Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bregenzer Festspiele zeigen Corona-Alternativ-Programm
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Bregenzer Festspiele zeigen Corona-Alternativ-Programm

    Body
    Bregenz - Die Bregenzer Festspiele fallen in diesem Jahr wegen der Corona-Krise aus - die Macher des Festivals haben allerdings ein abgespecktes Alternativ-Programm auf die Beine gestellt. Seit gestern (Samstag) gibt es...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.08.2020
  • Experiment mit Popstar - Welche Chancen haben Konzerte trotz Corona?

    Experiment mit Popstar - Welche Chancen haben Konzerte trotz Corona?

    Body
    Leipzig/Halle - Planungen für erste größere Konzerte gibt es schon. Doch wie könnten solche Großveranstaltungen trotz Corona aussehen? Forscher wollen mit einem Experiment nun Lösungen finden. Dazu setzen sie auf jede...
    Autor
    Lennart Stock
    dpa
    Publikationsdatum
    14.08.2020
  • lexoffice und GEMA kooperieren
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    lexoffice und GEMA kooperieren

    Body
    Die Cloud-Unternehmensplattform lexoffice und die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) kooperieren. Seit August steht den rund 75.000 GEMA-Mitgliedern die...
    Autor
    PM - Lexware
    Publikationsdatum
    14.08.2020
  • Skepsis an geplanter NDR Chor-Privatisierung wächst – Offener Brief der deutschen Rundfunkchöre
    Hauptbild
    Postkarte: NDR Chor erhalten

    Skepsis an geplanter NDR Chor-Privatisierung wächst – Offener Brief der deutschen Rundfunkchöre

    Body
    Nach Planungen des NDR soll im Rahmen von Kürzungsmaßnahmen der NDR Chor privatisiert und weiter verkleinert werden. Hiergegen wenden sich die Vorstände der sechs deutschen Rundfunkchöre aus Berlin, Leipzig, Köln...
    Autor
    PM - DOV
    Publikationsdatum
    14.08.2020
  • Jan Vogler: Das Publikum ist hungrig auf Live-Konzerte
    Hauptbild
    Jan Vogler: Das Publikum ist hungrig auf Live-Konzerte. Foto: Oliver Killing

    Jan Vogler: Das Publikum ist hungrig auf Live-Konzerte

    Body
    Moritzburg - Die meisten Musikfestivals müssen in diesem Jahr wegen Corona ausfallen. Wer in kleineren Besetzungen musiziert, hat es leichter. Die Kammermusik erweist sich in Zeiten der Pandemi als «krisenfest». Der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.08.2020
  • Kulturstiftung des Bundes startet Programm für digitale Interaktionen „dive in“
    Hauptbild
    Der Bevölerung. Foto: Hufner

    Kulturstiftung des Bundes startet Programm für digitale Interaktionen „dive in“

    Body
    Kulturinstitutionen entwickeln derzeit intensiv digitale Formate, mit denen sie unter den pandemiebedingten Einschränkungen dennoch ihr Publikum erreichen und mit ihm interagieren können. Die Beauftragte der...
    Autor
    Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
    Publikationsdatum
    13.08.2020
  • Coronacare Live: Studierende der Hanns Eisler spielen Konzerte in sozialen Einrichtungen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Coronacare Live: Studierende der Hanns Eisler spielen Konzerte in sozialen Einrichtungen

    Body
    In der neuen Konzertreihe des AStA der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin „Coronacare Live“ spielen Instrumentalstudierende an den kommenden beiden Wochenenden, am 15./16.8. sowie am 22./23.8.2020, Kammermusik für...
    Autor
    PM - Hochschule für Musik Hanns Eisler
    Publikationsdatum
    13.08.2020
  • Kulturstiftung des Bundes will digitalen Austausch fördern
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Kulturstiftung des Bundes will digitalen Austausch fördern

    Body
    Berlin - Wie können Museen, Theater oder Gedenkstätten ihr Publikum während der Pandemie digital erreichen? Der Bund will entsprechende Projekte mit fünf Millionen Euro unterstützen. Gefördert werden sollen zum Beispiel...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.08.2020
  • «Ich mache ja Regie» - Film zum zehnten Todestag von Schlingensief
    Hauptbild
    Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien. Foto: Filmszene

    «Ich mache ja Regie» - Film zum zehnten Todestag von Schlingensief

    Body
    Berlin - Innovativ, unberechenbar, provokativ - nur wenige Theater-, Opern- und Filmregisseure haben den deutschsprachigen Kulturraum derart nachhaltig aufgewühlt wie Christoph Schlingensief. Als Kind fing er mit Super-8...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.08.2020
  • Sängerpaar Seiffert und Schnitzer fürchtet um die Zukunft
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Sängerpaar Seiffert und Schnitzer fürchtet um die Zukunft

    Body
    Bayreuth - Angesichts der Corona-Epidemie fürchten die prominenten Opernsänger-Eheleute Peter Seiffert und Petra Maria Schnitzer um ihre eigene Zukunft ebenso wie die Aussichten des klassischen Konzertbetriebs. «Es ist...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.08.2020
  • Schutzschild gegen den Ausverkauf: Die BR-Symphoniker auf Chefsuche
    Hauptbild
    Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Foto: Tobias Melle.

    Schutzschild gegen den Ausverkauf: Die BR-Symphoniker auf Chefsuche

    Body
    München - Seit dem Tod von Mariss Jansons ist das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks auf der Suche nach einem Nachfolger. Von den möglichen Kandidaten wird mehr erwartet als brillantes Musizieren. Eigentlich...
    Autor
    Georg Etscheit
    dpa
    Publikationsdatum
    13.08.2020
  • Dresdner Start-up entwickelt App zur Corona-Nachverfolgung
    Hauptbild
    Dresdner Start-up entwickelt App zur Corona-Nachverfolgung. Foto: screenshot pass4all

    Dresdner Start-up entwickelt App zur Corona-Nachverfolgung

    Body
    Dresden - Die Nachverfolgung von Kontakten Corona-Infizierter in Fußballstadien oder anderswo soll schon bald mit einer App aus Dresden erleichtert werden. Das Projekt «pass4all» des gleichnamigen Start-ups befinde sich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.08.2020
  • Stipendienprogramm des Musikfonds: Einreichfrist bis zum 16. August 2020
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Stipendienprogramm des Musikfonds: Einreichfrist bis zum 16. August 2020

    Body
    Noch bis zum 16. August können Künstlerinnen und Künstler der aktuellen Musikszene Anträge für Arbeitsvorhaben in der Zeit während und nach der durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen beim Stipendienprogramm...
    Autor
    PM - Musikfonds
    Publikationsdatum
    13.08.2020
  • Berliner Philharmoniker: Abstand, keine Pausen und Programmänderung
    Hauptbild
    Petrenko

    Berliner Philharmoniker: Abstand, keine Pausen und Programmänderung

    Body
    Berlin - Die Berliner Philharmoniker gehen nach fast einem halben Jahr Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie mit deutlichen Einschränkungen in die neue Saison. In den Konzerten werde das Orchester in der Philharmonie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.08.2020
  • Stadt Hof sagt Konzert von Xavier Naidoo ab
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Stadt Hof sagt Konzert von Xavier Naidoo ab

    Body
    Hof - Der umstrittene Mannheimer Sänger Xavier Naidoo darf nicht in Hof auftreten. Es werde keinen Ausweichtermin für das wegen der Corona-Krise abgesagte Konzert am Freitag geben, teilte die Stadt am Mittwoch mit. «Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.08.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 342
  • Current page 343
  • Seite 344
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube