Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Begeisterte Aufnahme für Haydns "Welt auf dem Monde" in Lindenoper

    Begeisterte Aufnahme für Haydns "Welt auf dem Monde" in Lindenoper

    Body
    Karnevalesk ist "Die Welt auf dem Monde" nach Haydn-Noten jetzt in der Staatsoper Unter den Linden Berlin zu erleben. Die Berliner Premiere dieser Koproduktion mit den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik ist am...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002
  • Theater in Sachsen Anhalt erhalten weitere Fördermittel

    Theater in Sachsen Anhalt erhalten weitere Fördermittel

    Body
    Zwei Theatern des Landes sind weitere Fördergelder bis zum Jahr 2005 zugesagt worden. Sachsen-Anhalts Kultusminister Gerd Harms unterzeichnete am Freitag entsprechende Verträge mit dem Theater Zeitz e.V. und dem Kleinen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002
  • Preisträger des ersten Filmfestivals in der U-Bahn gekürt

    Preisträger des ersten Filmfestivals in der U-Bahn gekürt

    Body
    Die Preisträger des weltweit ersten Filmfestivals in der U-Bahn stehen fest. Bei dem Festival "Going Underground" in Berlin waren vom 31. Januar bis 6. Februar 14 Kurzfilme aus dem In- und Ausland in Zügen auf drei U...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002
  • Berlinale-Kamera für Volker Hassemer

    Berlinale-Kamera für Volker Hassemer

    Body
    Die Berliner Filmfestspiele ehren den ehemaligen Berliner Kultursenator Volker Hassemer (CDU) mit einer Berlinale-Kamera. Die Auszeichnung geht alljährlich an Filmpersönlichkeiten, denen sich das Filmfestival verbunden...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002
  • Punker-Geburtstag - die Toten Hosen werden 20

    Punker-Geburtstag - die Toten Hosen werden 20

    Body
    Die neue Platte "Auswärtsspiel" der Toten Hosen spiegelt die Geschichte der Band wider und deutet auf die rockigen Tage hin, die sie noch vor sich haben. Am Freitag haben sie in Düsseldorf ihre bis August dauernde...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002
  • Bad Hersfelder Festspiele mit "Jesus Christ Superstar"

    Bad Hersfelder Festspiele mit "Jesus Christ Superstar"

    Body
    Die Bad Hersfelder Festspiele bleiben auch in ihrem 52. Jahr ein Besuchermagnet. Vier Monate vor der Eröffnung des Theaterfestivals sind bereits knapp 89 000 der insgesamt 96 400 Karten vergriffen. Bad Hersfeld (ddp-swe)...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002
  • Guggenheim lässt Installation von Viola auf Wänden flimmern

    Guggenheim lässt Installation von Viola auf Wänden flimmern

    Body
    Das Deutsche Guggenheim Berlin zeigt von Samstag an die Installation "Going Forth By Day" von Bill Viola. In einer "epischen Darstellung" werde der "stetige Fortgang von Geburt und Regeneration mythisch reflektiert"...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002
  • Grell und exzessiv - Die Entwicklung des deutschen Punk

    Grell und exzessiv - Die Entwicklung des deutschen Punk

    Body
    Wild rasierte, grell gefärbte Haare und Müllsäcke, die als Klamotten oder Klamottenteile dienten - so begannen Punks Ende der 70er Jahre, die Fußgängerzonen zu prägen. Wo auch immer Punks Konzerte improvisierten, galt...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002
  • Neuer Sponsorvertrag für das Schleswig-Holstein Musikfestival

    Neuer Sponsorvertrag für das Schleswig-Holstein Musikfestival

    Body
    Die SparkassenFinanzgruppe sponsert weiterhin das Schleswig-Holstein Musikfestival (SHMF). Wie das SHMF am Freitag in Lübeck mitteilte, setzt der Finanzdienstleister seine Zusammenarbeit mit dem Musikfestival für drei...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002
  • Zwölf Nominierungen zum Nachwuchspreis Lost High Tapes Award

    Zwölf Nominierungen zum Nachwuchspreis Lost High Tapes Award

    Body
    Der diesjährige Lost High Tapes Award für junge Filmemacher wird am Sonntag in Berlin vergeben. Für die Auszeichnung sind zwölf Nachwuchsregisseure nominiert, die durch Publikumsabstimmungen aus knapp 100 Talenten...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002
  • Saura und Greenaway diskutieren - Berlinale als Gesprächsplattform

    Saura und Greenaway diskutieren - Berlinale als Gesprächsplattform

    Body
    Berlin (ddp) Vorbereitet wird das Treffen und der gleichnamige Workshop von den Filmfestspielen gemeinsam mit dem Potsdamer Einstein Forum und der Verlagsgruppe Random House. Berlin (ddp). Die Berlinale will erstmals...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002
  • Kurzfilmpreis "Prix UIP Berlin" wird zum zweiten Mal vergeben

    Kurzfilmpreis "Prix UIP Berlin" wird zum zweiten Mal vergeben

    Body
    Zwölf europäische Kurzfilme der Berlinale sind für den Prix UIP Berlin nominiert worden. Wie die European Film Academy am Freitag in Berlin mitteilte, wird die Entscheidung der Kurzfilm-Jury der Berlinale-Sektion...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002
  • "Freedom Film Festival" eröffnet - Andreas Dresen erhält Wajda-Preis

    "Freedom Film Festival" eröffnet - Andreas Dresen erhält Wajda-Preis

    Body
    Mit einem Dokumentar-Kurzfilm von Andreas Dresen ist am Freitag das "Freedom Film Festival" in Berlin gestartet. In der Akademie der Künste präsentierte der Regisseur seinen Streifen "Jenseits von Klein Wanzleben" (1989)...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002
  • Bryar-Spektakel rund um Gutenberg-Oper "G"

    Bryar-Spektakel rund um Gutenberg-Oper "G"

    Body
    Im Zusammenhang mit der Uraufführung der Gutenberg-Oper "G" des englischen Komponisten Gavin Bryar bietet das Mainzer Staatstheater eine Reihe von Musik- und Informationsveranstaltungen rund um einen der wichtigsten...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002
  • Deutsche Oper Berlin gastiert im Rahmen der Fußball-WM in Seoul

    Deutsche Oper Berlin gastiert im Rahmen der Fußball-WM in Seoul

    Body
    In diesem Jahr will die Deutsche Oper Berlin neben ihrer Arbeit in der deutschen Hauptstadt auch wieder zahlreiche Verpflichtungen im Ausland wahrnehmen. So gastiert sie anlässlich der Fußball WM im Mai 2002 in Südkorea...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.02.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 2398
  • Current page 2399
  • Page 2400
  • …
  • Letzte Seite 2451
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube