Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Deutscher Kulturrat: Medienpolitik gewinnt an Bedeutung

    Deutscher Kulturrat: Medienpolitik gewinnt an Bedeutung

    Body
    Neuaufnahmen in Sektion Film und audiovisuelle Medien - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat sich im vergangenen Jahr verstärkt zu medienpolitischen Fragen positioniert. Nicht zuletzt...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    20.03.2009
  • MaerzMusik beginnt mit dem Zyklus „Erewhon“ von Hugues Dufourt

    MaerzMusik beginnt mit dem Zyklus „Erewhon“ von Hugues Dufourt

    Body
    MaerzMusik, das Festival für aktuelle Musik der Berliner Festspiele, beginnt am heutigen 20. März. Zur Eröffnung präsentiert Les Percussions de Strasbourg den gewaltigen, vierteiligen Zyklus Erewhon von Hugues Dufourt...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.03.2009
  • Was uns Paris erzählt – John Neumeier choreografiert Gustav Mahlers Dritte Sinfonie

    Was uns Paris erzählt – John Neumeier choreografiert Gustav Mahlers Dritte Sinfonie

    Body
    Paris, Opéra Bastille, 13. März. – Zum Finale ist die Bühne voll. Die Compagnie, nicht weniger als 154 Tänzer, vollständig angetreten, zu Paaren formiert, Frauen auf den Schultern der Männer. Was frei ist an Extremitäten...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    20.03.2009
  • BMW Welt Jazz Award 2009 - Die Finalisten stehen fest

    BMW Welt Jazz Award 2009 - Die Finalisten stehen fest

    Body
    München - Als beste Jazz Trios im Rahmen des BMW Welt Jazz Award 2009 beeindruckten die Jury die Trios Minsarah und [em]. Unter dem diesjährigen Motto „The Art of Piano Trio“ etabliert BMW mit dem BMW Welt Jazz Award...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    19.03.2009
  • Musikmarkt macht 4,7 Prozent Minus - Neue Erlösquellen sollen sich verdoppeln

    Musikmarkt macht 4,7 Prozent Minus - Neue Erlösquellen sollen sich verdoppeln

    Body
    Berlin - Die deutsche Musikindustrie ist 2008 wieder tiefer ins Minus gerutscht. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Musikprodukten seien im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2007 um 4,7 Prozent auf 1,575 Milliarden Euro...
    Autor
    Nadine Emmerich - ddp
    Publikationsdatum
    19.03.2009
  • Musikmesse 2009: Verlagsneuheiten Buch

    Musikmesse 2009: Verlagsneuheiten Buch

    Body
    Bei der Frankfurter Musikmesse vom 1. bis 4. April 2009 präsentieren die Musikverlage wieder zahlreiche neue Noten und Bücher. nmz Online stellt einige davon, thematisch geordnet, zusammen. Nach Neuheiten aus Pädagogik...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    19.03.2009
  • Kontaktsicher: Gustavo Dudamel dirgiert Mozarts „Don Giovanni“ an der Berliner Staatsoper
    Hauptbild
    Berliner Operndebütant: Gustavo Dudamel. Foto: Dan Porges

    Kontaktsicher: Gustavo Dudamel dirgiert Mozarts „Don Giovanni“ an der Berliner Staatsoper

    Body
    Einen entsprechenden Platz vorausgesetzt, genügte es an diesem Abend, auf den Wuschelkopf zu schauen, der da aus dem Graben der Berliner Lindenoper ragte. An Gustavo Dudamels Mimik und Gestik war jene Don-Giovanni...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    19.03.2009
  • Sandstein-Festival wird am Samstag eröffnet

    Sandstein-Festival wird am Samstag eröffnet

    Body
    Pirna - In der Sächsischen Schweiz wird am Samstag (21. März) das 17. Festival Sandstein & Musik eröffnet. In der Evangelischen Kirche Lohmen wird das Solistenensemble Virtuosi Saxoniae unter Leitung von Ludwig Güttler...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    18.03.2009
  • Deutscher Nationalpreis für Loest, Maron und Tellkamp

    Deutscher Nationalpreis für Loest, Maron und Tellkamp

    Body
    Hamburg - Die ostdeutschen Schriftsteller Erich Loest, Monika Maron und Uwe Tellkamp werden mit dem mit 60 000 Euro dotierten Deutschen Nationalpreis 2009 ausgezeichnet. Der Preis wird am 16. Juni im Deutschen...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    18.03.2009
  • Das Prinzip Cardillac: Der infantile Künstler ist egoman bis zum Mord
    Hauptbild
    Markus Marquardt als Cardillac. Foto: Matthias Creutziger, Semperoper

    Das Prinzip Cardillac: Der infantile Künstler ist egoman bis zum Mord

    Body
    Dresdens Semperoper betreibt Wiedergutmachung. Das allzu oft als museal verschrieene Haus hat inzwischen einige Neu- und Wiederentdeckungen in seinem Programm, bei denen schon die Vorankündigung Lust und Freude geweckt...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    17.03.2009
  • Zeit-Stiftung kürzt Mittel für Kulturprojekte – Auch Ensemble Resonanz betroffen

    Zeit-Stiftung kürzt Mittel für Kulturprojekte – Auch Ensemble Resonanz betroffen

    Body
    Hamburg - Die Zeit-Stiftung will die finanzielle Unterstützung für verschiedene kulturelle Projekte streichen. Unter anderem werde man das Engagement für die Autoren-Theatertage am Hamburger Thalia-Theater «recht...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    17.03.2009
  • Greifswald kündigt Gesellschaftervertrag über Theater Vorpommern

    Greifswald kündigt Gesellschaftervertrag über Theater Vorpommern

    Body
    Greifswald - Die Hansestadt Greifswald will den gemeinsamen Gesellschaftervertrag mit Stralsund über den Betrieb des 1994 fusionierten Theaters Vorpommerns kündigen. Einen entsprechenden Beschluss habe die Bürgerschaft...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    17.03.2009
  • Discjockeys wollen CDs kopieren dürfen - Verband verlangt Änderung im Urheberrecht
    Hauptbild
    Discjockeys wollen CDs kopieren - Musikindustrie lehnt es ab

    Discjockeys wollen CDs kopieren dürfen - Verband verlangt Änderung im Urheberrecht

    Body
    Braunschweig/Berlin - Das Urheberrecht liefert seit Jahren Stoff für hitzige Diskussionen. Die Musik- und Filmindustrie sieht ihre Einnahmen im Plattenladen und an der Kinokasse durch Raubkopierer massiv bedroht. Dem...
    Autor
    Nadine Emmerich - ddp
    Publikationsdatum
    17.03.2009
  • Sachsens erster Kulturwirtschaftsbericht wurde erstellt

    Sachsens erster Kulturwirtschaftsbericht wurde erstellt

    Body
    Der erste sächsische Kulturwirtschaftsbericht wurde heute in Dresden vorgestellt. Er erfasst den Beschäftigtenumfang, die Umsätze und die Anzahl der Unternehmen im Freistaat, die mit der Verbreitung von kulturellen und...
    Autor
    Robert Schimke – ddp
    Publikationsdatum
    17.03.2009
  • Thüringer Kulturkonferenz "Kultur schafft Werte"

    Thüringer Kulturkonferenz "Kultur schafft Werte"

    Body
    „Kultur schafft Werte“ ist der Titel der ersten Thüringer Kulturkonferenz auf der Wartburg. Mit der Konferenz wird eine Idee umgesetzt, die während einer Gesprächsrunde der Landeskulturverbände im November 2007 auf der...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    17.03.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1293
  • Current page 1294
  • Page 1295
  • …
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube