Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Verlage kämpfen für Verwertungsrechte im Internet [Update]
    Hauptbild
    Verwertungsviren aus Glas. Foto: Martin Hufner

    Verlage kämpfen für Verwertungsrechte im Internet [Update]

    Body
    Mit einer Resolution zur Zukunft des „Geistigen Eigentums“ im Internet melden sich einige Hamburger Verlage zu Wort. Sie plädieren für eine Verbesserung des Schutzes geistigen Eigentums im Internet und äußern sich zum...
    Autor
    huf
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • Schwedische Internet-Piraten holen Sitz im EU-Parlament

    Schwedische Internet-Piraten holen Sitz im EU-Parlament

    Body
    Ins EU-Parlament ist ein schwedischer Pirat eingesegelt. Die schwedische Piraten-Partei erreichte bei den Europawahlen aus dem Stand 7,1 Prozent der Stimmen und entsendet nun einen Abgeordneten, den Parteivorsitzender...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • Paul Plamper erhält Hörspielpreis der Kriegsblinden

    Paul Plamper erhält Hörspielpreis der Kriegsblinden

    Body
    Berlin/Düsseldorf - Für sein Stück «Ruhe 1» erhält Paul Plamper am Dienstag (9. Juni, 11.00 Uhr) in Berlin den diesjährigen Hörspielpreis der Kriegsblinden. Die Koproduktion des WDR und des Museum Ludwig in Köln war von...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • Experten diskutieren über die Zukunft des Radios

    Experten diskutieren über die Zukunft des Radios

    Body
    Erfurt - Zu einer Fachtagung über die Zukunft des Radios treffen sich Medienexperten am Dienstag (9. Juni) in Erfurt. Bei dem Workshop «Radio 2020 - Die Zukunft des Radios zwischen Optimismus und Schwarzmalerei» soll...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • Musikverleger fordern gesetzliche Maßnahmen gegen Internet-Piraten

    Musikverleger fordern gesetzliche Maßnahmen gegen Internet-Piraten

    Body
    Die deutschen Musikverleger haben die Bundesregierung aufgefordert, mit einem Verwarnsystem die illegale Nutzung von Musik im Internet zu verfolgen. Auf der Jahrestagung des Deutschen Musikverleger-Verbandes (DMV) am...
    Autor
    Pressemeldung DMV
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • 63. Greifswalder Bachwoche widmet sich den großen Chorwerken

    63. Greifswalder Bachwoche widmet sich den großen Chorwerken

    Body
    Greifswald - Die am Mittwoch beginnende Greifswalder Bachwoche widmet sich in diesem Jahr großen Chorwerken. Zur Aufführung kommen bei dem bereits zum 63. Mal stattfindenden Klassikfestival unter anderem Johann Sebastian...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • Intendant Jan Vogler sieht Dresdner Musikfestspiele auf richtigem Kurs
    Hauptbild
    Jan Vogler. Foto: Presse, Sasha Gusov

    Intendant Jan Vogler sieht Dresdner Musikfestspiele auf richtigem Kurs

    Body
    Dresden - Zum Abschluss der 32. Dresdner Musikfestspiele am Sonntag zieht der neue Intendant Jan Vogler eine positive Bilanz. Als Ziel hatte er vor ihrem Beginn am 20. Mai ausgegeben, sie auf einer Stufe mit...
    Autor
    Martin Morgenstern - ddp
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • Zwischen Rundfunkfreiheit und Quote
    Hauptbild
    Athinai, Stockholm, München, Brüssel. London, Hilversum, Hörby: das Radio als Global Player. Foto: Martin Hufner

    Zwischen Rundfunkfreiheit und Quote

    Body
    Erstmals wird in diesem Jahr die sommerliche „Festspielzeit“ im deutschsprachigen Radio zeitgleich und zentralisiert ohne regionale Eigen- wie Besonderheiten ausgestrahlt. Sind solche Neuerungen bereits der Abgesang des...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • Deutscher Musikrat: 50.000 Teilnehmer am Tag der Musik

    Deutscher Musikrat: 50.000 Teilnehmer am Tag der Musik

    Body
    Nach letzten Meldungen des Deutschen Musikrats beteiligen sich deutschlandweit über 50.000 Musikerinnen und Musiker am ersten Tag der Musik. In über 1.400 Veranstaltungen werden Musikakteure die verschiedensten Programme...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • Uraufführung beim Bachfest - Toshio Hosokawas „Voyage X“ in der Thomaskirche
    Hauptbild
    Toshio Hosokawa. Foto: Toshio Hosokawa

    Uraufführung beim Bachfest - Toshio Hosokawas „Voyage X“ in der Thomaskirche

    Body
    Am 14. Juni wird die Leipziger Thomaskirche zur Begegnungsstätte: In Instrumentalkonzerten Toshio Hosokawas und Johann Sebastian Bachs treffen fernöstliche und westliche Kultur hörbar aufeinander. In der...
    Autor
    PM - Christopher Peter (Schott)
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • Zum Abschluss Jazz: Vier Konzerte zum Finale der Dresdner Musikfestspielen

    Zum Abschluss Jazz: Vier Konzerte zum Finale der Dresdner Musikfestspielen

    Body
    Die Dresdner Musikfestspiele gehen am heutigen Sonntag mit vier Konzerten zu Ende. Zum Abschluss des Festivals geben die Programme „Dreams & Prayers“ mit der Dresdner Philharmonie, „Mendelssohns amerikanische Söhne“ mit...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.06.2009
  • Kunst gegen Krise: Bühnenverein fordert Erhalt der Ensemble- und Repertoire-Theater

    Kunst gegen Krise: Bühnenverein fordert Erhalt der Ensemble- und Repertoire-Theater

    Body
    Der Deutsche Bühnenverein hat sich auf seiner Jahreshauptversammlung 2009 in einer sehr engagierten Diskussion mit den Gefahren für das Ensemble- und Repertoiretheater befasst. Diese liegen insbesondere in dem...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.06.2009
  • All you need is Funk - Nils Landgren beschließt Jazztime in Herford
    Hauptbild
    Nils Landgren beschließt Jazztime in Herford

    All you need is Funk - Nils Landgren beschließt Jazztime in Herford

    Body
    “Eine heiße Party” hatte Ralf Hammacher vom Stadtmanagement Herford dem Publikum zum Abschluss der “Jazztime” versprochen. Dass dieses Versprechen eingelöst wurde, dafür sorgte die schwedische Starposaunist Nils Landgren...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    05.06.2009
  • Verwaltungsgerichtshof entscheidet zugunsten von «Rock im Park»

    Verwaltungsgerichtshof entscheidet zugunsten von «Rock im Park»

    Body
    München/Nürnberg - Das am Freitag gestartete Nürnberger Festival «Rock im Park» darf nach einem Beschluss des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (BayVGH) weitergehen. Das Gericht wies in München eine Beschwerde von...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.06.2009
  • Operntalente beim Nachwuchsvorsingen in Leipzig

    Operntalente beim Nachwuchsvorsingen in Leipzig

    Body
    Leipzig - Die deutschlandweit zehn besten Hochschulabsolventen im Fach Gesang haben am Freitag beim Nachwuchsvorsingen vor Intendanten und Generalmusikdirektoren der großen deutschen Opernhäuser ihr Talent unter Beweis...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.06.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 1255
  • Current page 1256
  • Seite 1257
  • …
  • Letzte Seite 2442
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube