Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Finanzkrise, 200 Jahre Darwin, Kulturwirtschaft, 20 Jahre Mauerfall, Kulturelle Bildung in der Schule

    Finanzkrise, 200 Jahre Darwin, Kulturwirtschaft, 20 Jahre Mauerfall, Kulturelle Bildung in der Schule

    Body
    März/April -Ausgabe von politik und kultur erscheint in wenigen Tagen - Die Ausgabe 02/2009 (März/April) von politik und kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, erscheint in wenigen Tagen. Bereits ab heute ist die...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    23.02.2009
  • Filmdoku WESPE - Wettbewerb der musikalischen Zukunfts-Gestalter
    Hauptbild
    Offene Ohren für Neue Musik: Wettbewerb WESPE in Freiburg - Foto: nmzMedia

    Filmdoku WESPE - Wettbewerb der musikalischen Zukunfts-Gestalter

    Body
    In den vergangenen Monaten zeigte nmzMedia die Auftritte der Preisträger der WESPE 2008 (Wochenenden der Sonderpreise) in kurzen Clips. Nun ist die ausführliche Dokumentation dieses "Jugend musiziert"-Abenteuers am Start...
    Autor
    nmzMedia
    Publikationsdatum
    23.02.2009
  • Ferchow vor der Röhre: Die ECHO Preisverleihung 2009 – ein Käfig voller Narren?
    Hauptbild
    Bühne frei für stammelnde Laudatoren! Foto: Echo 2009

    Ferchow vor der Röhre: Die ECHO Preisverleihung 2009 – ein Käfig voller Narren?

    Body
    Es war ohne Zweifel eine der dämlichsten Samstagabend-Veranstaltungen, die seit Dekaden in der ARD übertragen wurde. Eine knapp dreistündige Produktion ohne Sinn und Verstand und ausdrücklich ohne Esprit, Witz und...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    22.02.2009
  • inter|kultur 2 ist erschienen

    inter|kultur 2 ist erschienen

    Body
    Im Juni letzten Jahres startete der Deutsche Kulturrat, mit finanzieller Unterstützung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, ein 3,5 Jahre laufendes Projekt um die Strukturbedingungen für eine...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    21.02.2009
  • Der Staat schlägt zu - Internetsperrungen sind in vollem Gange
    Hauptbild
    Gesperrt!

    Der Staat schlägt zu - Internetsperrungen sind in vollem Gange

    Body
    Wer nicht hören will, muss fühlen. Dies war offensichtlich das Ergebnis einer Sitzungsrunde des Bundeskabinetts. Denn Netzsperren sind heute nacht ohne Vorwarnung in Kraft getreten. In den Informationen des...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    21.02.2009
  • Staatsgalerie Stuttgart rechnet mit Absprung von Sponsoren

    Staatsgalerie Stuttgart rechnet mit Absprung von Sponsoren

    Body
    Stuttgart (ddp-bwb). Die Staatsgalerie Stuttgart rechnet vor dem Hintergrund der Finanzmarktkrise mit dem Absprung bisheriger Sponsoren. «In Zukunft kann man nicht mehr damit rechnen, dass uns große Banken weiter...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    20.02.2009
  • WDR-Rundfunkrat setzt Dialog mit Kulturschaffenden fort

    WDR-Rundfunkrat setzt Dialog mit Kulturschaffenden fort

    Body
    Der Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks hat den auf seiner 500. Sitzung im November 2008 begonnenen „Dialog zur Kultur“ fortgesetzt. Zum Thema „Kultur – Programmauftrag und Wirtschaftsfaktor“ diskutierten die...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.02.2009
  • Musikpreis Echo wird in 24 Kategorien verliehen

    Musikpreis Echo wird in 24 Kategorien verliehen

    Body
    Berlin - In der Berliner O2 World wird am Samstagabend zum 18. Mal der deutsche Musikpreis Echo in insgesamt 24 Kategorien vergeben. Die Liste der Nominierten führt Peter Fox mit vier Nennungen an. Der Musiker der...
    Publikationsdatum
    20.02.2009
  • Webradio multicult2.0 startet tägliches Live-Programm

    Webradio multicult2.0 startet tägliches Live-Programm

    Body
    Berlin - Nach dem Aus für die Integrationswelle Radio Multikulti startet am Montag (23. Februar) das Webradio multicult2.0 sein Live-Programm. Im Mittelpunkt des Programms stehe von Montag bis Freitag das «CultMagazin»...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    20.02.2009
  • Bach und Händel – Publikumsmagnet allerorten

    Bach und Händel – Publikumsmagnet allerorten

    Body
    In gleich drei Orten beginnen heute Festtage zu Ehren der Barock-Komponisten Georg Friedrich Händel bzw. Johann Sebastian Bach. In Stuttgart beginnt die Bachwoche, in Karlruhe und Halle wird das Festjahr zum 250...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    20.02.2009
  • „aus dem quartettbuch“: Münchens Rosamunde-Streichquartett mit eigener Reihe

    „aus dem quartettbuch“: Münchens Rosamunde-Streichquartett mit eigener Reihe

    Body
    Wie auch immer sie heißen mögen und wo sie auch zu Hause sind, die großen und die größten Streichquartette rund um den Globus: irgendwo haben sie alle eine Heimat oder aber auch ihre (geographische) Heimat. Und da haben...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    19.02.2009
  • Aachen nimmt an Bewerbung Maastrichts als Kulturhauptstadt teil

    Aachen nimmt an Bewerbung Maastrichts als Kulturhauptstadt teil

    Body
    (ddp). Der Aachener Stadtrat hat sich am Mittwoch einstimmig für eine Beteiligung Aachens an der Bewerbung Maastrichts um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2018 ausgesprochen. Aachen erwarte nachhaltige und positive...
    Autor
    nmz-ddp
    Publikationsdatum
    19.02.2009
  • Symposium zur Kinder- und Jugendstimme in Leipzig

    Symposium zur Kinder- und Jugendstimme in Leipzig

    Body
    Vom 20. bis 22. Februar findet an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig das 7. Symposium zur Kinder- und Jugendstimme statt. Das Thema im Jahr 2009 lautet: „Wechselwirkungen zwischen Erwachsenen- und Kinderstimmen...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    18.02.2009
  • Neu auf nmzMedia: Taktlos #130 – eine Diskussionsrunde zur Instrumentenqualität
    Hauptbild
    Stradivari – Larifari? taktlos #130 auf nmzMedia

    Neu auf nmzMedia: Taktlos #130 – eine Diskussionsrunde zur Instrumentenqualität

    Body
    Ist Geige gleich Geige? 79 € übers Internet oder lieber doch eine Stradivari? China-Import vs. deutsche Geigenbaukunst – was muss ein gutes Instrument kosten? Und wenn man sich’s nicht leisten kann? Über diese Fragen...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    18.02.2009
  • Geldsegen für Berliner Klangkörper: die roc Berlin erhält ab 2010 sechs Millionen Euro jährlich mehr

    Geldsegen für Berliner Klangkörper: die roc Berlin erhält ab 2010 sechs Millionen Euro jährlich mehr

    Body
    Die Gesellschafter der roc berlin GmbH, Deutschlandradio, der Bund, das Land Berlin und der rbb, haben vorbehaltlich der Haushaltsberatungen beschlossen, die Zuwendungen für die roc berlin ab dem Jahr 2010 um jährlich...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    18.02.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1302
  • Current page 1303
  • Page 1304
  • …
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube