Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Von Industrielandschaften und Schalke-Fans

    Von Industrielandschaften und Schalke-Fans

    Body
    Ein Fest für die sieben Millionen Einwohner im Ruhrgebiet soll die Ruhr-Triennale werden. Ein Festival für alle Kunstfreunde der Region, aber auch aus Paris, Brüssel, Amsterdam oder London. Sie alle möchte der Intendant...
    Autor
    Eva Küllmer
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Ringparabeln

    Ringparabeln

    Body
    Lessing ist fern. Nathan der Weise verschwunden mitsamt den Ringen, die mit ihrer so schönen wie tiefsinnigen Symbolik den friedlichen Wettstreit der Religionen darstellen sollten. Stattdessen wird geschossen und...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Webwatch

    Webwatch

    Body
    Unter http://www.gema.de/information/online_tarife.shtml hat die GEMA ihre neuen Online-Tarife bekannt gemacht. Darunter die Vergütungssätze Internetradio, Klingeltöne, Music-on-Demand mit Download, Websites zu...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Personalia

    Personalia

    Body
    Die neue musikzeitung hat ihre interaktiven Tätigkeiten ausgeweitet. Mit dem Kulturinformationszentrum stellen wir die engagierte Diskussion in das Zentrum der Aktivitäten im Netz. An dieser Stelle können Fragen gestellt...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Die Kräfte für die Zukunft bündeln

    Die Kräfte für die Zukunft bündeln

    Body
    Im März diesen Jahres hat die Thüringer Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dagmar Schipanski, einen gründlichen Diskurs über die Zukunft der Thüringer Theater und Orchester begonnen. Die Notwendigkeit...
    Autor
    Urte Lemke
    Publikationsdatum
    01.09.2001
  • Raus aus der Oper, rein in die Clubs?

    Raus aus der Oper, rein in die Clubs?

    Body
    „What a difference a year makes.“ Der Vivendi Universal-Chef Jean Marie Messier sprach aus, was alle Besucher der diesjährigen PopKomm dachten: Was für ein Unterschied. Im letzten Jahr noch hatte die Internetwirtschaft...
    Autor
    Janko Roettgers
    Publikationsdatum
    01.09.2001
  • Visionen und Ideen sind gefragt

    Visionen und Ideen sind gefragt

    Body
    Kultur ist für die Hallenser auch ein Trostpflaster, ein ziemlich großes sogar. Denn seit Magdeburg nach der Wende das Rennen um den Sitz als sachsen-anhaltische Landeshauptstadt gewonnen hat, pflegt man sich an der...
    Autor
    Johannes Killyen
    Publikationsdatum
    01.09.2001
  • Musik – lingua franca der europäischen Nationalstaaten

    Musik – lingua franca der europäischen Nationalstaaten

    Body
    Im EG-Vertrag von Amsterdam in der Fassung vom 2. Oktober 1997 sind der Förderung des Jugendaustauschs eineinhalb Zeilen gewidmet, der Vertrag von Nizza hat da keine Änderung gebracht. Was die EU-Kommission daraus...
    Autor
    Helmut Brinkmann
    Publikationsdatum
    01.09.2001
  • Container-Mimi

    Container-Mimi

    Body
    Puccini im Big-Brother-Bau: Regisseur Patrick Bialdyga verpflanzte zusammen mit Bühnenbildnerin Katja Schindowski „La Bohème“ beim Internationalen Weikersheimer Opernkurs gnadenlos in die Tagesaktualität. Diese Zeitreise...
    Publikationsdatum
    01.09.2001
  • Kult-Lobby

    Kult-Lobby

    Body
    Zusammenschlüsse von Kulturschaffenden geraten leicht in drei Geruchsnischen. Entweder nehmen sie den Duft von Orchideen-Treibhäusern an – abgehoben, elitär, inzestuös. Oder sie müffeln nach Karnickelstall und fordern...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.09.2001
  • Leichenschmaus und Absatz-Talfahrt

    Leichenschmaus und Absatz-Talfahrt

    Body
    Es ist vorbei. Definitiv. Pop als Kultur oder reaktionäres Anti-Gesellschafts-tum hat ausgedient. Bei den Käufern schon längst. Der Tonträgerumsatz ging allein in Deutschland in den ersten sechs Monaten des Jahres 2001...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.09.2001
  • Neue Musik zum alten Film

    Neue Musik zum alten Film

    Body
    Einmal pro Jahr präsentieren Arte und ZDF eindrückliche Dokumente der Stummfilm-Ära in technisch aufgearbeiteter Form. So feiert im September 2001 der deutsch-indische Stummfilm „Die Leuchte Asiens“ aus dem Jahre 1925...
    Autor
    Gita Magadum
    Publikationsdatum
    01.09.2001
  • Bewegende und abenteuerliche Geschichte

    Bewegende und abenteuerliche Geschichte

    Body
    Ein Verlag mit Tradition ist der Musikverlag Zimmermann. Immerhin feiert das Unternehmen in diesem Jahr seinen 125. Geburtstag und ist seit Firmengründung in Familienhand. Aber es ist auch ein Verlag, der exemplarisch...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    01.09.2001
  • Vermarktungsprobleme abseits des Mainstreams

    Vermarktungsprobleme abseits des Mainstreams

    Body
    Neue Einfachheit der Labelgründung dank vereinfachter Produktionsmöglichkeiten? Dieser Schluss mag nahe liegen, seit sich die Produktion mittels Harddiscrecording und die CD-Pressung im Vergleich zu früher deutlich...
    Autor
    Nina Polaschegg
    Publikationsdatum
    01.09.2001
  • Musikalische Sommersprossen

    Musikalische Sommersprossen

    Body
    Von einem Sommerloch zu sprechen fiele im Bereich der Kultur schon seit langen Jahren niemandem mehr ein. Die Zeiten, in denen ein Staatsoper- direktor, wie weiland Gustav Mahler, in der vielmonatigen Sommerpause...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    01.09.2001

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 2412
  • Current page 2413
  • Seite 2414
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube