Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Festspiele MV verlegen Kennedy-Konzert in Redefin ins nächste Jahr
    Hauptbild
    Stars der Klassik im Gestüt Redefin - Hélène Grimaud zum Auftakt. Foto: FMV, Presse

    Festspiele MV verlegen Kennedy-Konzert in Redefin ins nächste Jahr

    Body
    Schwerin - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ziehen wegen der anhaltenden Corona-Pandemie und der weiter zu erwartenden Einschränkungen auch für das große Konzert-Highlight im September die Notbremse. Am Montag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.07.2020
  • 25 Jahre MP3 - Die Musik-Revolution aus Deutschland
    Hauptbild
    Foto: Frauenhofer Institut

    25 Jahre MP3 - Die Musik-Revolution aus Deutschland

    Body
    Erlangen - Das in Deutschland entwickelte Datenformat MP3 hat nicht nur die Übertragung von Musikstücken im Internet erst möglich gemacht. Es hat die gesamte Musikindustrie auf den Kopf gestellt. Eine kryptische...
    Autor
    dpa
    Christoph Dernbach
    Publikationsdatum
    13.07.2020
  • Bund unterstützt Bundeskulturfonds mit 50 Mio. Euro
    Hauptbild
    Der Bevölerung. Foto: Hufner

    Bund unterstützt Bundeskulturfonds mit 50 Mio. Euro

    Body
    Als Teil des großen Corona-Hilfsprogramms NEUSTART KULTUR unterstützt die BKM mit insgesamt bis zu 50 Mio. Euro die sechs Bundeskulturfonds die ihrerseits schwerpunktmäßig direkte Künstlerhilfe, z. B. über Stipendien...
    Autor
    Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
    Publikationsdatum
    13.07.2020
  • Berliner Clubs bekommen im Schnitt 81.000 Euro vom Senat
    Hauptbild
    Bundesmusikpreis Applaus wurde vergeben. Foto: Hufner

    Berliner Clubs bekommen im Schnitt 81.000 Euro vom Senat

    Body
    Berlin - Berliner Clubs erhalten im Durchschnitt 81.000 Euro Corona-Hilfen. Das geht aus einer parlamentarischen Anfrage des Grünen-Abgeordneten Georg Kössler hervor, über die «Der Tagesspiegel» (Sonntag) berichtet...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.07.2020
  • Opernstars geben Live-Streaming-Konzerte vor besonderen Kulisse
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Opernstars geben Live-Streaming-Konzerte vor besonderen Kulisse

    Body
    New York - Opernstars wie Anna Netrebko, Diana Damrau und Jonas Kaufmann sollen im Auftrag der New Yorker Metropolitan Oper in den kommenden Monaten Live-Streaming-Konzerte vor besonderen Kulissen in Europa und den USA...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.07.2020
  • Göring-Eckardt fordert Existenzgeld für Kulturschaffende
    Hauptbild
    Kathrin Göring-Eckhardt bei ihrer Keynote der Veranstaltung. Foto: Hufner

    Göring-Eckardt fordert Existenzgeld für Kulturschaffende

    Body
    Berlin - Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat angesichts der Corona-Krise ein Existenzgeld und mehr Unterstützung für selbstständige Kulturschaffende verlangt. «Ich fordere zunächst wenigstens eine Milliarde...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.07.2020
  • EU-Parlament fordert mehr Geld für Kultur wegen Corona-Krise
    Hauptbild
    EU-Kommission Flagge

    EU-Parlament fordert mehr Geld für Kultur wegen Corona-Krise

    Body
    Brüssel - Abgeordnete des Europaparlaments haben angesichts der Coronavirus-Pandemie mehr finanzielle Unterstützung für den Kultursektor gefordert. Der geplante EU-Wiederaufbaufonds müsse mehr Mittel für die Kultur- und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.07.2020
  • Unübersehbar #11 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 10.7. bis zum 16.7.2020
    Hauptbild
    Unübersehbar #11 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 10.7. bis zum 16.7.2020

    Unübersehbar #11 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 10.7. bis zum 16.7.2020

    Body
    In der 11. Ausgabe unserer „unübersehbaren“ Rubrik empfehlen wir der geneigten Leser*innenschaft Opern- und Konzert-Streams aus Mannheim, Berlin, Würzburg, Antwerpen und Halle. Die nmz-Online-Redaktion wünscht spannende...
    Autor
    Joachim Lange
    Dirk Wieschollek
    Juan Martin Koch
    Juana Zimmermann
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    11.07.2020
  • Orchester unter Klarsichtkuppel - Erfurter Domstufen-OpenAir beginnt
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Orchester unter Klarsichtkuppel - Erfurter Domstufen-OpenAir beginnt

    Body
    Erfurt - Zum Start des Domstufen-OpenAirs haben Techniker des Theaters Erfurt viel anpacken müssen. Um eine der größten Kulturveranstaltungen Thüringens diesen Sommer mit Blick auf die Corona-Auflagen zu gestalten, wurde...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.07.2020
  • GWVR und BVMI schließen Gesamtvertrag über Lizenzierung von Live-Mitschnitten
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    GWVR und BVMI schließen Gesamtvertrag über Lizenzierung von Live-Mitschnitten

    Body
    Die Gesellschaft zur Wahrnehmung von Veranstalterrechten (GWVR) und der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) unterzeichneten am 06.07.2020 nach langen Verhandlungen einen ersten Gesamtvertrag. Der Vertrag regelt die...
    Autor
    PM - BVMI
    Publikationsdatum
    10.07.2020
  • Neuer Preis für Nachwuchsensembles geht an koreanisches Quartett
    Hauptbild
    Das Esmé Quartet. Foto: Sihoo Kim, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz

    Neuer Preis für Nachwuchsensembles geht an koreanisches Quartett

    Body
    Mainz (dpa/lrs) - Mit einer neuen, mit 10 000 Euro dotierten Auszeichnung wollen die Akademie der Wissenschaften und der Literatur sowie die Villa Musica Rheinland-Pfalz Nachwuchsensembles unterstützen. Zur Premiere geht...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.07.2020
  • Rheinland/Pfalz: 569 Projektstipendien an Künstler in Corona-Krise gegangen
    Hauptbild
    Erste Hilfe. Foto: Hufner

    Rheinland/Pfalz: 569 Projektstipendien an Künstler in Corona-Krise gegangen

    Body
    Mainz - In der Corona-Krise haben bislang 569 Künstler oder Ensembles eine finanzielle Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz in Form eines sogenannten Projektstipendiums erhalten. Das ist jeweils verbunden mit 2000...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.07.2020
  • Kürzere Stücke und weniger Publikum - Spielzeitstart am Staatstheater Schwerin
    Hauptbild
    Das Staatstheater Schwerin

    Kürzere Stücke und weniger Publikum - Spielzeitstart am Staatstheater Schwerin

    Body
    Schwerin - Wegen der Corona-Beschränkungen startet das Mecklenburgische Staatstheater Ende August mit einem Sonderspielplan in die neue Spielzeit. Er umfasst 17 Neuinszenierungen in Schauspiel, Oper und Ballett und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.07.2020
  • Heavy-Metal-Festival als Livestream statt in Wacken
    Hauptbild
    Heavy-Metal-Festival als Livestream statt in Wacken. Foto: WOA Festival GmbH

    Heavy-Metal-Festival als Livestream statt in Wacken

    Body
    Wacken - Als Ersatz für das coronabedingt in diesem Sommer abgesagte Heavy-Metal-Festival im schleswig-holsteinischen Wacken planen die Veranstalter ein Online-Event. «Das gesamte Team hat in den letzten Wochen und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.07.2020
  • Intendant Hinkel befürchtet Qualitätseinbußen für Theater-Macher
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Intendant Hinkel befürchtet Qualitätseinbußen für Theater-Macher

    Body
    Bad Hersfeld - Der Theater-Macher und Intendant der Bad Hersfelder Festspiele, Joern Hinkel, befürchtet wegen der Corona-Krise weniger Qualität auf der Bühne. «Da wird man das ein oder andere reduzieren müssen. Das wird...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.07.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 353
  • Current page 354
  • Seite 355
  • …
  • Letzte Seite 2442
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube