Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Experten wollen Denkmalschutz als Staatsziel verankern

    Experten wollen Denkmalschutz als Staatsziel verankern

    Body
    Berlin (ddp). Die Bedingungen für den Denkmalschutz haben sich nach Ansicht von Experten in Deutschland verschlechtert. Der spürbare Rückgang der Denkmalfördermittel oder die Personalausstattung in den Ämtern seien...
    Autor
    nmz-ddp
    Publikationsdatum
    25.03.2009
  • Trotz Zuschauertumult: Burghauser Nachwuchs-Jazzpreis geht an das „Kühntett“
    Hauptbild
    Hauchdünne Entscheidung – Burghauser Nachwuchspreis für das „Kühntett“. Foto: Robert Pfiffer

    Trotz Zuschauertumult: Burghauser Nachwuchs-Jazzpreis geht an das „Kühntett“

    Body
    Mit Musik-Wettbewerben ist es so eine Sache, wie immer sie ausgehen, Zufriedenheit herrscht am Ende selten. Das war am Dienstag zum Auftakt der 40. Burghauser Jazzwoche nicht anders. Mit dem erstmals vergebenen...
    Autor
    Robert Piffer
    Publikationsdatum
    25.03.2009
  • 46. Landeswettbewerb von Jugend musiziert Berlin trotz Bildungsmissständen erfolgreich

    46. Landeswettbewerb von Jugend musiziert Berlin trotz Bildungsmissständen erfolgreich

    Body
    Am 46. Landeswettbewerb von Jugend musiziert Berlin am vergangenen Wochenende haben 262 Kinder und Jugendliche in über 20 Kategorien teilgenommen. Insgesamt wurden 77 erste Preise mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    25.03.2009
  • Historische Aufführungspraxis? – ein Kongress in Trossingen stellte kritische Fragen
    Hauptbild
    „Das Ende der Alten Musik“: Bruce Haynes brachte seine Skepsis in einem Grundsatzreferat auf den Punkt. Foto: Hochschule für Musik Trossingen

    Historische Aufführungspraxis? – ein Kongress in Trossingen stellte kritische Fragen

    Body
    Baden-Württemberg hat gleich 5 Musikhochschulen, andere Bundesländer besitzen häufig nur eine einzige. Da nimmt es nicht Wunder, wenn der Verdrängungswettbewerb im Südwesten der Republik mitunter von besonderer...
    Autor
    Hermann Wilske
    Publikationsdatum
    25.03.2009
  • Europa- und Bundestagswahl: Wahlprüfsteine bieten Kriterien, das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen

    Europa- und Bundestagswahl: Wahlprüfsteine bieten Kriterien, das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen

    Body
    Deutscher Kulturrat fragt Parteien, welche kulturpolitischen Maßnahmen sie in der nächsten Legislaturperiode planen - Zur diesjährigen Europa- und Bundestagswahl hat der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    24.03.2009
  • Das Bayerische Staatsballett feiert 20-jähriges Bestehen

    Das Bayerische Staatsballett feiert 20-jähriges Bestehen

    Body
    München (ddp-bay). Mit der traditionellen Ballettfestwoche im Mai startet das Bayerische Staatsballett in die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen der Compagnie. Markenzeichen der Truppe sei das wohl breiteste und...
    Autor
    nmz-ddp
    Publikationsdatum
    24.03.2009
  • Zoff bei Lohengrin-Produktion in Stuttgart – Regisseur Nordey schmeißt hin

    Zoff bei Lohengrin-Produktion in Stuttgart – Regisseur Nordey schmeißt hin

    Body
    Stuttgart (ddp-bwb). Fünf Tage vor der Premiere der Neuproduktion der Wagneroper «Lohengrin» an der Staatsoper Stuttgart hat der Regisseur Stanislas Nordey wegen Streitigkeiten seinen Job hingeworfen. Differenzen mit...
    Autor
    nmz-ddp
    Publikationsdatum
    24.03.2009
  • Theaterförderverträge für Halle und Nordharz unterschriftsreif

    Theaterförderverträge für Halle und Nordharz unterschriftsreif

    Body
    (ddp-lsa). Die Theaterförderverträge für Halle und das Nordharzer Städtebundtheater sind unterschriftsreif. Sie könnten zum nächstmöglichen Termin unterzeichnet werden, sagte Kultusminister Jan-Hendrik Olbertz (parteilos...
    Autor
    nmz-ddp
    Publikationsdatum
    23.03.2009
  • Schächter: ZDF wird Fernsehen und Internet noch stärker vernetzen

    Schächter: ZDF wird Fernsehen und Internet noch stärker vernetzen

    Body
    Mainz (ddp). Das ZDF wird künftig noch stärker Fernsehen und Internet miteinander vernetzen. Im Gegensatz zu früheren Prognosen sei «das Internet nicht der Killer des Fernsehens, man braucht und unterstützt sich...
    Autor
    nmz-ddp
    Publikationsdatum
    23.03.2009
  • Der Tanz fällt aus: Christof Nel inszeniert „Moses und Aron“ an der Deutschen Oper am Rhein
    Hauptbild
    Viel Theaterblut, wenig Konzept: Moses und Aron in Düsseldorf. Foto: Eddy Straub/Deutsche Oper am Rhein

    Der Tanz fällt aus: Christof Nel inszeniert „Moses und Aron“ an der Deutschen Oper am Rhein

    Body
    Eine Wendeltreppe, die in den Schnürboden hinaufführt. Eine schöne Idee, die Roland Aeschlimann mit diesem Einheits-Tableau gefunden hat. Nur, fragt man sich, warum Moses eigentlich keinen Gebrauch davon macht? Immerhin...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    23.03.2009
  • Deutscher Musikwettbewerb: Abschluss mit hochkarätiger Preisverleihung
    Hauptbild
    Preis-Verleihung: Foto (v.l.n.r.): Prof. Hans-Joachim Reiser, Byol Kang, Prof. Hans Bäßler. Foto: DMR

    Deutscher Musikwettbewerb: Abschluss mit hochkarätiger Preisverleihung

    Body
    Der diesjährige Deutsche Musikwettbewerb ist am Abend des 21. März mit einem vielfarbigen Abschlusskonzert im Konzerthaus Berlin zu Ende gegangen. Die drei diesjährigen Gewinner und 16 Stipendiaten erhielten Preisgelder...
    Autor
    dmr-pm
    Publikationsdatum
    22.03.2009
  • Kulturstaatsminister zeichnet Chöre und Ensembles aus

    Kulturstaatsminister zeichnet Chöre und Ensembles aus

    Body
    (ddp). Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) hat am Sonntag bei den «Tagen der Chor- und Orchestermusik» in Osnabrück die «Zelter- und Pro Musica-Plaketten» verliehen. Stellvertretend für die geehrten 133 Chöre und 29...
    Autor
    nmz-ddp
    Publikationsdatum
    22.03.2009
  • Sommerhaus der Dresdner Tänzerin Gret Palucca abgerissen

    Sommerhaus der Dresdner Tänzerin Gret Palucca abgerissen

    Body
    Hiddensee/Dresden - Das Sommerhaus der Dresdner Tänzerin und Tanzpädagogin Gret Palucca (1902-1993) auf der Insel Hiddensee ist am Freitag überraschend abgerissen worden. «Wir sind sprachlos, entsetzt und sehr traurig»...
    Autor
    Agentur
    Publikationsdatum
    21.03.2009
  • Rasante Interaktionen – das Dortmunder „Domicil“ feierte 40 Jahre feinsten Jazz
    Hauptbild
    Grenzensprengener Musikkosmos: der Pianist Colin Vallon. Foto: Stefan Pieper

    Rasante Interaktionen – das Dortmunder „Domicil“ feierte 40 Jahre feinsten Jazz

    Body
    Zum Debut des Dortmunder „Domicils“, am 14. März 1969, wählte man Dixieland-Musik, damit auch etwaige „krawattentragende“ Besucher aus der Lokalpolitik nicht verstört würden – aber schon wenige Tage erfolgte das...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    21.03.2009
  • Prof. Dr. Max Fuchs als Präsident des Deutschen Kulturrates bestätigt

    Prof. Dr. Max Fuchs als Präsident des Deutschen Kulturrates bestätigt

    Body
    Christian Höppner und Dr. Georg Ruppelt als Stellvertreter bestätigt - Der Sprecherrat des Deutschen Kulturrates wählte gestern Nachmittag einstimmig den ehrenamtlichen Vorstand des Deutschen Kulturrates Prof. Dr. Max...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    20.03.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1292
  • Current page 1293
  • Page 1294
  • …
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube