Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Musikpionier Klaus Doldinger: Mit Jazz gegen den Corona-Blues
    Hauptbild
    Musikpionier Klaus Doldinger: Mit Jazz gegen den Corona-Blues. Foto: CD-Cover

    Musikpionier Klaus Doldinger: Mit Jazz gegen den Corona-Blues

    Body
    München - Gut Ding will Weile haben. Vor allem in unsicheren Corona-Zeiten, wenn keine Tournee, kein Auftritt, kein CD-Veröffentlichungstermin mehr in Stein gemeißelt ist. Das gilt auch für «Motherhood», das neue Album...
    Autor
    dpa
    Gunther Matejka
    Publikationsdatum
    07.05.2020
  • [nmz-newsletter] 07.05.2020 – Das eilige Land | Uraufführungen 2020/05
    Hauptbild
    Newsletter der nmz. Foto: Hufner

    [nmz-newsletter] 07.05.2020 – Das eilige Land | Uraufführungen 2020/05

    Body
    Lothar Baier hat Anfang der 1990er Jahre einen Essay veröffentlicht mit dem Titel „Volk ohne Zeit – Essay über das eilige Vaterland“. Dem steht als Motto ein Vers aus Thomas Rosenlöchers Gedichtband „Schneebier“ voran:...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    07.05.2020
  • Neue Rettungsschirme in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Bayern
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Neue Rettungsschirme in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Bayern

    Body
    Bund fördert Kultur- und Denkmalerhaltung in Sachsen-Anhalt mit gut 1,5 Millionen +++ Ministerin Schüle: Müssen unsere Kulturlandschaft in Brandenburg stabil halten +++ Kulturfonds unterstützt 135 Kunst- und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.05.2020
  • Nach Bund-Länder-Schalte: Neue Lockerungen, neue Konzepte
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Nach Bund-Länder-Schalte: Neue Lockerungen, neue Konzepte

    Body
    Theater und Konzerthäuser in Bayern öffnen wohl nicht vor Herbst wieder +++ Theater und Kinos in NRW dürfen ab 30. Mai unter Auflagen öffnen +++ Mit Maske ins Theater: Sachsen will wieder mehr Kultur ermöglichen Theater...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.05.2020
  • 75 Jahre Kriegsende: Barenboim dirigiert Staatskapelle Berlin
    Hauptbild
    Daniel Barenboim in der Staatsoper Berlin

    75 Jahre Kriegsende: Barenboim dirigiert Staatskapelle Berlin

    Body
    Berlin - Mit einem Konzert in der leeren Staatsoper Unter den Linden erinnern die Staatskapelle Berlin und der Dirigent Daniel Barenboim an diesem Freitag (8. Mai) an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren. Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.05.2020
  • Präsident Macron will Kultur mit öffentlichen Aufträgen helfen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Präsident Macron will Kultur mit öffentlichen Aufträgen helfen

    Body
    Paris - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will der durch die Corona-Pandemie gebeutelten Kulturszene mit Ausgleichsfonds und öffentlichen Aufträgen helfen. Die Orte der Kreativität müssten wieder zum Leben erweckt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.05.2020
  • Bamberger Symphoniker untersuchen Infektionsrisiko beim Musizieren
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Bamberger Symphoniker untersuchen Infektionsrisiko beim Musizieren

    Body
    Bamberg (dpa/lby) - Mit der Messung von Luftströmen haben die Bamberger Symphoniker untersucht, wie gefährlich Musizieren in der Corona-Krise ist. Nach ersten Erkenntnissen verteilen sich beim Spielen von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.05.2020
  • Bayern: Zeit für einen Neustart für Kunst und Kultur
    Hauptbild
    Gaststätte. Foto: Hufner

    Bayern: Zeit für einen Neustart für Kunst und Kultur

    Body
    Kunstminister Bernd Sibler im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst zu den Vorbereitungen für eine mögliche Lockerung für kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen – „Das kulturelle Leben in Bayern muss trotz Corona...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    06.05.2020
  • Niederländische Bühnen und Museen fürchten das Aus

    Niederländische Bühnen und Museen fürchten das Aus

    Body
    Amsterdam/Utrecht - Niederländische Museen und Theater haben in der Corona-Krise dringend staatliche Nothilfen gefordert. Durch die strengen Maßnahmen stünden zahlreiche Kultureinrichtungen vor dem Aus, heißt es in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.05.2020
  • Gemeinsame Pressemitteilung: Musikwirtschaft fordert schnelles Hilfsprogramm
    Hauptbild
    Popfarbig. Foto: Hufner

    Gemeinsame Pressemitteilung: Musikwirtschaft fordert schnelles Hilfsprogramm

    Body
    Berlin - Die deutsche Musikbranche hat ein staatliches Hilfsprogramm in der Corona-Pandemie gefordert. «Zahlreiche Existenzen und die kulturelle Vielfalt in Deutschland sind in Gefahr», teilten mehrere Verbände am...
    Autor
    dpa
    PM
    Publikationsdatum
    06.05.2020
  • Sachsen legt Sofortprogramm für Musikschulen auf
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Sachsen legt Sofortprogramm für Musikschulen auf

    Body
    Dresden - Sachsen hat ein Sofortprogramm in Höhe von rund sechs Millionen Euro für Musikschulen und freie Musiklehrkräfte aufgelegt. Damit sollen die Einnahmeverluste der freien Musikschulen und der Honorarlehrkräfte...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    06.05.2020
  • Klarheit für den Kulturbereich – Kulturrat fordert von der Politik mehr Unterstützung ein
    Hauptbild
    Olaf Zimmermann, der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates. Foto: Hufner

    Klarheit für den Kulturbereich – Kulturrat fordert von der Politik mehr Unterstützung ein

    Body
    Berlin (05.05.2020) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, fordert die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder auf, bei ihrer morgigen Videokonferenz zum weiteren Vorgehen...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    06.05.2020
  • Dresdner Musikfestspiele präsentieren Stars im Livestream
    Hauptbild
    Dresdner Musikfestspiele starten am 5. Mai im Deutschen Hygiene-Museum

    Dresdner Musikfestspiele präsentieren Stars im Livestream

    Body
    Dresden - Die Dresdner Musikfestspiele machen in der Corona- Krise das Internet zur Bühne. Da das ursprünglich geplante Festival wegen der Pandemie ausfällt, gibt es nun am 16. Mai für 24 Stunden einen Livestream mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.05.2020
  • Dortmunder Oper startet Corona-Konzertreihe vor Seniorenheimen
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Dortmunder Oper startet Corona-Konzertreihe vor Seniorenheimen

    Body
    Dortmund - Kleiner Konzertgenuss in der Isolation: Die Dortmunder Philharmoniker und die Oper bringen mit der Reihe «Musik auf Rädern» kleine Minikonzerte vor Seniorenheime der Ruhrgebietsstadt. Den ersten Auftritt hatte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.05.2020
  • Opernfestspiele von Verona fallen wegen Corona aus
    Hauptbild
    Stiftung der Arena di Verona wird aufgelöst - Opernsaison nach Plan. Foto: Arena di Verona

    Opernfestspiele von Verona fallen wegen Corona aus

    Body
    Rom - Die diesjährigen Opernfestspiele von Verona sind wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Die Entscheidung sei unvermeidlich, und man bedauere sie sehr, teilte der Veranstalter Fondazione Arena di Verona am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.05.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 391
  • Current page 392
  • Page 393
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube