Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Lange Musiknacht zur Eröffnung der Orgelwoche in Nürnberg
    Hauptbild
    St. Sebald als eine der Aufführungsstätten der ION. Foto: ION

    Lange Musiknacht zur Eröffnung der Orgelwoche in Nürnberg

    Body
    Am 27. Juni startet das Musikfest ION, die Internationale Orgelwoche Nürnberg, mit einem ambitionierten Alternativprogramm in den Nürnberger Innenstadtkirchen als virtuellen Konzerträumen. Zu Beginn gibt es eine lange...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    25.06.2020
  • Marina Abramovic eröffnet Spielzeit an Bayerischer Staatsoper
    Hauptbild
    Nationaltheater am Max-Joseph-Platz. Foto: Presse, Felix Löchner

    Marina Abramovic eröffnet Spielzeit an Bayerischer Staatsoper

    Body
    München - Mit mehrmonatiger Verspätung feiert das Bühnenwerk «7 Deaths of Maria Callas» der Performance-Künstlerin Marina Abramovic nun am 1. September seine Uraufführung in der Bayerischen Staatsoper. Das Stück werde...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.06.2020
  • Philharmonisches Orchester Erfurt probt für Domstufen-Festspiele
    Hauptbild
    Oper in Häppchen - Domstufen-Festspiele specken wegen Corona ab. Foto: Theater Erfurt

    Philharmonisches Orchester Erfurt probt für Domstufen-Festspiele

    Body
    Erfurt - Opernklänge unter Corona-Auflagen: Das Philharmonische Orchester des Erfurter Theaters hat den Probenbetrieb für die diesjährigen Domstufen-Festspiele aufgenommen. Die 45 Musiker übten mit Plexiglasscheiben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.06.2020
  • Kleine Besetzung und Einakter: Oper am Rhein plant bis Ende 2020
    Hauptbild
    Kleine Besetzung und Einakter: Oper am Rhein plant bis Ende 2020. Foto: Presse, Jens Wegener

    Kleine Besetzung und Einakter: Oper am Rhein plant bis Ende 2020

    Body
    Düsseldorf - Die Deutsche Oper am Rhein geht zunächst mit einem Kurzprogramm in die nächste Spielzeit. Wegen der unklaren Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie werden fast 150 Vorstellungen zunächst nur für die vier...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.06.2020
  • Corona wirbelt Spielplan der Oper Frankfurt durcheinander
    Hauptbild
    Konzertreihe gegen Fremdenhass an der Oper Frankfurt. Foto: Oper Frankfurt

    Corona wirbelt Spielplan der Oper Frankfurt durcheinander

    Body
    Frankfurt/Main - Die Einschränkungen durch die Corona-Krise wirbeln den Spielplan der Oper Frankfurt durcheinander. Stücke mit großer Besetzung müssen verschoben werden. Wegen der begrenzten Zuschauerzahl soll es zwei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.06.2020
  • Künstler stehen in Krise mit Rücken zur Wand - «Blick in den Abgrund»
    Hauptbild
    Bundesmusikpreis Applaus wurde vergeben. Foto: Hufner

    Künstler stehen in Krise mit Rücken zur Wand - «Blick in den Abgrund»

    Body
    Mainz - Ob Sänger, Schauspieler oder Betreiber eines Kulturclubs - sie alle leiden heftig unter der Corona-Pandemie. Einnahmen brechen weg, Engagements werden abgesagt, staatliche Hilfen fließen oft an ihnen vorbei. Es...
    Autor
    dpa
    Christian Schultz
    Publikationsdatum
    24.06.2020
  • Theater Plauen-Zwickau: «Miteinander» in die neue Spielzeit
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Theater Plauen-Zwickau: «Miteinander» in die neue Spielzeit

    Body
    Zwickau/Plauen - Ein Programm für die nächste Spielzeit aufzustellen, ist durch Corona nicht einfacher geworden. Das Theater Plauen-Zwickau will trotz der anhaltenden Unsicherheit mehr als 20 Premieren auf die Bühne...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.06.2020
  • Frankfurt (Oder) fehlt Geld zur Sanierung von Konzerthalle
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Frankfurt (Oder) fehlt Geld zur Sanierung von Konzerthalle

    Body
    Frankfurt (Oder) - Die Stadt Frankfurt (Oder) sucht Finanzierungsmöglichkeiten für die Sanierung der Konzerthalle «Carl Philipp Emanuel Bach». In den vergangenen Jahren habe sich die kreisfreie Kommune vergeblich um...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.06.2020
  • ver.di will Grütters bei Milliardenpaket unterstützen
    Hauptbild
    Erste Hilfe. Foto: Hufner

    ver.di will Grütters bei Milliardenpaket unterstützen

    Body
    Berlin - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) Unterstützung bei der Umsetzung des milliardenschweren Hilfspakets für die Kulturszene zugesichert. Einer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.06.2020
  • Anhaltisches Theater Dessau baut Spielplan radikal um
    Hauptbild
    Anhaltisches Theater feiert 250 Jahre Anhaltische Philharmonie. Foto: Presse, C. Heysel

    Anhaltisches Theater Dessau baut Spielplan radikal um

    Body
    Dessau-Roßlau - Coronabedingt baut das Anhaltische Theater Dessau seinen Spielplan für die Spielzeit 2020/21 radikal um. Es werde keine große Oper, groß besetzte Konzerte, mit Kindern voll besetzte Häuser beim...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.06.2020
  • Night of Light - Veranstaltungsbranche beklagt prekäre Lage durch Corona
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Night of Light - Veranstaltungsbranche beklagt prekäre Lage durch Corona

    Body
    Frankfurt/Main - Bei einer Kundgebung in Frankfurt haben am Montag Veranstalter, Künstler und Kulturschaffende auf ihre prekäre Situation in der Corona-Krise aufmerksam gemacht. «Die Live-Veranstaltungsbranche kann nur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.06.2020
  • Berliner Staatsoper mit Alternativ-Spielplan - zunächst nur 370 Plätze
    Hauptbild
    Neustart in Gold - Staatsoper Unter den Linden wiedereröffnet. Foto: Christian Mang

    Berliner Staatsoper mit Alternativ-Spielplan - zunächst nur 370 Plätze

    Body
    Berlin - Die Staatsoper Unter den Linden geht in der kommenden Saison mit einem alternativen Spielplan an den Start. Im August und September sollen angesichts der Corona-Einschränkungen nur rund 370 der etwa 1300...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.06.2020
  • Russischer Regiestar Serebrennikow soll sechs Jahre ins Gefängnis
    Hauptbild
    Kirill Serebrennikow soll sechs Jahre ins Gefängnis. Foto: wikimedia commons, File:Serebrennikov Kirill.jpg|Serebrennikov Kirill

    Russischer Regiestar Serebrennikow soll sechs Jahre ins Gefängnis

    Body
    Moskau - Der russische Starregisseur Kirill Serebrennikow soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft in Moskau in seinem umstrittenen Strafverfahren sechs Jahre ins Gefängnis. Wegen Betrugs solle der 50-Jährige zudem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.06.2020
  • Premierenstau an Semperoper Dresden wegen Corona-Lockdown
    Hauptbild
    Semperoper

    Premierenstau an Semperoper Dresden wegen Corona-Lockdown

    Body
    Dresden - Die Sächsische Staatsoper Dresden hat aufgrund des dreimonatigen Lockdowns in der Corona-Pandemie deutliche Einnahmeverluste. «Das sind schon mehrere Millionen Euro», sagte Intendant Peter Theiler der Deutschen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.06.2020
  • «Musik und Kunst auf der Flucht» - Projekt bereitet Konzerte vor
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    «Musik und Kunst auf der Flucht» - Projekt bereitet Konzerte vor

    Body
    Mainz - Musik, Malerei und Dichtung können Verbindungen in viele Richtungen schaffen - mit dieser Idee hat das Projekt «Musik und Kunst auf der Flucht» in den vergangenen drei Jahren mehr als 30 Künstler aus arabischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.06.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 374
  • Current page 375
  • Page 376
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube