Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Theaterfördervertrag für Magdeburg unterzeichnet [update]

    Theaterfördervertrag für Magdeburg unterzeichnet [update]

    Body
    Magdeburg - Kultusminister Jan-Hendrik Olbertz (parteilos) und Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) haben am Mittwoch den Theaterfördervertrag für den Zeitraum 2009 bis 2012 unterzeichnet. Die Stadt erhält für...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    04.02.2009
  • In Halles Innenstadt wird am Samstag gejazzt

    In Halles Innenstadt wird am Samstag gejazzt

    Body
    Halle - In Halles Innenstadt wird am Samstag (7. Februar) gejazzt. Im Rahmen des 4. Internationalen Jazzfestivals «Women in Jazz» treten Musiker von 11.00 bis 15.00 Uhr in Kaufhäusern, Kneipen, Cafés, in einer Bibliothek...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    04.02.2009
  • Union schlägt «Deutschen Filmtag» zur Berlinale 2010 vor

    Union schlägt «Deutschen Filmtag» zur Berlinale 2010 vor

    Body
    Berlin - Zur Förderung der heimischen Filmindustrie soll nach dem Wunsch der Union das Programm für die Jubiläums-Berlinale 2010 erweitert werden. Im kommenden Jahr, zur 60. Auflage der Festspiele, sollte es einen...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    04.02.2009
  • Aus dem Neue Musik-Koma erwacht – ein Isang Yun-Festival an der Schumann Hochschule Düsseldorf
    Hauptbild
    Isang Yun. Foto: Boosey & Hawkes

    Aus dem Neue Musik-Koma erwacht – ein Isang Yun-Festival an der Schumann Hochschule Düsseldorf

    Body
    Wird jetzt doch noch alles gut? Eine komplette Hochschule, in der Vergangenheit immer ein wenig verschnarcht, wenn es ans Zeitgenössische ging, reckt und streckt sich, verkündet zur allgemeinen Verwunderung, aus ihrem...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    03.02.2009
  • Musik für alle - Jeder kann sich am Tag der Musik beteiligen

    Musik für alle - Jeder kann sich am Tag der Musik beteiligen

    Body
    „Jeder – ob einzelner Musiker oder Musikverein, Jugendlicher oder Erwachsener, Laien- oder Profimusiker – ist eingeladen, sich am Tag der Musik zu beteiligen“, unterstrich Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen...
    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    03.02.2009
  • Streit um Picasso-Gemälde: Anwälte streben außergerichtliche Einigung an

    Streit um Picasso-Gemälde: Anwälte streben außergerichtliche Einigung an

    Body
    Im Streit zwischen den Erben des Berliner Bankiers Paul von Mendelssohn-Bartholdy und zwei New Yorker Museen um die Rückgabe zweier Picasso-Gemälde bemühen sich die Anwälte beider Seiten jetzt um eine außergerichtliche...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    02.02.2009
  • Ringveranstaltung: Wie viel Politik verträgt und verdient die Kultur?

    Ringveranstaltung: Wie viel Politik verträgt und verdient die Kultur?

    Body
    Kulturpolitik definiert den Rahmen, innerhalb dessen sich die Künste frei entwickeln können. Soweit die Theorie. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Angesichts der hinreichend bekannten Rahmenbedingungen braucht es für...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    02.02.2009
  • In Bonn entsteht demnächst neues Beethoven-Festspielhaus

    In Bonn entsteht demnächst neues Beethoven-Festspielhaus

    Body
    In Bonn wird in den nächsten Jahren ein neues Beethoven-Festspielhaus entstehen. Dafür seien Kosten in Höhe von 75 Millionen Euro veranschlagt, sagte eine Sprecherin der Stadtverwaltung am Montag. Vier der zehn Entwürfe...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    02.02.2009
  • Ferchow vor der Röhre – Jam-Session mit Manu Katché und Alice Tumler
    Hauptbild
    Alela Diane bei der ARTE-Session „One Shot Not“. Foto: Steph/Visual Press Agency

    Ferchow vor der Röhre – Jam-Session mit Manu Katché und Alice Tumler

    Body
    „One Shot Not“ nennt sich eine relativ junge musikalische Reihe auf ARTE, die von keinem geringeren als Manu Katché und seiner doch reizenden Co-Moderatorin Alice Tumler hostiert wird. Die zweite Staffel begann nun mit...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    02.02.2009
  • GEMA bezieht Stellung zur Erhöhung für Konzerttarife

    GEMA bezieht Stellung zur Erhöhung für Konzerttarife

    Body
    Bezug nehmend auf die Pressemeldung der Verbände der Konzertwirtschaft vom 29.01.2009 und die in der Meldung veröffentlichten Tariferhöhungen stellt die GEMA Folgendes richtig: Die GEMA hält die derzeitige Höhe der...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    02.02.2009
  • HEIKE HENNIG & Co und LAUTTEN COMPAGNEY Berlin vereinbaren Zusammenarbeit

    HEIKE HENNIG & Co und LAUTTEN COMPAGNEY Berlin vereinbaren Zusammenarbeit

    Body
    Das Leipziger Ensemble HEIKE HENNIG & Co hat für 2009 bis 2011 die Zusammenarbeit mit dem Barockensemble LAUTTEN COMPAGNEY Berlin beschlossen. In der Neuproduktion „RITUALE eine Tanzoper für Georg Friedrich Händel“ wird...
    Publikationsdatum
    02.02.2009
  • Experte sieht Nachholbedarf für Leipzig als Musikstadt [update]

    Experte sieht Nachholbedarf für Leipzig als Musikstadt [update]

    Body
    Leipzig schöpft aus Expertensicht sein Potenzial als Musikstadt nicht aus. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) hofft der Direktor des Leipziger Mendelssohn...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    02.02.2009
  • Buddha kommt auf einer Wolke

    Buddha kommt auf einer Wolke

    Body
    Georg Friedrich Händel war nicht der erste, der „den Frieden komponierte“, doch er tat es exemplarisch: In seiner „Feuerwerksmusik“ zeigt er die zwei Gesichter einer selig im 6/8- Takt schwingenden Schäferidylle („La...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    31.01.2009
  • Musikpublizistik mit Geschichtsbewusstsein

    Musikpublizistik mit Geschichtsbewusstsein

    Body
    Der langjährige nmz- und ConBrio-Autor Albrecht Dümling begeht im Februar seinen sechzigsten Geburtstag. Der am 10. Februar 1949 in Wuppertal geborene Musikwissenschaftler und -kritiker lebt heute in Berlin. Nach dem...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    31.01.2009
  • Was hat Musik mit Verantwortung zu tun?

    Was hat Musik mit Verantwortung zu tun?

    Body
    Die Veranstalter Bundesakademie Wolfenbüttel und Deutscher Musikrat (DMR) hatten sich für die Tagung „Musik und Verantwortung – Perspektiven der Musikpolitik in Deutschland“ viel vorgenommen. Am 8. und 9. Januar sollten...
    Autor
    Antje Valentin
    Publikationsdatum
    31.01.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1307
  • Current page 1308
  • Page 1309
  • …
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube