Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • In Hamburg erklang das «Lied der Deutschen» erstmals öffentlich
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    In Hamburg erklang das «Lied der Deutschen» erstmals öffentlich

    Body
    Hamburg - Premiere vor 175 Jahren in Hamburg: Das «Lied der Deutschen» ist öffentlich zum ersten Mal am 5. Oktober 1841 auf dem Jungfernstieg gesungen worden. Mitglieder der Hamburger Liedertafel von 1823 und der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.08.2016
  • Großes Alphornbläsertreffen im Allgäu mit 300 Musikern
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Großes Alphornbläsertreffen im Allgäu mit 300 Musikern

    Body
    Nesselwang - Traditionell am letzten Sonntag im August kommen im Allgäu zahlreiche Alphornbläser zusammen. In diesem Jahr richtet der Trachten- und Heimatverein Alpspitzler Nesselwang im Ostallgäu das Treffen der rund...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.08.2016
  • Einladung zum Klavierklimpern im öffentlichen Raum
    Hauptbild
    Einladung zum Klavierklimpern im öffentlichen Raum. Foto: Hufner

    Einladung zum Klavierklimpern im öffentlichen Raum

    Body
    München - «Play Me, I'm Yours» - mit dieser offiziellen Aufforderung stehen im September wieder Klaviere an öffentlichen Plätzen in München. Künstler, Kindergruppen und Handwerker haben die 17 Straßenklaviere gestaltet...
    Publikationsdatum
    25.08.2016
  • Musical-Theater am Potsdamer Platz schließt am Sonntag
    Hauptbild
    Zum letzten Mal in Berlin: «Hinterm Horizont». Foto: Stage Entertainment, Presse

    Musical-Theater am Potsdamer Platz schließt am Sonntag

    Body
    Berlin - Das Musical-Theater am Potsdamer Platz in Berlin schließt an diesem Wochenende. Nach fünfeinhalb Jahren Laufzeit mit mehr als zwei Millionen Besuchern wird am Sonntag zum letzten Mal das Udo-Lindenberg-Musical...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.08.2016
  • 6. Festspielfrühling Rügen 2017 mit 23 Veranstaltungen
    Hauptbild
    Intendant Markus Fein stellt den 6. Festspielfrühling Rügen 2017 vor. Foto: FMV, Presse

    6. Festspielfrühling Rügen 2017 mit 23 Veranstaltungen

    Body
    Rostock - Der 6. Festspielfrühling Rügen 2017 vom 17. bis zum 26. März wartet mit 23 Veranstaltungen auf. Unter der künstlerischen Leitung von Nils Mönkemeyer werde ein Bogen von Kammermusik- und Orchesterwerken von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.08.2016
  • Deutsche Streicherphilharmonie zum dritten Mal beim Festival Young Euro Classic
    Hauptbild
    Deutsche Streicherphilharmonie mit Chefdirigent Wolfgang Hentrich - Probenfoto. Foto: VdM

    Deutsche Streicherphilharmonie zum dritten Mal beim Festival Young Euro Classic

    Body
    Berlin/Bonn - Sie sind teilweise erst 11 Jahre alt, aber spielen schon auf der großen Bühne des Konzerthauses Berlin: Die Orchestermitglieder der Deutschen Streicherphilharmonie zählen zu den jüngsten Musikern bei Young...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    24.08.2016
  • Bayreuther Festspiele - Spuren einer denkwürdigen Spielzeit
    Hauptbild
    Festspielhaus Bayreuth. Foto: Juan Martin Koch

    Bayreuther Festspiele - Spuren einer denkwürdigen Spielzeit

    Body
    Bayreuth - Die Bayreuther Festspiele 2016 werden ihre Spuren hinterlassen auf dem Grünen Hügel - aber womöglich anders, als es dem einen oder anderen Wagnerianer lieb ist. Denn der beeindruckende Zaun, in diesem Jahr aus...
    Autor
    Sophie Rohrmeier
    dpa
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    24.08.2016
  • Köthener Bachfesttage in frischem Gewand
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Köthener Bachfesttage in frischem Gewand

    Body
    Köthen - Die Köthener Bachfesttage wollen sich in diesem Jahr in modernisierter Form präsentieren. Das am Sonntag beginnende Musikfest solle «frisch, unmittelbar und direkt» sein, sagte der neue Intendant Folkert Uhde...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.08.2016
  • Talente im Rampenlicht: Mehr als 80 Bands beim Festival «c/o pop»
    Hauptbild
    Talente im Rampenlicht: Mehr als 80 Bands beim Festival «c/o pop»

    Talente im Rampenlicht: Mehr als 80 Bands beim Festival «c/o pop»

    Body
    Köln - Es waren keine guten Nachrichten, die die Veranstalter des Kölner Musikfestivals «c/o pop» Anfang August erreichten. Gleich zwei Headliner des Festivals - die britische Elektronik-Band Underworld und die US...
    Autor
    Mark Ludwig
    dpa
    Publikationsdatum
    24.08.2016
  • Till Brönner: „Trump hätte wohl kein Jazz-Ständchen verdient“
    Hauptbild
    Till Brönner bei der Arbeit. Foto: Hufner

    Till Brönner: „Trump hätte wohl kein Jazz-Ständchen verdient“

    Body
    Jazz ist Nischen- und Kennermusik – mit nur wenigen Ausnahmen. Till Brönner steht mit seinen Platten regelmäßig weit oben in den Charts. Im dpa-Interview spricht er über sein Verhältnis zum Pop – und über einen ganz...
    Autor
    Werner Herpell
    dpa
    Publikationsdatum
    24.08.2016
  • Campino und Marteria rocken in Anklam gegen Rechts
    Hauptbild
    Campino von den Toten Hosen. Foto: Hufner

    Campino und Marteria rocken in Anklam gegen Rechts

    Body
    Rund 2000 Menschen haben auf dem Anklamer Bahnhofsvorplatz ein Konzert gegen Rechts gefeiert. Überraschend trat dort nicht nur der Rapper Marteria, sondern auch der Tote-Hosen-Frontmann Campino auf. Unter dem Jubel der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.08.2016
  • Notenmanuskript von Gustav Mahler soll Rekorderlös bringen
    Hauptbild
    Originalpartitur von Mahlers «Auferstehungssinfonie» wird versteigert

    Notenmanuskript von Gustav Mahler soll Rekorderlös bringen

    Body
    Für Musikliebhaber mit sehr tiefen Taschen ist es eine seltene Gelegenheit: Das Auktionshaus Sotheby's versteigert das handgeschriebene Notenmanuskript der 2. Sinfonie des österreichischen Komponisten Gustav Mahler. Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.08.2016
  • Musikfest Berlin: Hollywood-Klänge und neuer Philharmoniker-Chef
    Hauptbild
    Wolfgang Rihms Tutuguri wird zum Musikfest Berlin aufgeführt. Foto: Charlotte Oswald

    Musikfest Berlin: Hollywood-Klänge und neuer Philharmoniker-Chef

    Body
    Berlin - Filmmusik aus Hollywood, ein Riesenwerk des Komponisten Wolfgang Rihm und der Auftritt des künftigen Chefs der Berliner Philharmoniker: Zum Musikfest Berlin treten vom 2. bis 20. September rund 20 Orchester zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.08.2016
  • Das letzte Beatles-Konzert: Chaos, Schreie und seltene Fotos
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Das letzte Beatles-Konzert: Chaos, Schreie und seltene Fotos

    Body
    San Francisco - Eine halbe Stunde stehen die Beatles am 29. August 1966 in San Francisco auf der Bühne. So kamen die «Fab Four» danach nie wieder zusammen. Fans erinnern sich an Chaos und Hysterie. 50 Jahre nach dem...
    Autor
    Barbara Munker
    dpa
    Publikationsdatum
    23.08.2016
  • «20 Feet from Stardom» - Doku beleuchtet die Sänger im Hintergrund
    Hauptbild
    «20 Feet from Stardom» - Doku beleuchtet die Sänger im Hintergrund

    «20 Feet from Stardom» - Doku beleuchtet die Sänger im Hintergrund

    Body
    Berlin - Ob Rock oder Pop, bei vielen Bands kennt jeder den Sänger, schon weil er auf der Bühne meistens ganz vorne steht. Aber was ist seinen Kollegen, die am Rand bleiben müssen oder in einem Backgroundchor...
    Autor
    Klaus Braeuer
    dpa
    Publikationsdatum
    22.08.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 677
  • Current page 678
  • Page 679
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube