Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Konzertiert: Ein neuer Musentempel für München scheint näher zu rücken
    Hauptbild
    Es war einmal: Münchens "Odeon", jetzt Hof des Innenministeriums Foto: byl

    Konzertiert: Ein neuer Musentempel für München scheint näher zu rücken

    Body
    Eigentlich ist Mariss Jansons ein zurückhaltender, wohltuend bescheidener Mann. Doch wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat, kann der international renommierte Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen...
    Autor
    Von ddp-Korrespondent Georg Etscheit
    Publikationsdatum
    31.01.2009
  • Es gibt keinen günstigeren Zeitpunkt als jetzt
    Hauptbild
    Christian Höppner. Foto: S. Eichstädt

    Es gibt keinen günstigeren Zeitpunkt als jetzt

    Body
    „Musikland Deutschland“ steht als Motto über dem Projekt „Tag der Musik“, das im Jahr 2009 starten und der Vielfalt der Musik in unserem Land ein Forum verschaffen soll. Der Verein „Tag der Musik“, der sich aus...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    31.01.2009
  • Deutscher Musikrat 2012 – Pläne und Visionen
    Hauptbild
    Musikratspräsident Martin Maria Krüger. Foto: Deutscher Musikrat

    Deutscher Musikrat 2012 – Pläne und Visionen

    Body
    „Von fremden Ländern und Menschen“ – gleich die erste Miniatur seiner „Kinderszenen“ widmet Robert Schumann diesem Thema und betont damit dessen zentrale Stellung in den Sehnsüchten und Träumen nicht nur des Kindes und...
    Autor
    Martin Maria Krüger
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Wintergarten-Varieté schließt am 31. Januar

    Wintergarten-Varieté schließt am 31. Januar

    Body
    Berlin (ddp-bln). Im Wintergarten-Varieté an der Potsdamer Straße fällt am Samstag (31. Januar) nach der Nachmittagsvorstellung zum vorerst letzten Mal der Vorhang. Es sei nicht gelungen, die Schließung des Theaters zum...
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Helmut Lachenmann im Gespräch mit Gotthilf Fischer
    Hauptbild
    Chorwerkstatt mit Musik unserer Zeit. Foto: Dresdner Kammerchor

    Helmut Lachenmann im Gespräch mit Gotthilf Fischer

    Body
    Der Ansatz ließ aufhorchen: Zur 1. Dresdner Chorwerkstatt für Neue Musik war geladen, da hätten künftige Wege, neue Denkansätze, unbekannte Gedanken gar erwartet werden können. Doch die intellektuelle Ausbeute beschwor...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Zurück in die musische Steinzeit?

    Zurück in die musische Steinzeit?

    Body
    Heimlich, still und leise sind sie wieder einmal vorgegangen bei der Kultusministerkonferenz (KMK). Die im Oktober 2008 in Saarbrücken beschlossenen „Ländergemeinsamen inhaltlichen Anforderungen für die...
    Autor
    Michael Jenne
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Musik verlegen heißt auch ihre Geschichte fortschreiben
    Hauptbild
    Im Wiesbadener Arbeitszimmer: Gottfried Möckel. Foto: Charlotte Oswald

    Musik verlegen heißt auch ihre Geschichte fortschreiben

    Body
    Von Alfred Schlee, dem einstigen Direktor der Wiener Universal Edition, gibt es eine schöne Anekdote. Als Schlee kurz nach dem Krieg den jungen Pierre Boulez und eine von dessen frühen Kompositionen kennenlernte, lud er...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Nachrichten 2009/02

    Nachrichten 2009/02

    Body
    Nachrichten aus der Musikwelt Mehr Geld für Initiative MusikIm Jahr 2009 stehen der Initiative Musik gGmbH Fördergelder von zwei Millionen Euro zur Verfügung, bisher verfügte die Initiative Musik gGmbH jährlich über...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Personalia 2009/02

    Personalia 2009/02

    Body
    Nachrichten aus der Musikwelt. Neuer Töner an der Ferienkurse-FührungsspitzeThomas Schäfer Direktor des Internationalen Musikinstituts Darmstadt Die Darmstädter Ferienkurse starten in eine neue Zeit. Damit verbunden ist...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Klavier-Festival Ruhr präsentiert 77 Konzerte

    Klavier-Festival Ruhr präsentiert 77 Konzerte

    Body
    Essen - Bei dem am 8. Mai beginnenden Klavier-Festival Ruhr werden in diesem Jahr schwerpunktmäßig Werke der Komponisten Händel, Haydn und Mendelssohn zu hören sein. Wie die Veranstalter am Freitag in Essen mitteilten...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Die Wahl-Qual

    Die Wahl-Qual

    Body
    Ist das nicht megageil-hyperdemokratisch? Wir stehen am Anfang eines sogenannten Super-Wahljahres, wobei sich das „super“ nach aktueller gesellschaftlicher Konvention bekanntlich nur noch auf Quantitatives bezieht. Nach...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Bald Streik? Deutsche Orchestervereinigung droht mit Ausstieg aus Flächentarifvertrag
    Hauptbild
    Gerald Mertens - Foto: DOV

    Bald Streik? Deutsche Orchestervereinigung droht mit Ausstieg aus Flächentarifvertrag

    Body
    Im Tarifstreit zwischen der Deutschen Orchestervereinigung (DOV) und dem Deutschen Bühnenverein (DBV) droht die Gewerkschaft jetzt mit einem Ausstieg aus dem Flächentarifvertrag. Entweder gebe es eine Tarifeinigung noch...
    Autor
    nmz-ddp
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Konjunkturpaket II: Kultureinrichtungen können Investitionsmittel erhalten

    Konjunkturpaket II: Kultureinrichtungen können Investitionsmittel erhalten

    Body
    Deutscher Kulturrat fordert die Kultureinrichtungen auf, jetzt ihren Investitionsbedarf anzumelden - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass das geplante Konjunkturpaket II auch...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Landestheater Eisenach zeigt Waits-Musical

    Landestheater Eisenach zeigt Waits-Musical

    Body
    Im Landestheater Eisenach hat heute (30. Januar) das Musical «The Black Rider» von Rocklegende Tom Waits Premiere. Die Cowboy-Oper sei Waits erste Arbeit für das Theater gewesen und 1990 in einer Inszenierung von Robert...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • GEMA weist Vorwürfe der Konzertwirtschaft zurück

    GEMA weist Vorwürfe der Konzertwirtschaft zurück

    Body
    Berlin (ddp). Die Verwertungsgesellschaft GEMA weist Vorwürfe der Konzertwirtschaft wegen «drastischer Erhöhungen» der Konzerttarife zurück. Ab 1. Februar betrage die Tariferhöhung im Durchschnitt 14 Prozent, teilte die...
    Publikationsdatum
    30.01.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1308
  • Current page 1309
  • Page 1310
  • …
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube