Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • 1.3.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

    1.3.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

    Body
    Basel: Holbein-Ausstellung zeigt umfassende Werkschau +++ Merseburg: Willi-Sitte-Galerie ist eröffnet +++ Duisburg: Ausstellungen zeigen Arbeiten von Erich Reusch +++ Wien: Alma-Mahler-Enkelin fordert Munch-Gemälde...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.03.2006
  • Wer sich weigert, kommt auf die schwarze Liste

    Wer sich weigert, kommt auf die schwarze Liste

    Body
    Gewöhnlich gilt bei Verträgen zwischen Partnern, dass sie gerecht sein sollen und fair. Der eine gibt etwas und der andere bekommt etwas. In der Musik ist das auch so, zum Beispiel beim Abschluss eines Verlagsvertrages...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.03.2006
  • Personalia
    Hauptbild
    Foto: Hildegard Ginzler

    Personalia

    Body
    Die neue musikzeitung hat ihre interaktiven Tätigkeiten ausgeweitet. Mit dem Kulturinformationszentrum stellen wir die engagierte Diskussion in das Zentrum der Aktivitäten im Netz. An dieser Stelle können Fragen gestellt...
    Publikationsdatum
    01.03.2006
  • Internationale Musikwelt zu Gast in Hollywood

    Internationale Musikwelt zu Gast in Hollywood

    Body
    In direkter Nachbarschaft zum „Walk of Fame“ am Hollywood Boulevard, auf dem schon musikalische Größen des internationalen Showbiz wie Elvis Presley, the Beatles, Marilyn Monroe und Leonard Bernstein ihre Spuren...
    Autor
    Simone Dudt
    Publikationsdatum
    01.03.2006
  • Der zweite Versuch ist nicht unbedingt besser
    Hauptbild
     Katapultieren uns die Verwerter mittels moderner Technologie wieder zurück ins 18. Jahrhundert? Foto: Martin Hufner

    Der zweite Versuch ist nicht unbedingt besser

    Body
    Die Umsetzung des so genannten Korbes II der EU-Richtlinie „Urheberrecht in der Informationsgesellschaft“ gestaltet sich als weitaus zäher und schwieriger als die Umsetzung des so genannten Korbes I. Fast innerhalb der...
    Autor
    Gabriele Schulz<br />
    Publikationsdatum
    01.03.2006
  • Die Neue Musik erobert ein neues Publikum
    Hauptbild
     Stuttgarts Eclat-Festival begann mit einer Huldigung für Clytus Gottwald. Dabei waren auch Weggefährten (v.li.): Dieter Schnebel, Heinz Holliger und, rechts außen, Pierre Boulez (siehe Seite 37).

    Die Neue Musik erobert ein neues Publikum

    Body
    In der Schleswig-Holsteinischen Landeshauptstadt Kiel gibt es ein neues Festival der Neuen Musik – unter dem Titel „Chiffren“. In Stuttgart gibt es schon lange Tage der Neuen Musik, die sich seit einigen Jahren den...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.03.2006
  • Kommentar

    Kommentar

    Body
    Das Bundesministerium der Justiz hat vor wenigen Wochen einen Referentenentwurf zur Reform des Urheberrechts, den so genannten Korb II, der Öffentlichkeit vorgestellt. Teil dieses Entwurfes ist eine Bagatellklausel, mit...
    Autor
    Olaf Zimmermann<br />
    Publikationsdatum
    01.03.2006
  • Wege im Pluralismus der Gegenwartsmusik

    Wege im Pluralismus der Gegenwartsmusik

    Body
    Unter dem Stichwort „Orientierungen. Wege im Pluralismus der Gegenwartsmusik“ sucht die diesjährige Frühjahrstagung des Darmstädter Instituts für Neue Musik und Musikerziehung (INMM) in der Darmstädter Akademie für...
    Autor
    Jörn Peter Hiekel
    Publikationsdatum
    01.03.2006
  • Kölner MaerzMusik

    Kölner MaerzMusik

    Body
    Das Festival für aktuelle Musik „MaerzMusik“ spielt dieses Jahr nicht wie sonst in Berlin, oder jedenfalls nicht ausschließlich dort. Auch die einstige Welthauptstadt der neuen Musik nach dem Zweiten Weltkrieg Köln hat...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.03.2006
  • 28.2.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    28.2.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    Body
    Berlin: Theaterprojekt zur FIFA-WM nach Monteverdis „Marienvesper“ +++ Dresden: Wiederaufnahme von „Friedenstag“ in der Semperoper +++ Dresden: Dresdner Kapellknaben starten Kuba-Reise +++ Leipzig: Ulf Schirmer dirigiert...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    28.02.2006
  • 28.2.: theater und literatur aktuell+++ theater und literatur

    28.2.: theater und literatur aktuell+++ theater und literatur

    Body
    Berlin: Akademie der Künste präsentiert bedeutenden Brecht-Nachlass +++ Paderborn: Puppenspielwochen mit Mozart-Oper und Theater-Klassikern +++ Mülheim/Ruhr: Jungschauspieler zeigen bei Mülheimer Festival ihre Stücke +++...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    28.02.2006
  • Gibt es morgen noch ein Theater- und Orchesterpublikum?

    Gibt es morgen noch ein Theater- und Orchesterpublikum?

    Body
    Kulturelle Bildung ist der Schlüssel zur Nutzung von KulturangebotenBerlin, den 28.02.2006. In der aktuellen Beilage "Kultur Kompetenz Bildung" zur Zeitung des Deutschen Kulturrates politik und kultur (März/April 2006)...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    28.02.2006
  • Die Sieger des deutschen Weltmusikpreises RUTH 2006 stehen fest

    Die Sieger des deutschen Weltmusikpreises RUTH 2006 stehen fest

    Body
    In vier Sparten wird RUTH, der deutsche Weltmusikpreis, auch in diesem Jahr vergeben. Die deutsche Ruth erhält einer der herausragenden Protagonisten des Liedes, Konstantin Wecker. An den Harfenisten Rüdiger Oppermann...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    28.02.2006
  • taktlos-Nachrichten # 97: Zunft-Zukunft – Musikverbands-News

    taktlos-Nachrichten # 97: Zunft-Zukunft – Musikverbands-News

    Body
    +++ Wladimir Putin wird Schatzmeister der BDMV +++ Super-DSL für alle Kindergärten +++ Urheberrecht: Widerstand gegen „Bagatell-Klausel“ +++ Gefährliche Mozart-Grippe – WHO warnt +++ RTL beantragt Aufnahme in den...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    27.02.2006
  • Musikindustrie fordert Beschränkung der Onlineradios

    Musikindustrie fordert Beschränkung der Onlineradios

    Body
    Berlin (pte) - Der deutsche Phonoverband IFPI fordert, dass das Sendeprivileg auf traditionellen Hörfunk beschränkt wird. Laut der Musikindistrie-Lobby würden die Internet-Radios und On-Demand-Dienste in die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    27.02.2006

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1717
  • Current page 1718
  • Page 1719
  • …
  • Letzte Seite 2451
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube