Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Artistik statt Katzenjammer - Das Varieté überholt das Musical

    Artistik statt Katzenjammer - Das Varieté überholt das Musical

    Body
    Noch bis vor fünf Jahren sorgten Musical-Klassiker wie "Les Misérables" auch in deutschen Theatern und besonders in NRW für volle Kassen. Doch seitdem ist der Katzenjammer groß. Eine Produktion nach der anderen zeigt nur...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    18.03.2002
  • 2. Internationaler Orgelwettbewerb in Erfurt

    2. Internationaler Orgelwettbewerb in Erfurt

    Body
    Erfurt richtet im Sommer den 2. Internationalen Orgelwettbewerb "Domberg-Prediger" aus. Für den Ausscheid vom 16. bis 27. Juli haben sich 29 Bewerber aus 14 Ländern angemeldet. Weimar/Erfurt (ddp-lth). Die Auswahl falle...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    18.03.2002
  • SPD für mehr Kulturraumgeld - 100 Millionen Euro gefordert

    SPD für mehr Kulturraumgeld - 100 Millionen Euro gefordert

    Body
    Die SPD fordert eine deutliche finanzielle Aufstockung des sächsischen Kulturraumgesetzes. Dresden (ddp-lsc). Die Fördersumme des Landes an die in elf Kulturräumen zusammengefassten Regionen des Freistaates solle ab 2004...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    18.03.2002
  • Klassische Moderne im Museum Zwickau

    Klassische Moderne im Museum Zwickau

    Body
    Herausragende Werke der Klassischen Moderne präsentiert das Städtische Museum Zwickau in seiner neuesten Ausstellung. Die etwa 170 Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgrafiken stammen aus der etwa doppelt so...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    18.03.2002
  • Stuttgarter Trickfilmfestival mit Anmelderekord

    Stuttgarter Trickfilmfestival mit Anmelderekord

    Body
    Mit über 1000 Filmen aus mehr als 40 Ländern verzeichnet das 11. Internationale Trickfilmfestival Stuttgart (ITF) einen neuen Anmelderekord. Stuttgart (ddp-bwb). Die große Zahl der eingereichten Animationsfilme spreche...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    18.03.2002
  • BITKOM fordert individuelle Vergütung von Urheberrechten

    BITKOM fordert individuelle Vergütung von Urheberrechten

    Body
    Der IT-Branchenverband BITKOM spricht sich für ein Umdenken bei der Vergütung von Urheberrechten aus. Eine gerechte Bezahlung der Urheber könne in der digitalen Welt nur durch digitale Verwaltung von Nutzungsrechten, so...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    18.03.2002
  • Spendenaffäre sorgt für Szenenapplaus auf Theaterbühne

    Spendenaffäre sorgt für Szenenapplaus auf Theaterbühne

    Body
    Die SPD-Spendenaffäre hat inzwischen Einzug in das Volkstheater Millowitsch gehalten. Als Kölner sei ihm die Affäre "sehr unangenehm", räumte Intendant Peter Millowitsch ein. Köln (ddp-nrw). "Da wird die Stadt wieder mal...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    18.03.2002
  • Pommernmuseum zeigt Bilder der Künstlerfamilie Modersohn

    Pommernmuseum zeigt Bilder der Künstlerfamilie Modersohn

    Body
    Eine einmalige Sammlung von Bildern der Künstlerfamilie Modersohn wird ab dem 24. März im Pommerschen Landesmuseum in Greifwald gezeigt. Greifswald (ddp-nrd). Otto Modersohn (1865-1943) ist einer der Begründer der so...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    18.03.2002
  • Stuttgart bewirbt sich mit "weltumfassender" Kultur um Olympiade 2012

    Stuttgart bewirbt sich mit "weltumfassender" Kultur um Olympiade 2012

    Body
    Die Hauptsache bei den Olympischen Spielen ist der Sport, aber auch die Kultur ist wichtig. Als "zweite Dimension der olympischen Idee" wird sie vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) bewertet. Stuttgart (ddp-bwb)...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    18.03.2002
  • 10 Jahre Städtebundtheater im Nordharz

    10 Jahre Städtebundtheater im Nordharz

    Body
    Das Nordharzer Städtebundtheater feiert im April 2002 sein 10-jähriges Bestehen. 1992 wurden die vormals eigenständigen Bühnen Halberstadts und Quedlinburgs unter der Trägerschaft eines Zweckverbandes zusammengeführt...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    18.03.2002
  • WORKSHOP "Jazz und Pop mit Streichinstrumenten"

    WORKSHOP "Jazz und Pop mit Streichinstrumenten"

    Body
    AUSSCHREIBUNG:Die erfahrene Jazzgeigerin und Jazzlehrerin KATRIN SCHOLL (CH-Biel) bietet bei "CASACORDA - Das Streicherhaus" einen WORKSHOP für Streicher an: JAZZ UND POP MIT STREICHINSTRUMENTEN Termin: 31.05. und 01.06...
    Autor
    geiger
    Publikationsdatum
    18.03.2002
  • Richard-Wagner-Musical für Bayreuth geplant

    Richard-Wagner-Musical für Bayreuth geplant

    Body
    Der Unternehmer-Club Franken möchte in der Festspielstadt Bayreuth ein Musical über das Leben und Wirken des Komponisten Richard Wagner in Angriff nehmen. "Wir wollen das Genie Richard Wagner mit all seinen Höhen und...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    17.03.2002
  • CDU will Marlene Dietrich zur Ehrenbürgerin Berlins machen

    CDU will Marlene Dietrich zur Ehrenbürgerin Berlins machen

    Body
    Die Film-Diva Marlene Dietrich (1901-1992) soll nach dem Willen der CDU Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt Berlin werden. Ihr 10. Todestag am 6. Mai 2002 eigne sich ausgezeichnet, um ihr die Ehrenbürgerwürde posthum zu...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    17.03.2002
  • Musikfestival "Köthener Herbst" gefährdet

    Musikfestival "Köthener Herbst" gefährdet

    Body
    Nach dem Rücktritt von drei Führungsmitgliedern des Köthener Bach-Vereins ist unter anderem auch der "Köthener Herbst" in Gefahr. mdr - Der Geschäftsführer des Freundes- und Fördervereins der Bach-Gedenkstätte im Schloss...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    17.03.2002
  • Neuer ZDF-Intendant will Sportübertragungen reduzieren

    Neuer ZDF-Intendant will Sportübertragungen reduzieren

    Body
    Das ZDF soll nach dem Willen seines neuen Intendanten Markus Schächter künftig weniger Direktübertragungen von Sportereignissen ins Programm nehmen. Zur Begründung verwies Schächter in am Samstag veröffentlichten...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    17.03.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 2369
  • Current page 2370
  • Page 2371
  • …
  • Letzte Seite 2451
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube