Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Jeremy Northam über «Gosford Park» und die Zusammenarbeit mit Robert Altman

    Jeremy Northam über «Gosford Park» und die Zusammenarbeit mit Robert Altman

    Body
    Berlin (ddp). Jeremy Northam ist abonniert auf Historienfilme - vor allem dann, wenn es gilt, besonders britische Charaktere zu besetzen. In Robert Altmans Gosford Park verkörpert der 40-jährige Brite einen Star der 20er...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    10.02.2002
  • «Die Behinderten sind die Sieger»

    «Die Behinderten sind die Sieger»

    Body
    Bremer Berlinale-Beitrag «Verrückt nach Paris» kommt ohne jegliches Schubladen-Denken aus. Bremen (ddp). Hilde, Karl und Philip arbeiten in einer Werkstatt für Behinderte in Bremen. Sie wollen dem grauen Alltag...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    10.02.2002
  • Europäische Nachwuchsschauspieler auf der Berlinale vorgestellt

    Europäische Nachwuchsschauspieler auf der Berlinale vorgestellt

    Body
    Berlin (ddp-bln). Hoffnungen auf einen Karriereschub dürfen sich 17 junge europäische Schauspieler machen, die am Sonntag auf den Berliner Filmfestspielen als «Shooting Stars» vorgestellt wurden. Deutscher «Shooting Star...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    10.02.2002
  • Studie: Russischer Filmmarkt auf dem Weg aus der Krise

    Studie: Russischer Filmmarkt auf dem Weg aus der Krise

    Body
    Berlin (ddp). Der russische Filmmarkt befindet sich auf dem Weg der Besserung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle, deren Ergebnisse am Samstag abend während der...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    10.02.2002
  • «Einen Teil ihrer Seele zeigen» - Enkel J. David Riva über die Dietrich

    «Einen Teil ihrer Seele zeigen» - Enkel J. David Riva über die Dietrich

    Body
    Berlin (ddp). Was kann ein Film über Marlene Dietrich noch Neues erzählen? Ihr Enkel J. David Riva, geboren in New York und aufgewachsen in London, versucht mit seinem Dokumentarfilm «Marlene Dietrich - Her Own Song»...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    10.02.2002
  • Berliner Sinfonie-Orchester kreiert Cerha-«Hymnus»

    Berliner Sinfonie-Orchester kreiert Cerha-«Hymnus»

    Body
    Berlin (ddp-bln). Musik des 20. Jahrhunderts soll auch weiterhin eine wichtige Rolle in den Programmen des Berliner Sinfonie-Orchesters (BSO) spielen. Das sagte Konzerthaus- und BSO-Intendant Frank Schneider am...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    10.02.2002
  • Netztwerk will moderne Tanzproduktionen fördern

    Netztwerk will moderne Tanzproduktionen fördern

    Body
    Leipzig (ddp-lsc). Für eine bessere Koordination von Tanz-Compagnien will sich das Nationale Performance Netz (NPN) stark machen. «Ziel ist die kontinuierliche Förderung des Austauschs von Tanzproduktionen innerhalb...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    10.02.2002
  • Jüngste Tochter des Literaten Thomas Mann gestorben

    Jüngste Tochter des Literaten Thomas Mann gestorben

    Body
    Die Wissenschaftlerin Elisabeth Mann Borgese erlag in der Schweiz einer Lungenentzündung. Einem breiten Publikum wurde sie unlängst durch ihre Erzählungen in dem Fernseh-Dreiteiler «Die Manns» bekannt. Sankt Moritz (ddp)...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    10.02.2002
  • Goethe-Institut verschickt deutsche Stummfilme

    Goethe-Institut verschickt deutsche Stummfilme

    Body
    Berlin (ddp). Deutsche Stummfilme, darunter der Klassiker «Metropolis» von Fritz Lang, werden in einer zehnteiligen Video-Edition des Goethe-Instituts ins Ausland verschickt. Empfänger sind 100 Bibliotheken und...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    10.02.2002
  • Berliner Sinfonie-Orchester lockt tausende Neugierige ins Konzerthaus

    Berliner Sinfonie-Orchester lockt tausende Neugierige ins Konzerthaus

    Body
    Berlin (ddp-bln). Das 50-jährige Jubiläum des Berliner Sinfonie-Orchesters (BSO) hat am Sonntag tausende Besucher ins Konzerthaus am Gendarmenmarkt gelockt. Zu den 40 Veranstaltungen am Tag der offenen Tür kamen rund 15...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    10.02.2002
  • Artikelgesetz „Steuerliche Behandlung von Kunst und Kultur“

    Artikelgesetz „Steuerliche Behandlung von Kunst und Kultur“

    Body
    Deutscher Kulturrat fordertArtikelgesetz „Steuerliche Behandlung von Kunst und Kultur“sowie entsprechende Änderungen sonstiger steuerlicher Vorschriften (Stand Dezember 2001)EinleitungDie Bundesregierung ist im Jahr 1998...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    10.02.2002
  • Cottbuser Filmfestival 2002 widmet sich Polen

    Cottbuser Filmfestival 2002 widmet sich Polen

    Body
    Polen wird im Mittelpunkt des diesjährigen FilmFestivals Cottbus stehen. Damit reagiere die dem osteuropäischen Film gewidmete Veranstaltung auf den bevorstehenden EU-Beitritt des Nachbarlandes, sagte Festivaldirektor...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002
  • Nida-Rümelin verleiht Drehbuchpreis und Innovationspreis

    Nida-Rümelin verleiht Drehbuchpreis und Innovationspreis

    Body
    Mit dem Deutschen Drehbuchpreis 2002 hat Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin (SPD) am Donnerstag in Berlin drei Autoren ausgezeichnet. Preisträger sind Thomas Wendrich für sein noch nicht verfilmtes Drehbuch "Nimm...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002
  • Bickenbach: Kulturexport wird künftig noch stärker gefördert

    Bickenbach: Kulturexport wird künftig noch stärker gefördert

    Body
    Die nordrhein-westfälische Landesregierung will den Kulturexport künftig stärker fördern. "Wir haben im Vorjahr zur internationalen Fotomesse \'Paris Photo\' damit begonnen, Galerien mit junger Fotokunst beim Schritt auf...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002
  • 20 Jahre Frankfurter Opernball - Von der Provokation zur Tradition

    20 Jahre Frankfurter Opernball - Von der Provokation zur Tradition

    Body
    Der erste Frankfurter Opernball war eine Provokation. "Es war zwar keine Provokation um der Provokation willen, aber viele haben es so empfunden", sagt Ulrich Schwab, der Mann, der im Frühjahr 1982 "ganz bewusst" das...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 2397
  • Current page 2398
  • Page 2399
  • …
  • Letzte Seite 2451
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube