chöre, die Palette der Wettbewerbskategorien zu erweitern...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    09.07.2009
  • Groovende Volksmusik: Coryell, Mouzon und DeFrancesco eröffnen Münchner Jazz Sommer
    Hauptbild
    Legende der Fusion-Gitarre: Larry Corryell. Foto: Thomas Krebs

    Groovende Volksmusik: Coryell, Mouzon und DeFrancesco eröffnen Münchner Jazz Sommer

    Body
    Ganz am Schluss erklang Bobby Timmons „Moanin’“, obendrein aufgeladen mit Zitaten bis zu Miles Davis’ „Jean Pierre“, und spätestens da schoss es einem durch den Kopf, dass es der immer im Ruch des Elitären stehende Jazz...
    Autor
    Oliver Hochkeppel
    Publikationsdatum
    09.07.2009
  • Sony Classical zieht von New York nach Berlin

    Sony Classical zieht von New York nach Berlin

    Body
    Berlin - Sony Music Entertainment (New York) beteiligt sich mit 49% am europäischen Klassikgeschäft der DEAG Deutsche Entertainment AG. Der Musikkonzern verlegt deshalb seine Klassik-Sparte von New York nach Berlin...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    08.07.2009
  • Rückblick (2009/07)

    Rückblick (2009/07)

    Body
    Probleme mit der alten Musik vor 100 Jahren. Und vor 50 Jahren: Josef Anton Riedl gewürdigt, Dean Dixon in Europa Vor 100 Jahren ... nimmt der Minister für musikalische Angelegenheiten Dr. v. Heitersheim Stellung „zur...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    08.07.2009
  • 23 Millionen Euro für rheinland-pfälzische Welterbestätten

    23 Millionen Euro für rheinland-pfälzische Welterbestätten

    Body
    Mainz - Die vier UNESCO-Welterbestätten in Rheinland-Pfalz erhalten von Bund und Land eine Förderung von insgesamt 23 Millionen Euro. Der Bund steuert 11,5 Millionen Euro bei, das Land legt noch einmal Mittel in der...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    08.07.2009
  • Notebook soll Inventar des Klassenraums werden
    Hauptbild
    Hans Bäßler. Foto: privat

    Notebook soll Inventar des Klassenraums werden

    Body
    Neue Medien im Musikunterricht? Nichts klingt selbstverständlicher. Die heutigen Musiklehrer werden darauf jedoch gar nicht oder nur unzureichend vorbereitet. Dadurch entgehen ihnen spannende und überzeugende Lehrmodelle...
    Autor
    Barbara Haack
    Hans Bäßler
    Publikationsdatum
    08.07.2009
  • Baglama für alle – nur wann?

    Baglama für alle – nur wann?

    Body
    Düsseldorf, 19. Mai. – Der größte runde Tisch Nordrhein-Westfalens steht im Landtag. Eine gute Adresse, um dort 80 Fachleute der musikalischen Bildung zu einem „Fachgespräch“ über „Musikalische Bildung und Interkultur“...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    08.07.2009
  • Über den Fluch, nützlich sein zu müssen
    Hauptbild
    Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Uli Kostenbader. Foto: privat

    Über den Fluch, nützlich sein zu müssen

    Body
    Es tut sich Wundersames im Deutschen Musikrat: Selbstbewusst regt er sich, lebendig wirkt er allenthalben, Strategiekommissionen und Fachausschüsse, Beiräte und spontane Arbeitsgruppen produzieren am laufenden Band. Und...
    Autor
    Uli Kostenbader
    Publikationsdatum
    08.07.2009
  • Der Verein KinderKinder lädt zum 3. Deutschen Kinderlied-Kongress nach Hamburg

    Der Verein KinderKinder lädt zum 3. Deutschen Kinderlied-Kongress nach Hamburg

    Body
    Der KinderKinder e.V. lädt zum 3. Kinderlied Kongress vom 25. bis 27. September ein. Der Kongress möchte Liedermacher, aber auch Theatermusiker, Chorleiter, Medienvertreter, Journalisten und Mitarbeiter in...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    08.07.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1251
  • Current page 1252
  • Page 1253
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube