Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Loderndes dramatisches Feuer – Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Hannover
    Hauptbild
    Tomasz Zagorski als Idomemeo in Philipp Himmelmanns Isnzenierung an der Staatsoper Hannover. Foto: Staatsoper

    Loderndes dramatisches Feuer – Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Hannover

    Body
    Was für eine Exposition! In wenigen Strichen legt Wolfgang Amadeus Mozart in seinem 1781 uraufgeführten „Idomeneo, Re di Kreta“ eine Welt der menschlichen Emotionen bloß, die von vornherein eine vordergründige Haupt- und...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    05.02.2009
  • Deutscher Bühnenverein will Orchester-Tarifverhandlungen fortführen

    Deutscher Bühnenverein will Orchester-Tarifverhandlungen fortführen

    Body
    Köln - Der Arbeitgeberverband Deutscher Bühnenverein (DBV) will die Verhandlungen mit der Deutschen Orchestervereinigung (DOV) über einen neuen Orchester-Tarifvertrag fortsetzen. Der Tarifausschuss «appelliert dringend...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.02.2009
  • Scorpions erhalten Musikpreis Echo für ihr Lebenswerk

    Scorpions erhalten Musikpreis Echo für ihr Lebenswerk

    Body
    Köln (ddp-nrd). Die Rockgruppe Scorpions wird mit dem Deutschen Musikpreis Echo für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Die Band, die ihre Weltkarriere vor 40 Jahren in Hannover begann, werde den Preis bei der Verleihung am 21...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.02.2009
  • Taktlos # 131 Kirchenmusik in Not

    Taktlos # 131 Kirchenmusik in Not

    Body
    In einer Studie hat der Deutsche Kulturrat nachgewiesen, dass die Kirchen gerade in ländliche Regionen als zentrale Vermittler der Künste kräftig wirken. Sie sorgen zum Beispiel für lebendige Musikkultur auch fernab der...
    Publikationsdatum
    05.02.2009
  • Berlinale eröffnet mit «The International» von Tom Tykwer

    Berlinale eröffnet mit «The International» von Tom Tykwer

    Body
    Berlin - Mit Tom Tykwers Finanzthriller «The International» beginnen heute die 59. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Neben dem Regisseur werden nach Angaben des Festivals auch die Darsteller Clive Owen, Ulrich...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.02.2009
  • Villazón sagt Auftritte in Baden-Baden ab

    Villazón sagt Auftritte in Baden-Baden ab

    Body
    Baden-Baden - Der mexikanische Tenor Rolando Villazón hat seine Mitwirkung an der Opernproduktion «Jolanthe» im Festspielhaus Baden-Baden abgesagt. Der Sänger begründete diesen Schritt in einem Brief damit, dass die...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.02.2009
  • Sammlerduo eröffnet Privatmuseum in Duisburg

    Sammlerduo eröffnet Privatmuseum in Duisburg

    Body
    Duisburg (ddp-nrw). In dem im Januar eröffneten Privatmuseum DKM in Duisburg bewegt sich der Besucher zwischen Kunstwerken aus einer Zeitspanne von 5000 Jahren. Das Unternehmerpaar Dirk Krämer und Klaus Maas hat sich den...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.02.2009
  • „In der Tonkunst ein wahres Originalgenie“: Jochem Wolff spricht in Hamburg über Carl Philipp Emanuel Bach

    „In der Tonkunst ein wahres Originalgenie“: Jochem Wolff spricht in Hamburg über Carl Philipp Emanuel Bach

    Body
    Der Musikpublizist Jochem Wolff hält am 10. Februar im Orchesterstudio der Hochschule für Musik und Theater Hamburg einen Vortrag über Carl Philipp Emanuel Bach. „C. Ph. E. Bach ist der Vater, wir sind die Bub’n.“ War in...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    05.02.2009
  • Schafft das Marketing seinen Gegenstand ab?
    Hauptbild
    Wer spielt Neue Musik zuerst? Foto und Montage: Martin Hufner

    Schafft das Marketing seinen Gegenstand ab?

    Body
    Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Mit diesem gemeinen Sprichwort werden immer noch auch kulturpolitische Fehlentscheidungen zum vermeintlichen Erfolg geführt. [Aus der aktuellen Februar-Ausgabe der nmz]...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    05.02.2009
  • Kulturszene wirft Leipziger Stadtverwaltung Haushaltstricksereien vor

    Kulturszene wirft Leipziger Stadtverwaltung Haushaltstricksereien vor

    Body
    Leipzig - Die freie Kulturszene in Leipzig wirft der Stadtverwaltung unlautere Methoden bei der Etataufstellung vor. Um das selbstgesteckte Ziel von drei Prozent des Kulturhaushalts für die freie Szene in diesem Jahr zu...
    Autor
    PM
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    04.02.2009
  • Tage der Chor- und Orchestermusik 2009 in Osnabrück

    Tage der Chor- und Orchestermusik 2009 in Osnabrück

    Body
    Vom 20. bis 22. März 2009 treten über 700 Musikerinnen und Musiker in rund 25 Ensembles aus ganz Deutschland bei 9 Veranstaltungen in 6 Spielstätten auf und zeigen ihre große stilistische Breite und ihr hohes...
    Autor
    PM - ADC
    Publikationsdatum
    04.02.2009
  • Gutachten sieht Einsparmöglichkeiten für Vereinigte Städtische Bühnen Krefeld/Mönchengladbach

    Gutachten sieht Einsparmöglichkeiten für Vereinigte Städtische Bühnen Krefeld/Mönchengladbach

    Body
    Krefeld - Im laufenden Betrieb der Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach (VSB) könnten jährlich rund 690 000 Euro eingespart werden. Zu diesem Schluss kommt ein Gutachten der Münchner...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    04.02.2009
  • Jazz „Made in Germany“ – eine CD-Edition verfolgt Haupt- und Seitenpfade improvisierter Musik
    Hauptbild
    Musik in Deutschland – eine CD-Serie des Deutschen Musikrats bei RCA Red Seal

    Jazz „Made in Germany“ – eine CD-Edition verfolgt Haupt- und Seitenpfade improvisierter Musik

    Body
    „Musik in Deutschland“ nennt sich ein ambitioniertes CD-Projekt von Deutscher Musikrat und RCA Red Seal. Auf 130 CDs wird die Entwicklung zeitgenössischer Musik in Deutschland hörbar gemacht. Sieben CDs davon sind dem...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    04.02.2009
  • 102 Anmeldungen zum 5. Internationalen Telemann-Wettbewerb

    102 Anmeldungen zum 5. Internationalen Telemann-Wettbewerb

    Body
    Zum 5. Internationalen Telemann-Wettbewerb im März haben sich 102 Musiker aus 25 Ländern angemeldet. Ausgeschrieben ist der diesjährige Wettbewerb vom 7. bis zum 15. März für historische Holzblasinstrumente, wie die...
    Publikationsdatum
    04.02.2009
  • Musical «Herr der Ringe» kommt nicht nach Köln

    Musical «Herr der Ringe» kommt nicht nach Köln

    Body
    Köln - Das Musical «Herr der Ringe» kommt nicht wie geplant nach Köln. Grund für die Absage ist der Ausstieg des Investors, wie die Stadt Köln am Mittwoch mitteilte. Wirtschaftsdezernent Norbert Walter-Borjans hatte sich...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    04.02.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1306
  • Current page 1307
  • Page 1308
  • …
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube