Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Wie ich einmal den Stellenmarkt der „ZEIT“ sehr vor-zeitig einsehen durfte
    Hauptbild
    1,2 Millionen neue Jobs bei der Bundesregierung? Foto: Bundesagentur für Arbeit

    Wie ich einmal den Stellenmarkt der „ZEIT“ sehr vor-zeitig einsehen durfte

    Body
    Manchmal ist es als Journalist schon von Vorteil, embedded zu sein. So wie ich vom Bundesministerium des Inneren. Abgesehen vom kleinen monatlichen Scheck kommt man, wenn es mein Chef Wolfgang für opportun hält, einfach...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    02.07.2009
  • Über 83.000 Unterschriften fordern Reformierung der GEMA

    Über 83.000 Unterschriften fordern Reformierung der GEMA

    Body
    Berlin - "Die Gema wird zunehmend vom 'Kultur-Schützer' zum 'Kultur-Vernichter'." So lautet der Vorwurf einer Petition von musikschaffenden Künstlern und Veranstaltern gegen die Gesellschaft für musikalische Aufführungs-...
    Autor
    PM - pte
    Publikationsdatum
    01.07.2009
  • Eklat auf dem Filmfest München - Jury verweigert Vergabe der Förderpreise

    Eklat auf dem Filmfest München - Jury verweigert Vergabe der Förderpreise

    Body
    München - Die prominent besetzte Jury der Förderpreise Deutscher Film hat für einen Eklat auf dem Filmfest München gesorgt. Regisseurin und Oscarpreisträgerin Caroline Link, Schauspieler Maximilian Brückner und Produzent...
    Autor
    Petr Jerabek - ddp
    Publikationsdatum
    01.07.2009
  • Streik bedroht Bayreuther Festspiele - ver.di erklärt Scheitern der Tarifgespräche

    Streik bedroht Bayreuther Festspiele - ver.di erklärt Scheitern der Tarifgespräche

    Body
    Bayreuth - Den Bayreuther Wagner-Festspielen droht ein Streik. Die Gewerkschaft ver.di kündigte am Mittwoch an, die Eröffnungspremiere am 25. Juli notfalls platzen zu lassen. «Das wäre zwar die Ultima Ratio, aber was...
    Autor
    Ulrich Meyer - ddp
    Publikationsdatum
    01.07.2009
  • Kompromiss im Theaterstreit Vorpommern

    Kompromiss im Theaterstreit Vorpommern

    Body
    Greifswald - Im Streit um den Gesellschaftervertrag des Theaters Vorpommern haben die Gesellschafter Stralsund, Greifswald und Rügen einen Kompromiss geschlossen. Demnach bedürfen künftig alle Beschlüsse der...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    01.07.2009
  • Wuppertaler Bühnen planen Neubeginn nach Tod von Pina Bausch

    Wuppertaler Bühnen planen Neubeginn nach Tod von Pina Bausch

    Body
    Wuppertal/Berlin - Für den Generalintendanten der Wuppertaler Bühnen, Georg Leo Kuck, geht mit dem Tod von Pina Bausch in Wuppertal eine Ära zu Ende. «Wuppertal wird etwas völlig Neues machen müssen», sagte Kuck am...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    01.07.2009
  • Frei nach Freud: Christian Spuck deutet Glucks „Orphée et Euridice“ in Stuttgart
    Hauptbild
    Foto: Staatsoper Stuttgart

    Frei nach Freud: Christian Spuck deutet Glucks „Orphée et Euridice“ in Stuttgart

    Body
    Für die Begründer der Gattung Oper besaß der thrakische Singer-Songwriter Orpheus das Charisma eines Schutzheiligen. Rechtfertigte doch die mystische Macht seines Gesanges das gesungene Wort auf der Bühne. Denn gemäß der...
    Autor
    Verena Großkreutz
    Publikationsdatum
    01.07.2009
  • Münchner Opernfestspiele mit umjubelter «Aida» eröffnet

    Münchner Opernfestspiele mit umjubelter «Aida» eröffnet

    Body
    München - Die Münchner Opernfestspiele 2009 sind am Dienstagabend mit einer umjubelten Galavorstellung von Giuseppe Verdis «Aida» eröffnet worden. Jubel gab es vor allem für die US-Sopranistin Kristin Lewis in der...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    01.07.2009
  • Segeln in legale Gewässer - The Pirate Bay wird von GGF übernommen

    Segeln in legale Gewässer - The Pirate Bay wird von GGF übernommen

    Body
    Das schwedische börsennotierte IT-Unternehmen Global Gaming Factory (GGF) will im August die umstrittene schwedische Download-Suchmaschine The Pirate Bay übernehmen und legalisieren. Für insgesamt 5,5 Millionen Euro soll...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    30.06.2009
  • Studientag Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Theater Hannover

    Studientag Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Theater Hannover

    Body
    Am 4. Juli 2009 findet an der Hochschule für Musik und Theater Hannover (HMTH) der 2. Niedersächsische Studientag Musikwissenschaft statt. Nach erfolgreichem Auftakt im vergangenen Jahr im Musikwissenschaftlichen Seminar...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    30.06.2009
  • Staatsoper zieht um: Schillertheater wird Opernhaus

    Staatsoper zieht um: Schillertheater wird Opernhaus

    Body
    Berlin - Vom Interieur des alten Schillertheaters am Ernst-Reuter-Platz in Berlin-Charlottenburg ist auf den ersten Blick kaum etwas übrig geblieben. Der Bühnen- und Zuschauerbereich sind vollkommen entkernt, vor der...
    Autor
    Jelena Pflocksch - ddp
    Publikationsdatum
    30.06.2009
  • Potsdam startet 19. Internationalen Orgelsommer

    Potsdam startet 19. Internationalen Orgelsommer

    Body
    Potsdam - Der 19. Internationale Potsdamer Orgelsommer wird am Mittwoch (1. Juli, 19.30 Uhr) in der Erlöserkirche eröffnet. Zum Auftakt erwarten den Besucher unter anderem Werke von Bach, Mozart und Mendelssohn-Bartholdy...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    30.06.2009
  • Apple und Amazon liegen im Test bei Musikangeboten vorne

    Apple und Amazon liegen im Test bei Musikangeboten vorne

    Body
    München - Die Zahl der Musik-Downloads ist in den vergangenen Jahren rasant angestiegen. Allein in Deutschland wurden 2008 rund 150 Millionen Songs über das Internet verkauft. In einem Vergleichstest des Onlineportals...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    30.06.2009
  • Freier Eintritt in Temporäre Kunsthalle auf dem Berliner Schlossplatz

    Freier Eintritt in Temporäre Kunsthalle auf dem Berliner Schlossplatz

    Body
    Berlin - In der Temporären Kunsthalle auf dem Berliner Schlossplatz ist ab sofort der Eintritt frei. Möglich machen dies Mäzen Dieter Rosenkranz und die Stiftung Zukunft Berlin als Träger der Kunsthalle. Sie übernehmen...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    29.06.2009
  • Die Preisträger des ECHO KLASSIK 2009

    Die Preisträger des ECHO KLASSIK 2009

    Body
    Die Preisträger des ECHO Klassik 2009 sind heute bekannt gegeben worden. Der ECHO gehört zu den etablierten und bekanntesten Musik-Awards der Welt. Die Trophäe wird von der Deutschen Phono-Akademie in diesem Jahr am 18...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    29.06.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1254
  • Current page 1255
  • Page 1256
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube