Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Stars der Klassik im Gestüt Redefin - Hélène Grimaud zum Auftakt [update, 23.7.]
    Hauptbild
    Stars der Klassik im Gestüt Redefin - Hélène Grimaud zum Auftakt. Foto: FMV, Presse

    Stars der Klassik im Gestüt Redefin - Hélène Grimaud zum Auftakt [update, 23.7.]

    Body
    Schwerin/Redefin - Die international gefeierte Pianistin Hélène Grimaud eröffnet am Samstag die Festspiel-Reihe «Weltstars der Klassik in Redefin». Die Klaviersolistin aus Frankreich gastiert mit dem Australian Youth...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.07.2016
  • Theaterfusion im Landeswesten ist besiegelt
    Hauptbild
    Das Staatstheater Schwerin

    Theaterfusion im Landeswesten ist besiegelt

    Body
    Rostock/Schwerin - Die Zeit der Diskussionen und harten Einschnitte an den Theatern in Westmecklenburg soll zu Ende sein. Nach der Unterzeichnung des Fusionsvertrags zwischen Schwerin und Parchim wollen die Beteiligten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.07.2016
  • Katharina Wagner: «Ich kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein»
    Hauptbild
    Bayreuther Festspiele - Spuren einer denkwürdigen Spielzeit. Foto: Hufner

    Katharina Wagner: «Ich kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein»

    Body
    Bayreuth - Katharina Wagner ist das Gesicht der Wagner-Familie auf dem Grünen Hügel in Bayreuth. Seit ihre Halbschwester Eva Wagner-Pasquier im vergangenen Jahr die Festspielleitung verlassen hat, hat sie allein die...
    Autor
    Sophie Rohrmeier
    dpa
    Publikationsdatum
    22.07.2016
  • Polizeipräsident: Keine Hinweise auf Gefährdung in Bayreuth
    Hauptbild
    Bayreuther Festspiele 2016 starten ohne roten Teppich. Foto: Stadt Bayreuth

    Polizeipräsident: Keine Hinweise auf Gefährdung in Bayreuth

    Body
    Bayreuth - Die Polizei in Oberfranken hat wenige Tage vor Beginn der Bayreuther Festspiele keine Hinweise darauf, dass die Sicherheit der Stadt oder der Veranstaltung gefährdet sind. «Das kann ich mit gutem Gewissen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.07.2016
  • NDR präsentiert Oper mit Weltstars unter freiem Himmel
    Hauptbild
    NDR präsentiert Oper mit Weltstars unter freiem Himmel

    NDR präsentiert Oper mit Weltstars unter freiem Himmel

    Body
    Hannover - Bereits zum dritten Mal verwandelt sich der Maschpark in Hannover in eine Opernarena. Die Generalprobe von Verdis «La Traviata» an diesem Donnerstag und die Premiere am Samstag sind längst ausverkauft...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.07.2016
  • Frankfurts Opernintendant lehnt Neubau ab - Kritik an Politik [update, 22.7.]
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Frankfurts Opernintendant lehnt Neubau ab - Kritik an Politik [update, 22.7.]

    Body
    Frankfurt/Main - Die Debatte um einen möglichen Abriss von Frankfurter Schauspiel und Oper mit einem Neubau an anderer Stelle hat Opernintendant Bernd Loebe «als Schlag ins Gesicht» bezeichnet. Ihm sei schleierhaft, wie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.07.2016
  • Es schwelt unter der Oberfläche: Faccios Oper «Hamlet» in Bregenz
    Hauptbild
    Pavel Cernoch und Julia Maria Dan in den Hauptrollen der Hamlet-Inszenierung in Bregenz. Foto: Presse, Bregenzer Festspiele

    Es schwelt unter der Oberfläche: Faccios Oper «Hamlet» in Bregenz

    Body
    Bregenz - Opulent, schwermütig und bildgewaltig: Die Bregenzer Festspiele wagen sich in ihrem Jubiläumsjahr an die nur selten gespielte Oper «Hamlet» von Franco Faccio. Sie zeigt die bekannte Geschichte von William...
    Autor
    Kathrin Drinkuth
    dpa
    Publikationsdatum
    21.07.2016
  • Möhren-Salat – die Politik & Kultur-Nachrichten
    Hauptbild
    Möhrensalat. Foto: Hufner

    Möhren-Salat – die Politik & Kultur-Nachrichten

    Body
    München: Enzensberger, Krüger, Mauser als Frauenversteher geoutet +++ Hamburg: Ticketverkauf bereitet Elphilharmonie Probleme +++ Hermannstadt: Maffay und Gauck und die Sprache der Träume München: Zu tiefen...
    Autor
    thg
    Publikationsdatum
    20.07.2016
  • Bregenzer Festspiele starten in Jubiläums-Saison
    Hauptbild
    Pavel Cernoch und Julia Maria Dan in den Hauptrollen der Hamlet-Inszenierung in Bregenz. Foto: Presse, Bregenzer Festspiele

    Bregenzer Festspiele starten in Jubiläums-Saison

    Body
    Bregenz (dpa) - Mit dem selten gespielten Werk «Hamlet» von Franco Faccio starten die Bregenzer Festspiele am Mittwoch (19.30 Uhr) in ihre Jubiläums-Saison zum 70. Geburtstag. Das Stück wurde nach Angaben der Intendantin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.07.2016
  • Sanierung von Bühnen: Frankfurts Kulturdezernentin will abwägen
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Sanierung von Bühnen: Frankfurts Kulturdezernentin will abwägen

    Body
    Frankfurt/Main - Frankfurts neue Kulturdezernentin Ina Hartwig hat die Millionen teure Generalsanierung der Städtischen Bühnen als «Herausforderung» bezeichnet. Jede mögliche Maßnahme müsse mit großer Sorgfalt abgewägt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.07.2016
  • Staatsoperette zieht Bilanz zur letzten Spielzeit in alter Stätte
    Hauptbild
    Operetten, Spielopern und Musicals stehen auf dem Spielplan. Foto: Staatsoperette, Praefcke

    Staatsoperette zieht Bilanz zur letzten Spielzeit in alter Stätte

    Body
    Dresden - Die Staatsoperette Dresden hat in ihrer letzten Spielzeit an alter Wirkungsstätte noch einmal die Auslastung steigern können. Im Schnitt waren 85 Prozent aller Plätze besetzt, 3,5 Prozent mehr als in der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.07.2016
  • Streaming weiterhin sehr dynamisch: Deutscher Musikmarkt wächst um 3,6 Prozent
    Hauptbild
    Musikmarkt 2016. Grafik: BVMI

    Streaming weiterhin sehr dynamisch: Deutscher Musikmarkt wächst um 3,6 Prozent

    Body
    Der deutsche Musikmarkt ist in der ersten Jahreshälfte 2016 weiter gewachsen. Die Einnahmen aus den Verkäufen von CDs, Schallplatten, Downloads und aus der Nutzung von Streamingdiensten legten im Vergleich zum...
    Autor
    PM - BVMI
    Publikationsdatum
    19.07.2016
  • Junge Slammer verarbeiten Richard Wagner
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Junge Slammer verarbeiten Richard Wagner

    Body
    Bayreuth - Sie sind jung, und sie wollen Wagner nicht den Alten überlassen: Ein Verein junger Fans des Komponisten hat sich deshalb ein neues Format einfallen lassen - einen Poetry Slam. «Sehr traditionell - und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2016
  • Preisträger des XX. Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerbs stehen fest
    Hauptbild
    Die Preisträger des XX. Internationalen Bach-Wettbewerbs. Foto: Gert Mothes, IBW

    Preisträger des XX. Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerbs stehen fest

    Body
    Leipzig - Der Leipziger Tenor Patrick Grahl (28) hat einen Hauptpreis beim Internationalen Bach-Wettbewerb in Leipzig gewonnen. Der Organist Kazuki Tomita (27) aus Japan und der Italiener Paolo Bonomini (27) am...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2016
  • Mankells Wallander als Oper uraufgeführt - Ovationen in Tübingen
    Hauptbild
    Mankells Wallander als Oper uraufgeführt - Ovationen in Tübingen. Foto: Universität Tübingen, Lukas Kohmann und Vincent Schulz

    Mankells Wallander als Oper uraufgeführt - Ovationen in Tübingen

    Body
    Tübingen - Der Krimi-Kommissar Kurt Wallander ist erstmals auf einer Opernbühne einem Täter auf der Spur. Bei der Uraufführung des Sing-Krimis «W - The Truth Beyond» in Tübingen gab es Gänsehaut-Momente - mit einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 682
  • Current page 683
  • Page 684
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube