Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Schallplatten feiern in Japan Comeback
    Hauptbild
    Revival der Schallplatte

    Schallplatten feiern in Japan Comeback

    Body
    Die gute alte Schallplatte feiert im Hightechland Japan ein Comeback. Mit dem Erscheinen der CD hatten die Vinyl-Scheiben lange Zeit ein Schattendasein gefristet – doch offenbar reicht vielen Japanern der Sound ihrer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.01.2021
  • Staatsballett München mit erster Online-Premiere
    Hauptbild
    Paradigma, Streampremiere 2020/21, Choreographien von Sharon Eyal/Gai Behar, Liam Scarlett und Russell Maliphant.. Foto: © Wilfried Hösl

    Staatsballett München mit erster Online-Premiere

    Body
    Es soll der Startschuss sein in ein neues, besseres Jahr – und ist doch zugleich Zeuge von den Widrigkeiten des alten: Das Bayerische Staatsballett präsentiert am Montag (20.15 Uhr) seine erste Online-Premiere. Der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.01.2021
  • Kulturbaustellen mit Verzögerungen und Kostensteigerungen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Kulturbaustellen mit Verzögerungen und Kostensteigerungen

    Body
    Angesichts knapper Kassen wegen Corona blicken öffentliche Bauherren in diesem Jahr noch mal genauer auf die Kosten. So soll beim Konzerthaus in München nach Einsparmöglichkeiten bei der Verwirklichung des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.01.2021
  • Kunst und Kultur – ein Sonderfall ?
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2020/12-2021/01

    Kunst und Kultur – ein Sonderfall ?

    Body
    In diesen verrückten Zeiten, die in einem bisher nicht gekannten Maße von Verschwörungsglauben und Hys­terie geprägt sind, muss man sich ab und zu mal kneifen und wie ein Mantra wiederholen: Erstens: Es ist nicht die...
    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    31.12.2020
  • Für Liedermacher Zuckowski sind Streamingdienste ein Segen
    Hauptbild
    Rolf Zuckowski. Foto: Hufner

    Für Liedermacher Zuckowski sind Streamingdienste ein Segen

    Body
    Einst war Rolf Zuckowski mit seinen Liedern für Kleine und Große aus dem Radio nicht wegzudenken. Mittlerweile wird er dort kaum noch gespielt. Doch der Hamburger Liedermacher hat andere Wege gefunden. Bekannt wurde...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.12.2020
  • Deutscher Kulturrat: „Ein rabenschwarzes Jahr geht zu Ende“
    Hauptbild
    Moderiert die Treffen der Initiative kulturelle Integration: Olaf Zimmermann. Foto: Deutscher Kulturrat

    Deutscher Kulturrat: „Ein rabenschwarzes Jahr geht zu Ende“

    Body
    Der Deutsche Kulturrat hat dazu aufgerufen, die Wiedereröffnung von Museen, Theatern und anderen Einrichtungen vorzubereiten. „Ein rabenschwarzes Jahr für die Kultur geht zu Ende, 2021 wird besser werden“, teilte der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.12.2020
  • Bayern: Hilfsprogramm für Laienmusik wird fortgesetzt
    Hauptbild
    Kultur TM. Foto: Hufner

    Bayern: Hilfsprogramm für Laienmusik wird fortgesetzt

    Body
    Das Hilfsprogramm für Laienmusik wird bis Ende Juni 2021 verlängert. „Damit die Laienmusik in Bayern nach der Krise wieder am gewohnten Vereinsleben anknüpfen kann“, begründete Kunstminister Bernd Sibler (CSU) am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.12.2020
  • Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bekommen bis zu 1,5 Millionen Euro Corona-Hilfe vom Land
    Hauptbild
    Wasser bei Zingst. Foto: Hufner

    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bekommen bis zu 1,5 Millionen Euro Corona-Hilfe vom Land

    Body
    Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bekommen 2021 bis zu 1,5 Millionen Euro Corona-Hilfe vom Land. Damit soll ein mögliches Defizit ausgeglichen und der Bestand gesichert werden, teilte das Bildungsministerium am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.12.2020
  • Brandenburg unterstützt Freie Theater im nächsten Jahr stärker
    Hauptbild
    Ministerin will Kultur in Brandenburg neu aufstellen

    Brandenburg unterstützt Freie Theater im nächsten Jahr stärker

    Body
    Freie Theater in Brandenburg bekommen im nächsten Jahr mit rund 1,5 Millionen Euro mehr Unterstützung vom Land. „Ich freue mich, dass wir die Förderung der freien Theater im kommenden Jahr um 200.000 Euro erhöhen“...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.12.2020
  • Festival-Chefin Wagner begrüßt Bund-Vorstoß zu Bayreuth-Strukturen
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    Festival-Chefin Wagner begrüßt Bund-Vorstoß zu Bayreuth-Strukturen

    Body
    Die Chefin der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth, Katharina Wagner, hat den Vorstoß von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) für neue Strukturen auf dem Grünen Hügel begrüßt. Sie sei erfreut, dass Grütters...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.12.2020
  • Deutsche Kultureinrichtungen auf „Antisemiten-Liste“ des Wiesenthal-Zentrums
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Deutsche Kultureinrichtungen auf „Antisemiten-Liste“ des Wiesenthal-Zentrums

    Body
    Das Wiesenthal-Zentrum nennt auf einer Liste der nach seiner Einschätzung zehn weltweit schlimmsten antisemitischen Vorfälle im Jahre 2020 auch eine Initiative deutscher Kultureinrichtungen. Die deutsche Initiative „GG 5...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.12.2020
  • Neujahrskonzert aus Wien als Zeichen für ein besseres 2021
    Hauptbild
    Feuerwerk! Foto: Hufner

    Neujahrskonzert aus Wien als Zeichen für ein besseres 2021

    Body
    Für den Dirigenten Riccardo Muti steht das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Zeichen der Überwindung der Corona-Krise. „Wir brauchen einfach Hoffnung“, sagte Muti am Dienstag in Wien. „Auch ohne Publikum im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.12.2020
  • dpa-Chronologie der Kultur im Jahr 2020
    Hauptbild
    Das Jahr 2020. Foto: Hufner

    dpa-Chronologie der Kultur im Jahr 2020

    Body
    Das Kulturjahr im Schnelldurchlauf der Deutschen Presseagentur. JANUAR 05.01. Der Kriegsfilm „1917“ des Briten Sam Mendes erhält in Beverly Hills (USA) zwei Golden Globes: als bestes Drama und für die beste Regie. Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.12.2020
  • Kulturminister arbeiten am Ausstieg aus Lockdown in der Kultur
    Hauptbild
    Nebellandschaft. Foto: Hufner

    Kulturminister arbeiten am Ausstieg aus Lockdown in der Kultur

    Body
    Die Länder wollen die Kultur so rasch wie möglich aus der Coronastarre holen. Die Kulturministerrunde strickt an Konzepten für den Ausstieg aus dem Lockdown. Erste Ideen gibt es schon. Die Wiederbelebung der Kultur nach...
    Autor
    Gerd Roth
    dpa
    Publikationsdatum
    29.12.2020
  • Kulturminister wollen Machtverhältnisse im Kulturbetrieb hinterfragen
    Hauptbild
    Klaus Lederer. Foto: Hufner

    Kulturminister wollen Machtverhältnisse im Kulturbetrieb hinterfragen

    Body
    Die Kulturminister der Länder wollen die Auswirkungen ungleicher Machtverhältnisse im Kulturbetrieb unter die Lupe nehmen. Berlins Kultursenator Klaus Lederer, im kommenden Jahr Vorsitzender der Kulturministerkonferenz...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.12.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 318
  • Current page 319
  • Page 320
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube